News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dem Schnee konnte die Sonne gestern nichts anhaben, bei dieser Kälte schmilzt er nicht mal in der Sonne. Wir haben zwar einige cm davon, aber ob er bei dieser Kälte ausreicht? ... Meine Jelena-de-Belder-Gedächtnis-Sarcococca aus Samen, den ich von ihr geschenkt bekam, lässt jedenfalls schon die Blätter fallen
Sarastro, das ist eingebürgertes journalistendeutsch. Auch hier nannte sich dergleichen noch vor zehn Jahren „Glatteisgefahr durch überfrierenden Regen.“
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
"Glatteis durch überfrierenden Regen" ist jedermann verständlich, auch heute noch. Aber Blitzeis habe ich trotz ARD-Nachrichten und deutschem Pass bis dato noch nie gehört. Man lernt nicht aus.Dann bleibt mal schön zuhause, wenn euer Blitzregen eintrifft. Und passt auf, dass es kein Kleinholz im Garten gibt.
Gestern Abend, 18 Uhr auf der Landstraße: - 25° C20 cm Pulverschnee (Habe gestern die Langlaufschuhe aus der Kiste gewühlt! )Am Haus über Nacht - 21° , Jetzt leichter Schneefall bei - 13°.
In Hamburg bis vor kurzen noch leichter Schneefall bei -2 C°, heute Nacht Tiefsttemperatur in meinem Garten in der Innenstadt -6 C°. Im Vergleich noch sehr moderate Temperaturen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.