News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 206128 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Ebony
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2008, 14:31
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Ebony » Antwort #240 am:

auf Bilder aus Deinem Garten währe ich auch neugierig Guda..... :) ;D habe heute meine neue Lieferung bekommen, 6 von 10 Stück.....für einen Superpreis von 11,90 €, ab 6 Stück Portofrei und 2 % Skonto, top verpackt, so gut habe ich schon lange nicht mehr gekauft...... :D BildBildund hier mein Hamsterlager, schon bereit für den Wintergarten....ich hoffe, die bleiben noch lange draussen.....BildBildfalls die Bilder 640 x 420 Pixel zu groß sind, bitte kurz Bescheid geben, möchte nicht gleich als Neue mit der Tür ins Haus fallen..... :-[krieg sonst immer nur ein Bild hochgeladen.....
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #241 am:

Oha, BrigitteDa hast du schon eine ganze Menge zusammen ;)Aber du befindest hier in allerbester Gesellschaft ;D 8)Ja, jetzt fängt schon bald das Einräumen wieder an und das wieder raus mit einigen (alle geht bei mir nicht mehr)...und wieder rein......und wieder raus......und wieder rein......und wieder raus......und wieder rein...etc. :P :P :PLGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #242 am:

Brigitte, nun sind wir schon zwei! Ich habe diese Quelle auch aufgetan. Allerdings habe ich nicht mitbekommen, dass es bei Massenangebot Skonto bzw freien Versand gibt. Gerade habe ich nach der Spring's Promise und April Tryst gefragt. Von A.T. hatte ich noch nie gehört (was allerdings nicht viel bedeutet ;)), zu ihr hätte ich gern noch mehr Informationen.Als Du die Namen Deiner Neuankömmlinge nanntest, schwante mir schon, dass sie von Herrn Eberts kämen, dieses Angebot hatte ich die letzten 2 Wochen häufiger durchstöbert!Die Winter's Star ist auch von ihm...Mit dem Bildhochladen habe ich wieder mal Schwierigkeiten, ich bin ein absolut untechnischer Mensch, und jetzt gerade geht gar nichts. Manchmal kann ich nicht verkleinern!!Ob Deine Bilder so richtig sind, wird Dir schon Chef Oliver erzählen :D
Ebony
Beiträge: 37
Registriert: 9. Okt 2008, 14:31
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Ebony » Antwort #243 am:

ich habe einfach gefragt, wenn ich mehr nehme, ob ich die dann auch für 6,90 Versand bekomme..... ???Herr Ebert meinte, ab 6 sind sie kostenlos, finde ich sehr zuvorkommend..... :D plus 2% Skonto....nachdem ich jetzt bald alles bei Euch von den Kamelien durchgelesen habe, habe ich jetzt Stielaugen..... aber im Moment muss Schluss sein, ich bin ja schon bald mein eigener Sklave..... ::)
[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #244 am:

Das ist die vorwitzige Apple Blossom. Apple Blossom.jpgMal schauen wann sie sich öffnen wird. Vielleicht ja noch vor Weihnachten. :D Im Moment hat mich das Kamlienfieber wieder voll erwischt, nachdem ich etwas die Lust verloren hatte. Ich erwische mich wie ich wieder nach dieser und jener Sorte im Netz schaue. Dann findet man wieder eine andere die man unbedingt haben muss... Ich glaub ich bin langsam wieder der Alte. ;D LGJens
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #245 am:

Hallo jensTja, ich sagte ja schon - botanisches Jagdfieber ;DWarum sollte dich das urplötzlich verschonen??Wen jagst du denn zur Zeit?Heute hab ich gesehen, dass nicht "Minato no akebono", aber eine andere Lutchuensis-Hybride auch an den dicker werdenden Knospen Farbe zeigt, nämlich die "Cinnamon Cindy".Vorn werden die kleinen Knospen etwa so rosa wie deine "Showa wabisuke".Na, ich bin ja mal gespannt, wann sie sich in ihrer vollen Schönheit zeigen werden, wen es jetzt wieder kühler wird.Letzte Saison haben beide erst im Januar (Showa-w.) und März (Cindy) geblüht.Wo hast du deine denn stehen?LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008/09

