Seite 17 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 11:02
von martina.
Hier noch eine Blüte von Julia's Rose :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 11:11
von Ninna
Wenzel Geschwind, ich habe ihn im Frühling für meine Mutter WN im Kübel gepflanzt. Er duftet sehr süß. Anfangs war die Farbe dunkler, jetzt wo die Sonne ihn beschienen hat, ist sie halt so.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 11:13
von Ninna
...nun die ganze Rose.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 11:30
von SWeber
Der ist aber sehr schön, der Wenzel :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:23
von rorobonn †
irgendwann werde ich die farbe noch richtig erfassen mit dem handy: alsterufer gefällt mir sehr gut, offen gesagt :D die farbe ist zwar leuchtend, aber nicht grell oder soalsterufer 1~0.jpgalsterufer 2~0.jpg

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 14:24
von rorobonn †
honey dijon mit diesen verlaufenden cafe-milchtönen hätte fast noch eher den namen cafe au lait verdient, no? ;)honey dijon mit clematis silver moon.jpghoney dijon 1~0.jpg

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 15:19
von Conni
Liebe Raphaela, lieber Marcir, habt Dank für Eure Bilder. Angesichts des Bildes von Marcir, auf dem die beiden nebeneinander zu sehen sind, denk ich doch, dass der Commandant viel dunkler ist als mein Röschen. Vielleicht hab ich auf dem ersten Bild einfach zu wenig Licht. Jedenfalls bin ich fast sicher, dass bei mir doch Honorine de Brabant steht.Liebe Grüße, Conni

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 17:01
von cyra
Die Autofokussensoren scheinen bei solchen Rottönen oftmals Probleme zu haben und dadurch entstehen unscharfe Fotos. Also lieber manuelle Schärfeeinstellung benutzen bei der Farbe ;)
Hallo B.R.,ich schätze es war einfach die Hektik. Ich habe 1700 Fotos in 12 Stunden gemacht, da lässt einfach die Konzentration nach... Aber das mit der Schärfe ist interessant, muss ich mal drauf achten.
Nachtfalter ist interessant... Ob es in Bonn evtl. einen Anbieter gibt? ::)
das Foto dort scheint ja auch aus Sangerhausen zu sein. Allerdings haben sie Infos die dort auf der Tafel nicht zu finden waren.Ich schicke mal ein mail ab an die.
Chateau de Vaumarcus wäre vielleicht auch was für mich ::)
wenn sie wieder blüht, werde ich dich weiter anspitzen ;)
ich werde manchmal grün vor Neid wenn ich über eure Rosenreisen lese... Wird bei mir wohl nie klappen.
ach geh ::) - auch du schaffst es irgendwann. ::) :D In welcher Ecke bist du denn eigentlich? Sangerhausen ist schon ein Erlebnis. Aber bei Nova Liz sollte man als dunkelrot-Anhänger auch mal gewesen sein 8) - und sie hat auch noch andere interessante Rosen. Schon mal von Quai de Brumme (Schreibweise?) gehört? Das ist die morbideste von allen. Allerdings ein Glashaus-Gewächs. ::)
Aber ich habe noch seehr interessante Damen hier :) Z.B. Iris WebbOder auch Victoriana...
Iris Webb sieht bei dir viiiiel schöner aus, als sonst so. und Victoriana: Wahnsinn! :o :P wo hast du die denn erbeutet? Auch bei LeGrice? Die ist mir bisher völlig entgangen! Smoky mit Rüschen! :o und die blühen ja üppig bei dir! Ich bin völlig geplättet! Wirklich schade, dass du keinen shop hast ;D ;) l.G, cyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 19:53
von brm
Chateau de Vaumarcus wäre vielleicht auch was für mich ::)
wenn sie wieder blüht, werde ich dich weiter anspitzen ;)
Na da bin ich gespannt auf Fotos ;)
Sangerhausen ist schon ein Erlebnis.
Auch da war ich dieses Jahr noch nicht ::)
als dunkelrot-Anhänger ...
ich habe einfach zu viel Sonne hier. Es sind aber auch nicht nur die roten, die die Sonne hier nicht vertragen. Die Aussage "die Rosen brauchen volle Sonne" stimmt überhaupt nicht, ich habe auch Fotos, wo es ganz deutlich zu sehen ist... Allerdings gibt es auch dunkelrote Sorten, die in der Sonne doch nicht verbrennen ;)
Oder auch Victoriana...wo hast du die denn erbeutet? Auch bei LeGrice?
genau :) sie ist wirklich sehr schön, und der Duft fehlt auch nicht.Hier noch eine meiner neuen, Ende Juni aufgenommen, wo es noch sehr heiß war und das ist auch die erste Blüte...

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 20:20
von DragonC
honey dijon mit diesen verlaufenden cafe-milchtönen hätte fast noch eher den namen cafe au lait verdient, no? ;)honey dijon mit clematis silver moon.jpghoney dijon 1~0.jpg
ohhh.. :o ahhhhh.. die gefallen mir immer besser, die bräunlichen.. ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 20:49
von Frank
Bin weder noch, würde aber ob der Schönheit sagen: "Das ist Julia." :D
jep, sage vom selben standpunkt aus auch ich erstmal ::) wenn du ein bild der geöffneten blüte noch nachreichen könntest? ;D
Oh Julia - wir treffen uns bei Café au Lait?! ;) ;D :DHier die geöffnete Blüte nachgereicht - leider vom Wetter etwas mitgenommen :-\.
[td][galerie pid=34258][/galerie][/td][td][galerie pid=34257][/galerie][/td]
(es wird wohl Julia sein... ??? 8))LG und Danke an die Experten.Frank

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 20:55
von Frank
Und als kleines Dankeschön für Eure Bestimmung die zweite Blütengarnitur von Grey Pearl - dank Tilia! ;) :D :-*Die Blüten sind zauberhaft :D :D :D, die Stiele leider etwas schwach und im Ganzen sternrußtauanfällig :-\.(ich habe allerdings dieses Jahr bisher komplett auf jede Spritzung verzichtet - die Rosen sehen auch nicht schlechter aus als in den Vorjahren... ;) 8))
[td][galerie pid=34256][/galerie][b][size=8.333]Grey Pearl[/size][/b][/td]
LG Frank

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 21:01
von martina.
(es wird wohl Julia sein... ??? 8))
Mal so unter uns: Die ist doch viel schöner als Cafe :D ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 21:12
von Frank
(es wird wohl Julia sein... ??? 8))
Mal so unter uns: Die ist doch viel schöner als Cafe :D ;)
Und viel schwieriger zu bekommen - man muß Cafè bestellen und erst dann läßt Julia bitten...! ;) ;D 8)Mir gefällt sie wirklich sehr gut! :D :D :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 9. Jul 2008, 21:13
von Mari1234
Hallo!Wollte euch nur die erste Blüte meiner Radio Times zeigen.Die hatte ich vor gut drei Wochen etwas verwahrlost auf einem Flohmarkt für wenig Geld gekauft.Und vor lauter Dank hat sie wohl gleich eine wunderbare Blüte gezaubert.Und die duftet!!!LG, Mari