News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2007 / 2008 (Gelesen 112675 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #240 am:

wenn du unzufrieden bist berrnie nehm ich sie dir gerne ab ;D ...btw...eine meiner nomocharis aperta scheint eine samenkapsel zu entwickeln 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007

Berthold » Antwort #241 am:

vielleicht eine lankongense?Bernie
wenn sie auch noch "himmlisch" duftet, kannst Du ziemlich sicher sein.Gruss Berthold
Orchidee

Re:Lilium 2007

Orchidee » Antwort #242 am:

Heute ist sie erblüht. Sie duftet himmlisch:Bild
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

Auricular » Antwort #243 am:

@Berthold:Jaaaaaaaa die duftet totaaaaaal lecker wie ein ganzer Blumenstrauß!Meinst ich muß sie umpflanzen? Sie steht ja (weil eigentlich Nomocharis) im Cypbeet und bekommt nur in der Früh und Nachmittag Schatten?Aber eigentlich sieht sie ja gesund aus und der Standort könnt doch passen?LGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007

Berthold » Antwort #244 am:

Taliense Freunde,Peter aus dem Orchideenforum hat inzwischen fogenden Link zu taliense heraus gefundenhttp://www.ubcbotanicalgarden.org/forums/showt ... p?t=692Die Sache ist also noch etwas unübersichtlich, aber wir freuen uns in der Zwischenzeit schon mal über die schöne Blüte.Gruss Berthold
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #245 am:

danke für den tollen link berthold. für mich hat sich aber schon das rätsel etwas gelüftet meine ich.auf der p.c. website von rareplants finde ich definitiv meine ähnliche gelbe von chen yi wieder + sie wird dort als lilium lijiangense mit einem foto von john lykkegard gezeigt. scheint für meine gelbe also zu stimmen.deine weiß-gelbe verkauft p.c. als lilium xanthellum luteum, was aber nach den aussagen der ubc-fachleute gar nicht stimmen kann, weil lijiangense + xanthellum total anders aussehen.wenn ich das richtig verstanden habe in den beiträgen des ubc-forums (bitte mich berichtigen), dann haben sie diese pflanze aus samen vermehrt, den sie von pflanzen geerntet haben, die aus originalherkünften aus samen gezogen wurden. dieser war als l. taliense guiz.123 gekennzeichnet worden. unklarheit scheint zu bestehen, ob die gezeigte lilie aus samen hybriden ursprungs entstanden ist. in kew garden soll aber die gleiche lilie stehen, die aus dem seinerzeitigen originalsaatgut guiz.123 gezogen wurde + mit der wollen sie sie vergleichen....spannend 8) .meinen die jetzt, dass es sich bei deiner gelb-weißblühenden um Lilium jinfushanense handelt? die soll lt. beschreibung in der flora of china weiß oder gelblich blühen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

ebbie » Antwort #246 am:

Lilium fargesii, eine kleine, zarte Lilie - wohl eher selten in Kultur.
Dateianhänge
Lilium_fargesii_2007-07-08.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #247 am:

wow ebbie, da hast du ja was ganz feines 8) . erzähl doch ein bisschen mehr...standort, boden...
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007

Berthold » Antwort #248 am:

eine Lilium superbum aus dem Westen der USA, jetzt voll aufgeblüht, ca 220 cm, 2 Zwiebeln:Bild
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

ebbie » Antwort #249 am:

wow ebbie, da hast du ja was ganz feines 8) . erzähl doch ein bisschen mehr...standort, boden...
Naja, ich bemühe mich halt, mich euch Lilien-Olympiern etwas anzunähern.Die Pflanzen hab' ich jetzt im dritten Jahr. Sie stehen gut schattig in steinig, lehmig-humosen und leicht saurem Substrat, zusammen mit Zwergrhodos und Cyps. Bis jetzt sind sie problemlos, vermehren sich allerdings (noch) nicht durch Nebenzwiebeln. Muss mal schauen, ob sie dieses Jahr Samen machen.Noch ein Ganzkörperfoto:
Dateianhänge
Lilium_fargesii_2007-07-16_004.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #250 am:

@bertholddeine l. superbum ist ja schon was feines, aber das ambiente erst :o 8) @ebbieblühen wohl heuer mehrere exemplare deiner l. fargesii? dann unbedingt bestäuben!
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

knorbs » Antwort #251 am:

meine lilium nepalense ist nun auch erblüht 8) . ziemlich schattiger standort in sehr humosem boden.[td][galerie pid=20395]Lilium nepalense[/galerie][/td][td][galerie pid=20396]Lilium nepalense[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007

ebbie » Antwort #252 am:

Da hast Du aber ein besonders schönes Exemplar, knorbs - prächtig der große rote Schlund!
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2007

fuliro » Antwort #253 am:

Leider ist L.henry nicht sehr standhaft, die ca. 1, 8 m langen Stiele neigen sich ohne Stütze fast bis in Bodennähe und die Blüten sind dann oft ein gefundenes Fressen der dieses Jahr in Massen auftretenden Nacktschnecken.Fuliro
Dateianhänge
L_Wl_henry120707.jpg
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Lilium 2007

Berthold » Antwort #254 am:

Leider ist L.henry nicht sehr standhaft, die ca. 1, 8 m langen Stiele neigen sich ohne Stütze fast bis in Bodennähe Fuliro
ich glaube, sie wachsen in der Natur teilweise an schrägen Hängen, wo sie runterhängen können. Du solltest im Garten einen kleinen Hügel aufschütten und sie hängen lassen.Gruss Berthold
Antworten