News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz (Gelesen 41332 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Crambe » Antwort #240 am:

Hallo,auch ich bin inzwischen wieder gut auf der Schwäbischen Alb angekommen. Irisfool ist noch auf dem Weg gen Nordwesten.Lieben, vielen Dank an Marcir und Jedmar für ihre herzliche Gastfreundschaft!! Sie haben Haus und Hof geöffnet, und der Garten ist einfach ein Erlebnis!Und Lunas Kochkünste konnten direkt genossen werden! Ich werde in Zukunft noch mehr bedauern, dass Gerichte nicht per Internet verschickt werden können. Es schmeckte alles wunderbar! Der Dank geht hier auch an den Grillmeister Jedmar, der bei widrigem Wetter wunderbar grillte, und ebenfalls an Rahels GG, der einen wunderbaren Speckzopf mitbrachte!Fazit: Es werden keine Sterne abgezogen! Es bleibt bei den 12 Sternen! :D :D ;)Und natürlich war es insgesamt einfach schön, Mitglieder entweder wiederzusehen oder neu kennenzulernen! Es war ein rundum gelungenes Wochenende!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Luna

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Luna » Antwort #241 am:

Bild... dank Iphigenie und Amaliebin ich gut zu Hause angekommen ;D :-*
Luna

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Luna » Antwort #242 am:

... das Treffen wird mir unvergesslich bleiben, es war schön mit Euch zusammen zu sein.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

partisanengärtner » Antwort #243 am:

Obwohl ich nicht dabei war ist mir richtig warm ums Herz geworden. :D :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
marcir

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

marcir » Antwort #244 am:

Danke Bea :-*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

thomas » Antwort #245 am:

Herzlichen Dank an die Gastgeber Luna, Marcir und auch Jedmar, es war einfach Spitze, wie ihr uns umsorgt habt!Hier ein kleiner Eindruck, der zeigt, das PURler sich auch von ein wenig Luftfeuchtigkeit nicht davon abhalten lassen, sich den schönen und hochinteressanten Nutzgarten von Schloss Wildegg anzusehen.Es war schön, euch alle getroffen zu haben! :D :D :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
freiburgbalkon

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

freiburgbalkon » Antwort #246 am:

Brockenstube, (Beas Beitrag weiter oben) das Wort kannte ich auch noch nicht! Der rote Regenschirm ist von mir, hat garantiert nicht mehr als 5 Euro gekostet, von daher nicht tragisch. Wenn Ihr mal zufällig in Ettenbühl, im Rosengarten Hartheim oder sonstwo seid, wo ich vielleicht auch einen Ausflug hinmachen möchte, könnten wir ihn übergeben, aber sooo nah wohnt Ihr ja nun auch nicht. Wenn Ihr mal nach Freiburg kommt, seid Ihr immer herzlich eingeladen, zum Kaffee oder so.
Tilia

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Tilia » Antwort #247 am:

Obwohl ich nicht dabei war ist mir richtig warm ums Herz geworden. :D :D :D
So geht es mir auch gerade und bedaure es ein bißchen so wenig mobil zu sein. Aber vielleicht mögen die Schweizerinnen und Schweizer und all die anderen mal irgendwann zusammen in den Norden nahe des Nordpols kommen. :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Christina » Antwort #248 am:

Heute Nachmittag bin ich nach einer entspannten Zugfahrt auch wieder heil angekommen.Ganz herzlichen Dank an Marcir, Jedmar und Luna für die liebe Gastfreundschaft, es war einfach alles perfekt!! :D :D :D, ich habe es in vollen Zügen genossen, trotz durchweichter Hose. Das Essen war noch besser, als es auf Lunas Bildern immer aussieht, Marcirs Garten einfach ein Traum und der Wildegger Garten war superinterressant, gerade für Gemüsegärnter wie mich.Hab natürlich auch so allerhand nach Hause geschleppt, der Zugschaffner war sehr interressiert, er hat bei einigen Sachen, die ich ihm gezeigt habe ganz gierige Blicke bekommen ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

irisparadise » Antwort #249 am:

