News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 291758 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #240 am:

Gelegentlich, ja. Dazu müssen aber noch ein paar potentielle Kreuzungspartner größer werden.An 'Nit' ist aber nichts zu verbessern, der ist einfach schön so wie er ist. Auch der Wuchs wird vielleicht so langsam, wie ich ihn möchte.
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

zwerggarten » Antwort #241 am:

möchte vielleicht irgendwer gerne schuld sein? ab morgen freue ich mich im atelier - hoffentlich dauerhaft - an:'dainty white''gator pride''mis behavin' (!) 8) ;D'persephone''victorian angel' :D
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #242 am:

möchte vielleicht irgendwer gerne schuld sein? ...
Hm, ich habe einen großen Anteil an Schuld an dieser Sache. ;D Gommer oder Reinecke?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #243 am:

Hoffentlich Gommer...vermutlich, sicher...
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

zwerggarten » Antwort #244 am:

gommer. aber warum hoffentlich? ???
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #245 am:

Insiderwissen:Fa. Gommer verkauft auf Hibiskus Albo lascinatus,Fa. Reinecke auf Hibiskus Pride of Hankins veredelte Pflanzen.Letztere Unterlage bekommt man in D schlechter über den Winter. POH hat höhere Wärmeansprüche, bekommt ansonsten schnell Wurzelfäule.
zwerggarten

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

zwerggarten » Antwort #246 am:

danke für die info! dann besteht ja hoffnung.
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #247 am:

Erste Blüte der "Longiflora".H. rosa- sinensis "Longiflora" (Toom)Blütendurchmesser am ersten Abend: 15 cm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #248 am:

Sehr schön. :D Klickst Du eigentlich noch immer die Bilderchen durch? :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #249 am:

Klickst Du eigentlich noch immer die Bilderchen durch? :-X
... jeden Tag mit einem anderen Ergebnis ... :-[
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

oile » Antwort #250 am:

:oVielleicht solltest Du einen Abzählvers anwenden?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #251 am:

Schöne Blüte!Bin ja sehr gespannt, wofür Du Dich entscheidest, Zausel, irgendwann...
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #252 am:

... Bin ja sehr gespannt, wofür Du Dich entscheidest, Zausel, irgendwann...
... ein paar Fenster habe ich, wenn es zu viele Pflanzen werden, mache ich einen Sondervertrag mit Strom- und Wasserversorger. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #253 am:

Du meinst Du legst Dir richtig gute Pflanzenlampen zu? :D ;)
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

zwerggarten » Antwort #254 am:

meine haben inzwischen wohl die versand-, umsiedelungs- und umtopfschock-etablierungsphase hinter sich, jedenfalls haben alle ein paar gelbe blätter und alle mitgebrachten knospenanlagen abgeschüttelt. 'mis behavin' hat dabei leider auch eine schon halbfertige knospe verloren, dafür schiebt jetzt 'gator pride' eine (und weitere). :) sollte ich durchtreibende terminalen ohne knospen gleich zurückschneiden oder einfach wachsen lassen? in diesem russischen hibiscusforum zeigen die ja immerzu jede menge verschiedene kurze pflanzen in minitöpfen mit den prächtigsten blüten dran - wie machen die das wohl?und wenn es im gegenlicht so verdächtige flecken auf den blättern gibt, sollte mir das zu denken geben? :P :-\
Antworten