Seite 17 von 37
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:36
von Junka †
Gehört auch zu den Pflanzen, denen die Trockenheit und Sonne sehr gut bekommt: Asperula arcadiensisGlobularia valentina blüht bei mir auch sehr prächtig in diesem Jahr, allerdings sind die Stiele so lang, dass sich die Blüten weit von der Pflanze entfernt haben. Vielleicht nicht sonnig genug? Ebbie, Deine Pflanze sieht sehr kompakt aus. Steht sie sehr sonnig?
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:42
von ebbie
Ohja, Asperula arcadiensis, eine ganz feine Pflanze, nur leider sehr nässeempfindlich.Globularia valentina steht bei mir sehr sonnig und dazu in stark steinigen, mageren Substrat.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:49
von Junka †
Danke, Ebbie.Dann hat meine Globularia wahrscheinlich nicht genug Sonne und ich muß mich mit diesen langen Pinnen anfreunden

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:58
von pinat
Passt meine Escobaria sneedii auch hier rein? Sie wächst jedenfalls in meiner Steinanlage seit einem Jahr und hat heuer ihre ersten 3 Blüten.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 21:59
von Junka †
Diese Pflanze hatte ich schon im vergangenen Herbst abgeschrieben. Jetzt kommt plötzlich eine einzelne Blüte aus der Erde, von weiteren Pflanzenteilen aber weit und breit nichts zu sehen.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 22:02
von Junka †
Passt meine Escobaria sneedii auch hier rein? Sie wächst jedenfalls in meiner Steinanlage seit einem Jahr und hat heuer ihre ersten 3 Blüten.
Alles, was Steine veredelt oder toleriert, passt.

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 22:26
von Junka †
Bei Edraianthus montenegrius bilden die Glocken keine Büchel an den Stielen, jeder trägt nur eine Blüte.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 23:22
von pinat
Talinum okanoganense.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 30. Apr 2007, 23:23
von pinat
und hier ein Detail
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 1. Mai 2007, 21:29
von Phalaina
Pflegst Du das Talinum im Freiland, pinat?
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 2. Mai 2007, 06:50
von pinat
Pflegst Du das Talinum im Freiland, pinat?
Ja, es ist in meinem Schotterbeet. Das Beet liegt unter einem Balkon und ist somit weitgehend vor Regen geschützt.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 20:55
von ebbie
Blütenhöhepunkt im Steingarten!Zuerst ein Ausschnitt des in diesem Jahr wirklich überwältigend blühenden Teppichs der Marokkakamille.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 20:59
von ebbie
Noch eine Pflanze, der die milde trockene Witterung behagt. Selten so prächtig wie derzeit zeigt sich der Kriechginster Cystisus decumbens.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 21:02
von ebbie
Die bekannte Arenaria tetraquetra schmiegt sich ganz eng an den Stein.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 3. Mai 2007, 21:06
von ebbie
Jetzt zum schattigen Steingartenteil. Garnicht hoch genug schätzen kann man diese Wulfenie, und zwar ist es der künstliche Hybrid Wulfenia x schwarzii.