News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 743272 mal)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke Frida. (Es ist nur eine Pflanze. Im Hintergrund stehen die Zucchini.)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
wow, das ist aber ein prachtexmplar! dein kürbisbeet ist ja riesig! müßtest mal meines sehen! das hat nicht mehr wie einen qm. ich hab ein gestell, das eigentlich für rosen gedacht war, da leite ich meinen kürbis hoch.hängen drei sweet dumplings dran. die blätter haben wir fast ganz entfernt, waren voller mehltau.für die melothrias hab ich das gleiche gestell als klettergerüst. das bewährt sich sehr. der nachteil ist nur, dass man die früchte richtig suchen muss - man muss richtig eintauchen in den blätterwald...lg leni wDanke Frida. (Es ist nur eine Pflanze. Im Hintergrund stehen die Zucchini.)
liebe grüße von leni w
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, Conni, deine Kürbisse sind eine Wucht! Ich habe auch eine Butternutpflanze, aber nur 3 Kürbisse daran, gesund sind sie aber auch noch. Ganz im Gegensatz die Zuccini, die hat es schon vor 3 Wochen dahingerafft.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Wow, der rote Grünkohl ist ja hübsch. Könnte er auch jemandem schmecken, der mit grünem Grünkohl normalerweise gar nichts am Hut hat ?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ohne Rose hätte man den Grünkohl besser gesehen. Rosen sind hier ot. 

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ah, klar, Danke. Manchmal verliert man den Blick fürs Wesentliche. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich werde berichten, ich hab ihn zu ersten Mal und bisher den Grünen verschmäht, allerdings liegt die Eßprobe schon 30 Jahre zurück. Geschmack kann sich ja angeblich ändern. Schön ausehehn tut er allemal.Wow, der rote Grünkohl ist ja hübsch. Könnte er auch jemandem schmecken, der mit grünem Grünkohl normalerweise gar nichts am Hut hat ?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich baue nun seit drei Jahren den roten Krauskohl Redbor(Grünkohl ist ja nicht ganz treffend
)an. Da ich den herben Geschmack eigentlich nicht mag war ich umso mehr sehr angenehm überrascht wie mild der rote schmeckt


Liebe Grüße Elke
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
der rote sieht nicht nur gut aus, ist mehrjährig und blüht bezaubernd, sondern schmeckt auch noch? Sach bloß!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich finde der Geschmack erinnert an Brokkoli mit ganz leicht herber Note.
Liebe Grüße Elke
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hinter dem Traum in Silber verbergen sich 451 Lauchpflanzen. Ja, 451. Ein gutes, ein beruhigendes Gefühl.
- Dateianhänge
-
- Lauch.jpg (77.29 KiB) 171 mal betrachtet
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo Marion,
glaube ich nicht, das sind keine 451 Pflanzen auf dem Bild, ich habs nachgezählt ;-).Im Ernst, sehr schöner Anblick, auf welcher Fläche hast du den Lauch angebaut und was machst du mit 451 Lauchpflanzen?Gruß WernerHinter dem Traum in Silber verbergen sich 451 Lauchpflanzen. Ja, 451. Ein gutes, ein beruhigendes Gefühl.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Werner,das Foto gibt nur einen Ausschnitt wieder.Jedes Samenkorn war aufgegangen, wir haben 451 Lauchpflanzen, ich habe sie gezählt. Indianerehrenwort. Billigsaatgut von Th. Phil*ips - eigentlich waren es sogar 500 Pflanzen, jedoch taten wir die dünnen, spirrigen Pflanzen beim Umsetzen weg.
Tja, was man hat, das hat man.was machst du mit 451 Lauchpflanzen?
