Seite 17 von 21

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 18. Nov 2008, 11:05
von Faulpelz
ein "mei, schee!" über die Lippen ;)
Hillimaus, du wohnst als auch unterm Weißwurstäquator ;D ;)Niederbay. GrüßeEvi

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 18. Nov 2008, 17:30
von hillimaus
OT:
Hillimaus, du wohnst als auch unterm Weißwurstäquator ;D ;)
Jops, zwischen München und Passau, ziemlich in der Mitte ;)\ OT

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 18. Nov 2008, 22:12
von shantelada
Da bin ich eindeutig für den grauen Hintergrund.Hier etwas kontrastreicher und ein wenig geschärft:Liebe GrüßeThomas
So ist es wirklich knackiger, danke! Ich hatte befürchtet, dass bei mehr Kontrast evtl. die Einzelheiten der Rindenzeichnung verloren gehen würde.LGAnne

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 28. Nov 2008, 22:10
von frida
Müssen Portraits eigentlich nach Studio aussehen (weißer oder schwarzer Hintergrund etc.) oder dürfen die auch so aussehen?steckruebe_forum.jpgrettiche-forum.jpgmoehren_forum.jpgKommentare erwünscht ;)

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 28. Nov 2008, 22:21
von Carola
Nein, ich finde,sie dürfen auch so aussehen! Versteh nur nicht,warum mir immer das Wort Gemüsesuppe im Kopf rumgeht,ist doch ein Fotoforum ;D LG, Carola

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 28. Nov 2008, 23:38
von lerchenzorn
Hallo Frida,da lösen sich für mich die Grenzen zwischen Porträt und Stillleben auf. Die Wurzeln sind so formschön, dass Du Ihnen auch Raumwirkung geben könntest, z.B., indem Du sie leicht verkippt zu verschiedenen Diagonalen legst - oder ist schon alles verputzt? Beim letzten Bild würde ich mir mehr Schärfentiefe wünschen, vielleicht weniger Tele oder höhere Blendenzahl. Andererseits ist da die Bildaufteilung am besten. Die Rettiche (Bild 2) könnten etwas höher sitzen.Gefallen mir alle drei, Deine Bilder. Am meisten die Rettiche. Hat etwas beruhigend Vorrätiges.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 29. Nov 2008, 17:57
von thomas
Hallo frida,natürlich können wir hier auch Fotos einstellen, die außerhalb eines Studios entstanden sind.Was ich meinte, zitiere ich nochmal:
Portraitfotos bedeutet hier, dass man ideale Bedingungen zu schaffen versucht, z.B. eine Blüte möglichst gut und ohne störende andere Elemente zu fotografieren.
Interessant dazu auch Wikipedia.Liebe GrüßeThomas

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 29. Nov 2008, 18:09
von tomatengarten
ich finde die fotos von frida einfach gut.auch ohne den ein wenig unsensiblen querverweis auf wikipedia ist klar erkennbar, dass pflanzen-portraetfotos auch unter freiland-verhaeltnissen gut aussehen.meist muss man dann aber etwas schummeln, indem man unter verschiedenen perspektiven und lichtverhaeltnissen fotografiert und dann halt das beste bild auswaehlt ;D 8)

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 12:15
von Mufflon
Ich war auch mal wieder im "Studio" :).Eine kleine Marzipanrose ;).

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 14:28
von thomas
Ein super Studiofoto, Mufflon! Wunderbare Zeichnung in den hellen Partien und im Schatten!Eine winzige Kleinigkeit: Wie wäre es, wenn die Blüte - statt nach rechts - nach links und etwas nach unten aus der Mitte gerückt wäre? Liebe GrüßeThomas

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 14:43
von Mufflon
Danke Thomas :)!Ich weiß, GS- bedingt wäre die Position besser, aber mittlerweile habe ich schon ein paar andere Bilder, wo die Rose so positioniert ist, und es wurde mir langweilig ;) - also probierte ich etwas anderes :).

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 14:49
von lalilu
als romantiker, gebe ich dir recht, sie neigt sich zum licht,locker luftig...., ein gedicht. 8)

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 14:53
von birgit.s
@MufflonEin ganz wunderbares Foto :D Was war denn die Lichtquelle (neugierig frag ::))Gruß Birgit

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 15:00
von Mufflon
Das hast Du aber hübsch ausgedrückt, lalilu :-* !Danke Birgit :D !Eine schnöde Energiesparbirne mit 9 W.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 3. Dez 2008, 17:20
von lerchenzorn
Eine schnöde Energiesparbirne mit 9 W.
Und die macht so ein weißes Licht?Schärfe, Licht und Neigung finde ich sehr schön zu diesem wunderbaren Motiv. Was Thomas sagte, empfinde ich auch: zeig uns doch auch eins von den Bildern, in denen die Rose weiter links sitzt.lGlerchenzorn