Guda » Antwort #246 am:

Ich glaub ich bin langsam wieder der Alte.
Ach, was haben wir da aber Glück! Wenigstens einer der Verschollenen ist wieder da! Im Sommer passiert halt nicht viel, meine Pflanzen liefen auch nur mit. Außerdem hatte ich die allerbesten Vorsätze: erst mal keine neuen Kamelien mehr. Abwarten, bis alle geblüht haben; schauen, ob ich mit der Kultur in unserem Kälteloch zurecht komme etc.Kaum waren die Knospen so richtig dick geschwollen, zeigte sich hier und da Farbe, war es vorbei mit der Standhaftigkeit.Welche Neuen hast Du geplant?Ein bisschen weniger hat meine Apfelblüte auch, das kann noch viele Wochen dauern, bis die Neugierde befriedigt wird. Zumal ja wieder Kaltwetter angesagt ist.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #247 am:

Hallo Brigitte!!! ;Dschön das es noch mehr von uns gibt ;),da fühlt man sich ein bisschen normal hihihii mit dem kamelien fieber :-X.du hast schon eine ganz tolle sammlung :Dund wir sorgen dafür das sie noch grösser wird ;DBarbara!!! ;Dwas für eine tolle quelle habt ihr da endeckt ???Jens!!! ;Dich kann dir nur recht geben ,mich hat das fieber auch schon wieder gepackt.die sammlung wird grösser :-X :D
l.g
iga
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #248 am:

@ Barbara und GudaAch, jagen tu ich eigentlich nicht direkt.Gern hätte ich noch die Kakure iso, Loki Schmidt, Coral Bouquet, Curtain Call und noch viele andere. ;)Außerdem hätte ich noch gern die C. crapnelliana. Ich mag die zimtfarbene Rinde so gerne.Also die Apple Blossom steht jetzt auf dem Balkon. Letztes Jahr hat Minato no akebono bei mir ab Oktober geblüht, also quasi mit den Sasanquas.Die steht auch dort. Vielleicht herrscht dort ja besonders mildes Klima.LGJens
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #249 am:

Hallo zusammen,@Ebonyauch von mir ein herzliches Willkommen hier im Kameliensuchtverein ;D .... und noch jede Menge Platz im Garten für Kamelien, das wird sich hierbestimmt sehr schnell ändern 8) :-X ;D @Tarokaya,deine wunderschönen Kamelienbilder :-*,die Snow Flurry blüht hier ab November/Dezember. Ich hab sie ausgepflanzt im Frühjahr - sie wächst wie der Teufel. Aber ich finde sie auch ziemlich sparrig, um einen wallenden Eindruck auf der Mauer zu machen ;) wahrscheinlich reine Erziehungssache ;D :-X 8), odermit dem Alter wird´s besser 8) Bilder vom letztem Jahr,Bild Bild @Jule,tolle Neuzugänge hast Du bekommen, die Yume :o traumhaft!und zum Lesen nehm ich jetzt die Sonnenbrille 8) 8) 8) ......, Wunschlistenchaos perfekt 8) 8) 8) und dazu noch Kamelienfieber ;D ;D ;DlgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #250 am:

