News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder einer Pflanzenkette - 2008 (Gelesen 31162 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Laurie

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Laurie » Antwort #240 am:

@ susanne: wenn nicht mal du eine Ö-pflanze kennst 8) Allium tuberosum - Schnittknoblauch.Weiter mit M.
Dateianhänge
Allium_tuberosum.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #241 am:

Ich kenne mehrere Ö-Pflanzen, aber die gefiel mir gerade... ;D Madame Alfred Carrière... weiter mit C
Dateianhänge
MAC_Knospe.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Laurie

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Laurie » Antwort #242 am:

Ich kenne mehrere Ö-Pflanzen, aber die gefiel mir gerade... ;D
Welche denn? ??? Jetzt kann ich den Chili loswerden.Weiter mit L.
Dateianhänge
Chili07.jpg
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #243 am:

Lerchensporn...weiter mit Y (nicht Ysop)
Dateianhänge
Corydalis-rose_-Lerchensporn-.JPG
Corydalis-rose_-Lerchensporn-.JPG (34.11 KiB) 61 mal betrachtet
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #244 am:

Welche denn?
Sag ich erst, wenn wieder Ö kommt... ;D Ylang-Ylang, Cananga odorata... weiter mit O
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Aella » Antwort #245 am:

oregano (blüte)weiter mit gBild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #246 am:

gurkenbluete plus bienel
Dateianhänge
07gurke_mit_biene01.jpg
Eva

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Eva » Antwort #247 am:

Ich nehm mal an, das ist ein "L" und kein "I"?Linde, Tilia, weiter mit T
Dateianhänge
Veto_kl.JPG
Veto_kl.JPG (33.94 KiB) 61 mal betrachtet
tomatengarten

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

tomatengarten » Antwort #248 am:

das war ein L. ich hatte vielleicht nicht beachtet, dass ein i in biene intergriert ist ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #249 am:

Ach ja, Gulkenblüten und Bienenblüten... ;D Tanacetum, Mutterkraut... weiter mit K
Dateianhänge
Tanacetum_grunblattrig_Blatt_2006.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #250 am:

Korbblühtlerweiter mit Ü
Dateianhänge
Korbbluhtler1.JPG
Korbbluhtler1.JPG (35.79 KiB) 61 mal betrachtet
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Elke » Antwort #251 am:

übelriechende Stinkmorchel:http://images.google.de/images?hl=de&q=stinkmorchel&gbv=2Bitte weiter mit T.
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #252 am:

Thujaweiter mit J
Dateianhänge
Thuja_occidentalis.JPG
Thuja_occidentalis.JPG (38.4 KiB) 64 mal betrachtet
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Susanne » Antwort #253 am:

Just Joey... gleich nochmal J
Dateianhänge
Rose_Just_Joey_.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tollpatsch

Re:Bilder einer Pflanzenkette - 2008

Tollpatsch » Antwort #254 am:

Juniperus chinensisweiter mit CH
Dateianhänge
Juniperus_chinensis.JPG
Juniperus_chinensis.JPG (34.31 KiB) 59 mal betrachtet
Antworten