Point Of View ist eigentlich keine zerrrupfte.Spiders sehen irgendwie zerrupft aus
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten (Gelesen 50620 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Superschön, Callis. 

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Callis,deine sämling ist immer im gedächtnis! Hast du mit Loch Ness Monster probierte? Die bringt fast immer wellen mit.Sunshine,Point Of View ist immer noch einer den grossen. Ich habe auch Springfield Clan, die etwas schmalerer teile hat und neigt ehe zum orange-rot. POV hat die längere saison, leider sind beide schwere arbeit mit kapsulen! Beigeüft ist eine sämling aus Spiderman x Rocket Booster, die noch tieferes rot trägt und bessere verzweigung.
Jamie V.
Cologne/Köln
Cologne/Köln
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Der ist ganz super, Jamie.Ich sehe schon , ich muß mir ein paar weitere Spider zulegen. RB habe ich nicht.'Loch Ness Monster' habe ich zwar, sie blüht aber noch nicht dieses Jahr. Ich werde es mal mit 'Heavenly Angel Ice' probieren, die hat auch schöne Wellen an den Sepalen, oder mit 'Ned's Choice', da habe ich noch Pollen im Kühlschrank.
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Callis,Rocket Booster ist längst überholt als züchttier, aber hat eine flacher blühtenform, das weitergegeben wird. Wenn du willst schicke ich dir eine der sämlinge die ich nicht weiter benutzen möchte. Manche sind gute brückenpflanzen, aber sehr ähnlich in aussehen. Die begefügte ist kurzer, etwa 70cm hoch und besonders robust.
Jamie V.
Cologne/Köln
Cologne/Köln
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Bei mir gab es auch noch keine Kapseln an POV, trotz kleiner Nachhilfe. Als Pollenspender ist Point Of View wohl geeigneter.Leider habe ich aber keinen zweiten tetraploiden Spider, und ich würde schon die Spiderform erhalten wollen.Point Of View ist immer noch einer den grossen. Ich habe auch Springfield Clan, die etwas schmalerer teile hat und neigt ehe zum orange-rot. POV hat die längere saison, leider sind beide schwere arbeit mit kapsulen!
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Also, Spider alle in einen Topf zu werfen und negativ zu bewerten, ist ein unzulässiges Pauschalurteil, finde ich. Viele der hier bisher gezeigten finde ich sehr schön, und einige, wie z.B. Heavenly Angel Ice, würde ich sofort in meinen Garten holen! Letztere gehört für mich absolut zu den "Traumtaglilien"!
(Außer, Callis berichtet doch noch etwas extrem Negatives über sie!
Lieber würde ich aber hören, dass jeder eine haben sollte!
)




Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
konnte es mir doch nicht verkneifen, aus gegebenem Anlass im Sämlingsgarten ein kleines Sortiment Spider- oder Ufosämlinge in warmen Farben zusammenzustellen.

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
und nun noch eine heute besonders schön gelockte Ufo
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Auf dem schönen Sortimentsbild ganz unten rechts:Ist das Narrentanz? Oder welche?
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Leute, ich habe ja nichts gegen die züchterischen Leistungen gesagt. Und auch nichts über euren Geschmack. Und wir hier (mich eingeschlossen) werden uns wohl oder übel auch für die Spiders interessieren müssen, weil der Kunde a la long sie einfach wünscht. Aber mir persönlich gefallen sie einfach nicht - keine einzige Sorte auf euren wunderbaren Bildern ("brutal"!). Ich kann sie auch nicht schön finden, nur weil sie jetzt halt gerade mal modern sind. Wenn die Farben wenigstens in Richtung Ocker oder in Lilarosa gingen... Vielleicht findet ja in naher Zukunft eine Geschmacksveränderung in mir statt, kann durchaus möglich sein. Vor 10 Jahren konnte ich mit gewissen Phlox paniculata und einigen Helenium-Sorten auch nichts anfangen, heute schätze ich sie. Bei manchem dauert eine "Geschmacksbildung" eben länger.Aber ich finde, es sollte ruhig auch jeder seinen persönlichen Gefallen kundtun. Die gerüschten Sorten finden beispielsweise viele meiner Staudengärtnerkollegen "potthässlich", um es gelinde auszudrücken. Leider sprechen teilweise die Verkaufszahlen eine andere Sprache. Und hier in Österreich oder auch in Bayern kaufen die Gartenfreaks sowieso nur Sorten wie 'Klaus Haderschick', 'Vienna Nightstreet' und vielleicht mal auch eine 'Mauna Loa'. Alles Knallfarben. Und hier zeigt sich wieder der Unterschied zwischen Hobbyzüchtern und Staudengärtnern, die sich mit dem Verkauf nach der Decke strecken müssen. 'Helle Berlinerin' ist bei uns ein Ladenhüter par exellence, auch wenn sie noch so erhaben aus einer Schaurabatte hervorlugt.Es gibt wohl Kunden, die die zarten Farben bevorzugen, sind aber wenige. Und nach Spider hat hier noch niemand gefragt. Vielleicht geht man mit solchen Wünschen eben auch zum Schmied und bestellt direkt im Amiland und rennt nicht zum Schmiedl, wie wir hier sagen!



Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Geschmack ist doch aber etwas, was nicht ein Einzelner festlegt.Entweder Du bietest Deinen Kunden das an, was Dir gefällt oder ein Spektrum von allem. Beides ist doch o.k.
Ja. Und nun?Ich bin immer wieder überrascht, welche Sorten sich die Kunden herauspicken, wenn es eine Auswahl gibt.Ein grünlicher Spider ist einzeln betrachtet vielleicht nicht so ein Hingucker, aber im richtigen Kontext ein echtes Highlight, usw.Etwas, das ich so empfinde, aber keinesfalls den Anspruch hege,daß andere das auch so sehen müssen. Also, what shall'sDie gerüschten Sorten finden beispielsweise viele meiner Staudengärtnerkollegen "potthässlich", um es gelinde auszudrücken.

Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
@ SarastroWie wäre es, wenn du mal aus deinem Sortimentsschwerpunkt Taglilien ein paar Bilder posten würdest, damit auch andere die Gelegenheit haben, ihre Meinung dazu kundzutun.Ehrlich gesagt, finde ich es nicht so gut, wenn du als etablierter Staudengärtner, dessen Meinung viel gilt hier im Forum, gegen eine bestimmte Pflanzenform ungefragt Stellung beziehst.Mir würde es im Traum nicht einfallen, Pflanzen oder Farben, die andere mögen, aber ich nicht, hier öffentlich runter zu reden, nur weil sie meinem Geschmack nicht entsprechen.@ Fionellija, die unten rechts auf dem Sammelbild ist 'Narrentanz'. Hier nochmal ein anderes Bild.
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
So ernst habe ich es doch nicht gemeint! Bin es aber leider gewöhnt, wie übrigens auch einige Kollegen von mir, bei Sichtungstagungen direkt ein salomonisches Urteil zu fällen und nicht alles kritiklos zu übernehmen, ob dies manchen passt oder nicht. Da eckt man naturgemäß bei manchen an. Und mit den Jahren wird man dann interessanterweise dann doch nach seiner Meinung gefragt. Aber vornehme Zurückhaltung zu üben ist in diesem Falle nicht meines. Bei Stauden wird man mit den Jahren sehr kritisch, weil leider sehr viel "Schrott" als Neuheiten angepriesen werden, während ältere, wertvolle Sorten weiterhin in Unkenntnis schlummern.Dies gilt im weitesten Sinne sicher auch für manche Hemos, obgleich die Züchtung hier irrsinnige Fortschritte machte.Also habt weiterhin eure Freude an den Spidern!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Spider, UFOs, schmale Blüten
Mein Fall sind die Spider auch nicht, aber ich mag auch keine Rhododendren, die viele Leute so sehr bezaubern. Ich bin sehr froh, daß die Geschmäcker so vielfältig sind!Sarastro: hier in Ö Taglilien zu kaufen, ist mühselig. Ich sehe immer nur null-acht-fünfzehn-Dinger, die dottergelb, gelborange oder so sind. Kein Wunder, daß man als Interessent etwas frustriert ist.Dein Sortiment kenne ich nicht in natura, aber für eine Taglilie weit zu fahren, ist leider nicht das, was ich möchte. Hätte ich nicht schon einen Beruf, würde ich eine Spezialitätenstaudengärtnerei aufmachen (und wohl arg schnell bankrott gehen - wenn ich sehe, was die Leuts immer noch aus Bellaflora, Obi und Co rausschleppen. Da fehlt echt noch ein bißchen das Gespür. Aber wer mit Eisbegonien zufriedenzustellen ist, ist wohl resistent gegen vieles).