falls die Bilder 640 x 420 Pixel zu groß sind, bitte kurz Bescheid geben, möchte nicht gleich als Neue mit der Tür ins Haus fallen..... :-[krieg sonst immer nur ein Bild hochgeladen.....
Hallo Brigitte, dass mit den großen Bildern ist so eine Sache. :)Ich wollte es eh noch einmal ansprechen, da Du nicht die einzige bist, die große Bilder direkt im Post verwendet. ;)Deswegen ist es ganz gut, wenn ich noch einmal allgemein darauf hinweise! :)Große Bilder im Post sind auf den ersten Blick toll anzusehen aber trotzdem wird dies von vielen Mitgliedern als störend empfunden.Denn viele surfen noch mit einer geringen Bildschirmauflösung, dann muss man scrollen, um ein großes Bild überhaupt ansehen zu können, was sehr unkomfortabel ist.Vor allem aber sind die Ladezeiten störend, wenn man mal gerade eine langsame Internetverbindung hat. Besonders gilt das beim Einbinden großer Bilder, die irgendwo anders liegen,das lädt dann jedesmal das Bild von irgendeinem (dazu vielleicht noch langsamen) Server, wenn man eigentlich keine Bilder schauen, sondern nur Posts lesen möchte. Was bei so umfangreichen Themen wie den Kamelien öfter vorkommt. ;)Darum möchte ich dich bitten, künftig deine Bilder entweder bei Garten-pur einzuladen (Datei anhängen oder Galerie), dabei wird automatisch eine kleine Vorschau erzeugt, oder dorthin zu verlinken, wo Du sie liegen hast. (Solche Links nach extern kann man ja auch mit einem kleinen selbst erzeugten Vorschaubild versehen). Deine garten-pur Galerie ist dafür am besten geeignet, damit gibt es immer ein kleines Vorschaubild und jeder kann sich entscheiden wann das Bild im ganzen bewundert werden soll. Die Galerie ist eigentlich einfach zu handhaben, Du mußt nur dein Foto auf eine Größe von 100 KB verkleinern und dann über Datei hochladen in deine Galerie transferieren. Im Post kannst Du dann beliebig viele Bilder aus der Galerie einbinden. Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne eine PM schicken, ich werde dann gerne helfen! :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #251 am:

Das ist die vorwitzige Apple Blossom. Apple Blossom.jpgMal schauen wann sie sich öffnen wird. Vielleicht ja noch vor Weihnachten. :D Im Moment hat mich das Kamlienfieber wieder voll erwischt, nachdem ich etwas die Lust verloren hatte. Ich erwische mich wie ich wieder nach dieser und jener Sorte im Netz schaue. Dann findet man wieder eine andere die man unbedingt haben muss... Ich glaub ich bin langsam wieder der Alte. ;D LGJens
;DHast Du auch das saisonale Kamelienfieber? ;)Schön das Du wieder dabei bist! :)Meine Showa-wabisuke ist leider noch nicht so weit, die zwei dicksten Knospen habe ich letzte Woche aus Versehen abgebrochen als ich mich ungeschickt über den Kamelientisch gebäugt hatte! ::) :'(LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #252 am:

Ebony: Bei der Quelle hab ich auch schon zugeschlagen...hab es direkt an der guten Verpackung erkannt....Ich war mit den Pflanzen auch sehr zufrieden für den Preis...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #253 am:

Barbara!!! ;Dwas für eine tolle quelle habt ihr da endeckt ???
Hallo iga ??? hab noch nie Pflanzen bei ebay bestellt, ist nicht mein Ding.Sie sehen wirklich sehr gesund aus, die Pflanzen und ihr habt da wohl wirklich eine gute Quelle erschlossen.Ich liebe es am meisten, wenn neue Kamelien über persönliche Begegnungen zu mir kommen, oft völlig unverhofft. Dann erinnern mich die wachsenden Lieblinge an interessante Momente und haben eine eigene Geschichte zu erzählen. Das finde ich einfach wunderschön :) Die Arten und Sorten, die ich noch auf meiner Wunschliste habe, finde ich vermutlich sowieso eher bei privaten Sammlern, durch waches lockeres Dranbleiben und einen laaangen Atem ;) 8) 8) Aber ich fühle mich hier durch die relative Nähe zum Tessin und Italien ausserdem sehr privilegiert.LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #254 am:

@Tarokaya,die Snow Flurry blüht hier ab November/Dezember. Ich hab sie ausgepflanzt im Frühjahr - sie wächst wie der Teufel. Aber ich finde sie auch ziemlich sparrig, um einen wallenden Eindruck auf der Mauer zu machen ;) wahrscheinlich reine Erziehungssache ;D :-X 8), odermit dem Alter wird´s besser 8) lgKlunkerfrosch
Guten Morgen Klunkerfrosch,schön, mal wieder von dir zu lesen :DDie "Snow Flurry" erinnert mich in Wuchs und sogar auch den Blüten sehr an meine "Winter's Snowman". Die wächst auch so exzessiv, sowohl die im Kübel als auch die Ausgepflanzte.Mir fehlt es leider auch an einer Mauer, um einen Walle-Versuch zu unternehmen.Bin gespannt, wie sich deine in der Freiheit macht.LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten