News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen des Sommers (Gelesen 31957 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Die Rosen des Sommers

fips » Antwort #240 am:

Diese rote Nelkenrose F.J. Grootendorst blüht schon seit Wochen
Die hat ja tolle Blütenfransen! Aber ist sie in Wirklichkeit auch so pink? Dann fliegt sie sofort wieder von meiner Liste :-\ ::)
Sie ist nicht pink, sondern im Gegenteil kräftig rot, also etwas dunkler , als auf dem Foto.Vielleicht findest du im Netz noch andere Fotos. Es gibt allerdings auch eine 'Pink Grootendorst'Diese wird dir dann vermutlich nicht gefallen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Rosen des Sommers

martina. » Antwort #241 am:

Auch eine Schönheit, Perle d´Amour. Leider bildet sie bei schlechten Wetter auch gerne mal Matschbällchen, aber zum Glück scheint momentan die Sonne. :D
Meine Kleine hat gerade auch fünf ihrer wunderwunderschönen Blüten zugleich geöffnet :D :D :D. Zum Niederknien schön - was übrigens wörtlich zu nehmen ist, denn sie ist erst knapp 50 cm hoch.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Piemont » Antwort #242 am:

Ich sage es ja nicht gerne, weil es eigentlich nicht gerade meine Lieblingsrose ist, aber unser Hochstamm Leonardo da Vinci übersteht jeden Regen, ist nicht krank und blüht immer wieder üppig Leonardo da Vinci 2007 Irgendwie fast künstlich, aber schön. Viele Grüße, Piemont.
freiburgbalkon

Re:Die Rosen des Sommers

freiburgbalkon » Antwort #243 am:

Ich sage es ja nicht gerne, weil es eigentlich nicht gerade meine Lieblingsrose ist, aber unser Hochstamm Leonardo da Vinci übersteht jeden Regen, ist nicht krank und blüht immer wieder üppig Leonardo da Vinci 2007 Irgendwie fast künstlich, aber schön. Viele Grüße, Piemont.
;D ;D Ja, sowas nötigt einem dann doch Repekt ab, gell?
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Piemont » Antwort #244 am:

Und ich wollte sie dieses Jahr schon fast verschenken ;). Viele Grüße. Piemont.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #245 am:

Vielleicht ist es gerade diese Ebenmässigkeit der Blüten von LdV, die diese Rose manchmal etwas künstlich wirken lässt.Von Vorteil finde ich bei ihr die gute Regenfestigkeit.Die Farbe hält recht lange; aber ich finde, es ist ein etwas schwieriger Farbton.In meinem Garten machen viele Röschen "mal eben Pause", aber es hat noch viele Knospen und auch noch ein paar Blüten :)
Dateianhänge
Ambridge_Rose_m_Falter_.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #246 am:

Von Colette bin ich sehr angetan; sie hatte mit die allermeisten Blüten und bis jetzt völlig gesundes Laub :-)
Dateianhänge
Colette_im_August_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #247 am:

Auch Buff Beauty zeigt sich recht problemlos und reich blühend.Ich versuche, sie an einem Bogen zu ziehen; ein nicht ganz einfaches Unterfangen, denn sie wächst ziemlich breit :o :-\ :D
Dateianhänge
Buff_Beauty_Bueschel_Aug_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Sabine456

Re:Die Rosen des Sommers

Sabine456 » Antwort #248 am:

oh je, die ist aber auch schön :o
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #249 am:

Find`ich auch Sabine, und dazu eine absolut fleissiger Blüherin :)Ich habe sie erst seit Oktober 2006 ( Container ).Manchmal soll sie ja etwas länger brauchen, um in die Hufe zu kommen.Dies kann ich bis jetzt nicht bestätigen.Ein braves Röschen :D ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Die Rosen des Sommers

Querkopf » Antwort #250 am:

Nicht "brav", sondern durchaus divenhaft - aber wenn sie denn mal Lust hat, ist sie hinreißend: 'La France'.La France
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Die Rosen des Sommers

Querkopf » Antwort #251 am:

'Souvenir de la Malmaison', Roros Göttin ;D, läuft im Spätsommer nochmal zu Hochform auf.Souvenir de la Malmaison
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Die Rosen des Sommers

Querkopf » Antwort #252 am:

Weil's so schön ist ;), nochmal näher.Das knappe Abenddämmerungslicht bringt Unschärfen, aber das passt m. E. zum etwas geheimnisvollen Ersheinungsbild...Souvenir de la MalmaisonSchöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Sabine456

Re:Die Rosen des Sommers

Sabine456 » Antwort #253 am:

;D 8) schleimer ;)
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Annbellis » Antwort #254 am:

Juhuuu, ich bin endlich stolze Besitzerin einer Digecam! :DLeider muss natürlich gerade heute das Wetter kippen! Deshalb hier ein paar Regenimpressionen aus meinem Garten.Elizabeth StuartElizabeth StuartSoeur EmmanuelleTopfgarten
Antworten