Seite 17 von 24
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 10. Mai 2024, 20:03
von Hausgeist
Toll! :D In Brandenburg scheint es ihnen zu gefallen. ;)
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 12. Mai 2024, 10:15
von Mediterraneus
Souvenir du Proffesseur Maxime Cornu.
Numero 1 (von Bäuerlein)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 12. Mai 2024, 10:16
von Mediterraneus
Numero 2 (von Simon)
Vermutlich der richtige

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 12. Mai 2024, 10:21
von Mediterraneus
No. 1
(Chromatella?)

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 12. Mai 2024, 10:21
von Mediterraneus
No. 2, viel intensiver orange

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 12. Mai 2024, 10:46
von Mediterraneus
'Hesperus' macht sich gut auf der Mauerkante :D
Er hat auch fast keinen Botrytis. Im Gegensatz zu den alten Suffrutticosas.

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 14. Mai 2024, 17:34
von claudia
Ach mediterranes, die Hesperus ist ja wirklich bezaubernd. Leider schlägt Botrytis wieder stark bei meiner geliebten Tamafujo zu. Ich habe fast den Eindruck, sie wächst rückwärts. Auch weitere ältere suffruticosas leiden unter Pilzbefall.
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 15. Mai 2024, 18:48
von claudia
Liebe Kenner der Paeonien,
Ich habe hier eine gelb Blühende. Sie ist umgezogen, erstrahlt in neuer Pracht. Und Schande über mich, ich weiß nicht mehr, wie sie heißt. Links neben ihr steht eine „High Noon“. Aber mir will einfach ihr Name nicht mehr einfallen. Kann mir jemand helfen?
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 15. Mai 2024, 18:49
von claudia
…und hier noch ein Ganzkörperbild.
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 16. Mai 2024, 14:22
von raiSCH
Alle Jahre wieder 'Brocade'
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 16. Mai 2024, 14:23
von raiSCH
Hier größer:
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 16. Mai 2024, 17:16
von claudia
Also raiSch, die sieht ja meiner Päonie sehr ähnlich, am Ende ist es die sogar. Allerdings kommt mir der Name so gar nicht bekannt vor. Ich füge aber trotzdem ein Schild hinzu, damit ich nicht immer so dumm fragen muss. Schön ist sie auf jeden Fall. Das „Banquet“ ist wirklich sehr reich angerichtet! Vielen Dank dafür!
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 16. Mai 2024, 17:32
von raiSCH
Hallo Claudia, du freust dich zu früh. Es gibt tatsächlich starke Ähnlichkeiten, aber doch einige Unterschiede: bei der 'Brocade' ist die Blüte geschlossener, das Laub geschlitzter und etwas bräunlich. Außerdem ist das eine sehr seltene Sorte, die kaum im Handel erhältlich war und ist.
Aber das soll dich nicht verdrießen: du hast eine sehr schöne Unbekannte!
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 16. Mai 2024, 18:02
von helga7
claudia, ich kann dir leider überhaupt nicht weiter helfen.... :-[
und wollte nur schnell meine P. delavaii zeigen :D


Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Verfasst: 16. Mai 2024, 18:31
von claudia
Helga7, das macht gar nichts. Die delavaij ist wunderschön. Das Einzuge, was man ihr vorwerfen könnte, ist, dass sie immer nach unten schaut. Für ein Foto nur mit händischer Unterstützung möglich! Aber ich mag dieses dunkle Rot sehr. Und bei mir schlägt sie sich wacker an einem halbschattigen Platz.