Also, ich kann ebenfalls nur bestätigen, dass es ein tolles Wochenende war, trotz des nichtalkoholischen Partygetränks, welches da dauernd vom Himmel tropfte. ;D ;D ;DDank an Luna, welche uns so köstlich verpflegt hat und an Marcir und Jedmar, dass sie uns Rasselbande so geduldig in ihrem Haus & Garten ertragen haben. :D :D :DWir haben tolle Menschen kennengelernt. :D :D :D Gruß an Alle von meiner GG.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Rosana » Antwort #250 am:

Ganz herzlichen Dank an Luna für das herrliche Essen (es war einfach sehr, sehr lecker!) und Marcir für den herrlichen Aufenthaltsorts mit wunderschönen Garten.Und vielen, vielen Dank allen von denen ich eine Pflanzen bekommen habe - unser Auto war randvoll! Einige Pflanzen sind heute noch in den Garten umgezogen - ins Schneckenbiotop! ;D Sorry wusste nicht, das man keine Bilder zeigen sollte... :-[ Liebe Grüsse RosanaLink entfernt, da er Bilder von Teilnehmern gezeigt hat
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Viridiflora » Antwort #251 am:

...auch die von meiner Schwester mitgebrachten Desserts...
Öhmmm, die waren nicht von mir. (ausser einem Teil der Kuchen) :-[ Da will ich mich wahrlich nicht mit falschen Federn schmücken. :-\Nein, das ganze Lob gilt der sehr fleissigen und kreativen Köchin Luna.:D Das gesamte Essen war einfach nur superlecker und wir mussten Samstag Nacht fast nachhause r o l l e n. ;DAber auch sonst war das Treffen genial. 8) Nur leider viel zu schnell vorbei. :'( Zu gerne hätte ich noch viiiiel länger mit all den lieben Leuten geplaudert....Die Ausflugsziele waren sehr gut gewählt - ich hätte an beiden Orten noch viiiiel länger bleiben mögen. :D Insbesondere das Kennenlernen der alten Gemüsesorten im Schlossgarten war sehr interessant und kurbelte meine gärtnerischen Ambitionen an. ;)Hiermit möchte ich mich allerherzlichst bei den fleissigen Organisatoren bedanken, insbesondere auch bei den Gastgebern marcir und Jedmar. :-* Ihr seid alle super! :D :D :DMein Garten ist nun um einige Kostbarkeiten reicher. Lieben Dank an alle Spender! :D Wattemaus, an Deinen Seifen kann ich mich kaum "sattriechen" - merci vielmals! :DLiebe Grüsse an alle reiselustigen und auch an die leider verhinderten Purler :)Rahel
Luna

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Luna » Antwort #252 am:

Rahel deine Kuchen waren super, mir hat dein Speckzopf sehr gemundet
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Dunkleborus » Antwort #253 am:

Das kann ich bestätigen! ;D
Alle Menschen werden Flieder
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Forumstreffen 26. - 28. Juni 2009 in der Schweiz

Viridiflora » Antwort #254 am:

Obwohl ich nicht dabei war ist mir richtig warm ums Herz geworden. :D :D :D
So geht es mir auch gerade und bedaure es ein bißchen so wenig mobil zu sein. Aber vielleicht mögen die Schweizerinnen und Schweizer und all die anderen mal irgendwann zusammen in den Norden nahe des Nordpols kommen. :)
Zumindest ziehe ich es ernsthaft in Erwägung, beim nächsten Rosisten- Glühweintreffen in Bonn mit dabeizusein. :D Sofern es denn stattfindet... ;)(habe gerade festgestellt, dass die Bahnfahrt gar nicht sooo lange dauert wie gedacht. :D Nun muss ich nur noch das Glühwein trinken üben - bin in diesem Bereich blutiger Anfänger. ;D)LG :)Rahel
Antworten