Seite 17 von 91
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 8. Nov 2007, 22:09
von Natura
Jetzt wird es etwas unappetitlich :PDie kleine Fanny hat diese große "Maus" gefangen.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 10. Nov 2007, 18:35
von Antigone
Seit 5 Tagen ist Puma bei uns, es ist eine Straßenkatze. sie sollte beseitigt werden. Sie hat zuerst ganz viel gefressen und dann zwei Tage fast nur geschlafen und jetzt ist sie immer putzmunter.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 10. Nov 2007, 18:37
von Antigone
Und noch ein Foto:
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 10. Nov 2007, 18:40
von Darena
süß, das Pumerchen :)wie alt ist das?bei dem Wetter heut...mal eine Gartentigerin der anderen Art


Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 11. Nov 2007, 00:14
von Raphaela
Hast du die gemalt Darena? - Sehr gut! :DAntigone, einen Puma hatte ich auch mal. Er war ein wilder Kater mit ähnlichen Farben (hauptsächlich hell puma-gelbgrau-zart rötlich sehr fein getigert mit weißer Brust, weißen Pfoten und vielen weißen Zacken an Gesicht und Beinen). Hab ihn immer auf der Fensterbank gefüttert und beim Umzug eingefangen, kastrieren lassen und mit nach S-H genommen. Bei der ersten Gelegenheit war er weg und kam nach sechs Monaten mitten im Winter wieder - völlig zahm und schmusig! :oWar ein Superjäger, ein sehr, sehr sozialer Kater und ein ganz toller Kerl

Leider ist er nach ein paar Jahren überfahren worden, ich vermiss ihn immer noch.Dein Puma sieht aus als ob er/sie ein würdiger Träger dieses Namens wäre

Toll daß du ihn aufgenommen hast!!!!

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 11. Nov 2007, 00:22
von L_ouise
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 11. Nov 2007, 00:43
von Raphaela
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 11. Nov 2007, 19:55
von karina04
Tolle Katzenrettungsaktionen!

Das sind dann oft die dankbarsten!Ich war heute in Wien auf der Exotica -> Haustiermesse.Puha, da gab' es Katzen!!! :oHab' aber auch was mitbekommen, was weniger toll war. Eine junge Frau hat sich dort eine junge Landschildkröte gekauft, was offensichtlich eine Spontanaktion war. Ich hab' dann nämlich das Gespräch zwischen ihr und Verkäufer mitgehört. Der Verkäufer hat sie unter anderem darauf hingewiesen, dass das Tier unbedingt UV-Licht braucht, da sonst der Panzer weich wird und das Tier dann sterben könnte. Da hat sie einmal ganz verdutzt geschaut und ein unwissendes "Aso???" von sich gegeben. Weiteres hat er ihr noch einiges erklärt, was sie so alles brauchen wird. Bevor sie dann samt Schildkröte den Stand verließ, hat sich noch die abschließende Frage gestellt: "Was frisst die eigentlich?" :PIch war ziemlich schockiert, ich hätte ihr die Schildkröte bestimmt nicht verkauft, hätte der Dame geraten, sich lieber einmal ein Buch über Schildkröten zu kaufen und dann zu entscheiden. Dass sie nämlich auch weiß, dass man Schildkröten "einwintern" muss (und dass das auch nicht ganz so einfach ist), wage ich zu bezweifeln...
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 12. Nov 2007, 01:10
von Antigone
Danke Darena, Raphaela,Louise und Karina für eure netten Worte. Wir wollten unbedingt eine Katze, weil es hier unglaublich viel Maeuse gibt seit diesem Sommer, wahrscheinlich weil wir fast keinen Regen hatten. Alles war vor zwei Wochen vorbereitet, eine Katzentür eingebaut, Schlafplatz vorbereitet, Katzenklo, Spielzeug und Futter vorhanden. Wir haben allen möglichen Leuten gesagt, dass wir eine Katze haben wollen. In der Naehe gab es einige junge Katzen, aber sie waren zu scheu, wir haben es mit anfüttern versucht.Dann klingelte es am Montagmorgen in der letzten Woche und vor der Tür stand der Hausmeister der Nachbarn mit einer Katze im Karton, die zart miaute und nachdem ich sie ansprach, sofort zu schnurren anfing. Sie hat dann erstmal gefressen und geschlafen und geschlafen und wieder gefressen. Seit 2 Tagen fetzt sie hier durch die Gegend, hat schon enorm zugenommen und wird sich bestimmt praechtig weiter entwickeln. Wir schaetzen sie auf ca. 2 Monate alt.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 12. Nov 2007, 07:32
von Crambe
Liebe Antigone,ich wünsche Dir viel Freude und Spaß mit Deinem neuen Familienmitglied! :DLGBarbara
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 12. Nov 2007, 09:41
von Susanne
Seit 2 Tagen fetzt sie hier durch die Gegend, hat schon enorm zugenommen und wird sich bestimmt praechtig weiter entwickeln.
Sie ist niedlich...

Auf dem Bild, wo sie so brav sitzt und so unschuldig guckt, irritiert mich etwas das linke Vorderbein. Es sieht aus wie verrenkt. Warst du schon mal mit ihr beim Tierarzt?
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 12. Nov 2007, 23:33
von Darena
schön, daß das mit dem Puma so geklappt hat :Dich war letztens bei meiner Hausärztin und hab mit ihr über eine Hyposensibilisierung gesprochen, da ich - nicht zuletzt durch eure Erzählungen - gemerkt habe, wie gern ich einen eigenen Tiger in meinem Leben hätte (ich liebe meine Gartengäste, aber eine eigene Katze ist nochmal was anderes.) Frühestens könnte ich damit im Frühling anfangen...mich würde mal interessieren, ob jemand von euch so eine Desensibilisierung hinter sich hat - und welche Erfahrungen er/sie damit gemacht hat :)wie sagte mal jemand so schön: ein Leben ohne Katze ist möglich, aber sinnlos ;)Raphaela, das von einer Malerin zu hören freut mich natürlich besonders :)war der eineinhalbte Versuch - das Ergebnis des Vorabends wurde komplett übermalt

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 12. Nov 2007, 23:49
von Eva
Bei Hunden ist es so, dass es ziemlich große Unterschiede gibt, auf welche Hunde welcher Allergiker reagiert. Ich habe auch das Gefühl, dass ich auf meinen letzten Kater wesentlch weniger geschnieft und Augen gerieben habe als auf meinen jetzigen. Einige Info dazu z.B.
daAusprobieren wäre möglich, ist aber natürlich keine Garantie, dass nicht nach längerem Kontakt doch wieder eine Allergie entsteht. Die
genmanipulierten "hypoallergenen" Katzen aus den USA finde ich persönlich nicht so den Bringer, außerdem gibt es noch keine klinischen Daten, ob die dann wirklich vertragen werden, nicht alle Katzenallergien werden von dem Speichel-Antigen ausgelöst, das ausgeknockt wurde.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 12. Nov 2007, 23:54
von Darena
danke :)wenn, dann will ich ne ganz normale Hauskatze - Europäisch Kurzhaar, ausm Tierheim oder wo halt grad eine abgegeben wird. von Katzen, die extra für Allergiker gezüchtet werden, halte ich nicht viel - was kann denn die Katze dafür

bei mir ists von Katz zu Katz verschieden, wie stark ich reagiere. stark gespürt hab ich Maine Coon, bei Hauskatzen gabs solche und solche.was mich bisher von der HS abgehalten hat: 50%der Leute, die ich befragt hab meinten: es wird nur schlimmer, tu es bloß nicht. die anderen 50% waren restlos begeistert

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Verfasst: 13. Nov 2007, 00:24
von Hellebora
was mich bisher von der HS abgehalten hat: 50%der Leute, die ich befragt hab meinten: es wird nur schlimmer, tu es bloß nicht. die anderen 50% waren restlos begeistert

Ich hab es mal begonnen, aber wieder abgebrochen. Betroffene Freunde erzählten, daß die Gefahr besteht, daß es zwar besser wird, aber, wenn es wiederkommt, in "die nächste Stufe" geht, also vom allergischen Schnupfen zum Asthma. Ich hatte ein Kaninchen, auf das ich allergisch wurde. War nicht so toll, weil man sich von dem Tier ja nicht trennen mag. Da ich auf eine Reihe anderer Faktoren reagiere, hab ich mir immer eingeredet, daß es eh nix bringen würde, das Kaninchen wegzugegen. Bei bekannter Allergie würde ich mir so ein Tier aber nicht anschaffen, weil man ja nicht weiß, wie sehr sich die Symptome im Zuge des Zusammenlebens verschlimmern.Daß ich keine Katzenallergie habe, führe ich darauf zurück, daß ich mit einer aufgewachsen bin. So sehe ich auch unseren Kater als Allergieprävention für die Kinder.