News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Käfer (Gelesen 34125 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Käfer
ich habe gerade einen wunderschönen käfer im efeu beobachtet!er war nur ein klein wenig größer als ein marienkäfer, schillerte aber wunderschön metallisch in den farben grün-blau-gold-rot!hier mal zwei bilder...was für ein käfer ist das?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Käfer
Er gehört auf jeden Fall zur Familie der Blattkäfer.Viele GrüßeWolfgang
Re:Käfer
Das ist wahrscheinlich ein Ovaläugiger Blattkäfer wissenschaftlicher Name : Chrysolina fastuosa Bei http://www.insektenbox.de/kaefer/ovalbl.htm gefunden
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Der Rothalsbock Leptura rubra und der Blaue Scheibenbock Callidium violaceum verharrten wenigstens solange, bis ich sie auf's Bild gebannt hatte. Der Grünrüßler (Phyllobius argentatus) hingegen hatte es furchtbar eilig und war nicht in Posierlaune. Da habe ich mich eben auf ein Tier konzentriert, welches es überhaupt nicht eilig hatte. Hielt wohl gerade ein Schläfchen. Ich konnte es im Schneckentempo ablichten.Gruss ChristaP.S. Wolfgang hatte recht mit Bock. Lilia mit der Farbe. Bestimmung nach Rücksprache geändert. Danke für die Hinweise. [td][galerie pid=19885] [/galerie][/td] [td][galerie pid=19887] [/galerie][/td] [td][galerie pid=19886] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Käfer
Hallo Christa,bist du sicher, dass das ein Laufkäfer ist. Ich würde vom Körperbau nicht auf Laufkäfer, eher in die Richtung Fam. Bockkäfer tippen.Viele GRüßeWolfgang
Re:Käfer
was ist das nur für ein Käfer? In meinem Bestimmungsbuch kann ich ihn nicht finden (ist aber auch nur ein Sammelband mit Käfern, Schmetterlingen und Pflanzen) Habe zur Zeit einige davon im Garten und ich wüsste gerne ob er nicht zu grossen Schaden anrichtetKennt ihn wer?LG Lamisa
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer
Liebe Lamisia,das ist ein Bienenwolf (Trichodes apiarius).Gruss ChristaKennt ihn wer?
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Käfer
Danke max und friedaveronika
in meinem Buch ist er wirklich nicht drinnen
heisst wohl ich brauche ein besseres ;DAber im Internet habe ich auf die schnelle gelesen, dass seine Larve in Bienenstöcken die Larven und Puppen der Bienen frisst - dass klingt gar nicht gut. Und auch auf den Blüten soll er die Pollensuchenden Insekten fressenwas mache ich jetzt mit denen? Mit diesen Wölfen im roten Kleid?LG Lamisa

