Seite 17 von 45
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 16:47
von cydora
Im gleichen Beet habe ich als weiße Tulpe 'Maureen', die sehr gut und lange im Halbschatten blüht und recht zuverlässig wiederkommt:
[td][galerie pid=48733]Maureen3[/galerie][/td][td][galerie pid=48731]Maureen2[/galerie][/td][td][galerie pid=48730]Maureen1[/galerie][/td]
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 16:54
von Susanne
Tulipa batalini - es gibt verschiedene Sorten.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:36
von Katrin
Cydora, das ist ein schönes Beet! Und zu eng wird es bei mir auch immer... kann es irgendwie nicht ändern

.Hier ein paar aktuelle Einblicke!
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_01.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_01a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_02.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_02a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_03.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_03a.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_04.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_04a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_05.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_05a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_06.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_06a.jpg[/img][/url][/td]
Das ist mein neuestes Projekt, ein Sommer- und Herbstbeet, voller Agastachen, Sanguisorba, Astern, Phlox und anderen. Ich bin sehr gespannt!
LG, Katrin
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 3. Mai 2009, 22:42
von lerchenzorn
Dein frisches Beet ist ein bestechender Kulturanblick. Auch Deine "fertigen" wirken sehr schön und in dem Stadium bieten die Austriebs-Tönungen viel für´s Auge.Jetzt ist es wieder so weit, dass ein mittelschwer überfüllter Garten aus der aufgeräumten Zwergen-Buntheit des zeitigen Frühlings in eine dschungelhafte Üppigkeit gleitet, die nach dem ersten "Durchforsten" ruft. Nur das Bohnenhaus steht noch nackt und bloß.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 06:33
von Pimpinella
Katrin, dass ihr immer noch Platz für neue Riesenbeete in eurem Garten habt! lerchenzorn, dein Dschungel gefällt mir ausnehmend gut.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 08:14
von oile
lerchenzorn, dein Dschungel gefällt mir ausnehmend gut.
Ja. Das kann ich aus eigener Anschauung nur bestätigen.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 12:44
von Santolin
Was für ein schönes Bohnenhaus! Eine Superidee.LG Santolin
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 12:49
von Nina
Ja, ich bin auch ganz hin und weg von dem Bohnenhaus!
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 12:56
von Santolin
völliger OT: ich kann gar nicht oft genug sagen, welche Freude mir garten-pur macht. Wer hat's erfunden? Nein, nicht Ri....la. Danke an euch!!!

Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 13:51
von Marion
Ja, ich bin auch ganz hin und weg von dem Bohnenhaus!
Ich auch! Bingo! Sowas schönes habe ich lange nicht gesehen. Aus "geschälten Robienpfosten", menno! Wenn das erstmal bewachsen ist! :oDas Foto habe ich ausgedruckt, werd es meinem Lehnsherrn und Mitgärtner zeigen, dann freut er sich, dass wir "nur" ein Langhaus bauen werden.

Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 14:43
von freitagsfish
ich kenne lerchenzorns bohnenhaus aus eigener anschauung und habe ihm gesagt, daß er es unbedingt im forum zeigen muß, weil es sooo schön ist!mir wurde verraten, daß es ursprünglich wohl einmal als tomatenhaus geplant war, aber dieses jahr sollen bohnen drin wohnen.
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 15:01
von soso
ich kenne lerchenzorns bohnenhaus aus eigener anschauung und habe ihm gesagt, daß er es unbedingt im forum zeigen muß, weil es sooo schön ist!mir wurde verraten, daß es ursprünglich wohl einmal als tomatenhaus geplant war, aber dieses jahr sollen bohnen drin wohnen.
Das ist ja wirklich genial und Natur pur ... 8)da werf ich doch gleich mein GWH weg

übrigens kann Lerchenzorn ja kombinieren,Tomaten und Bohnen ergänzen sich in Mischkultur vorzüglich ...Möchte gerne später bepflanzte Bilder sehen .. bitte , bitte.hzl. Alwin
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 18:38
von cydora
Jetzt ist es wieder so weit, dass ein mittelschwer überfüllter Garten aus der aufgeräumten Zwergen-Buntheit des zeitigen Frühlings in eine dschungelhafte Üppigkeit gleitet, die nach dem ersten "Durchforsten" ruft.
Das hast Du sehr treffend formuliert und mir aus dem Herzen gesprochen. ;DKatrin, wo ist denn das neue Beet? Habt Ihr noch was dazugepachtet/gekauft?Wie hast Du eigentlich Dein Tafelblatt, was oben in der Mitte zu sehen ist, um- und unterpflanzt?Was treibt im Bild rechts oben so leuchtend bronze-orange aus?
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 18:41
von cydora
Tulipa batalini - es gibt verschiedene Sorten.
Danke für die prompte - und wie immer richtige - Antwort. Ja, sind sie, ein Teil davon 'Bronze Charme' (hab vermutlich 2 leicht verschiedene)
Re:Garteneinblicke in 2009
Verfasst: 4. Mai 2009, 18:42
von elis
Hallo Katrin !Schön ist Euer Garten

. Die Wiese wird ja immer kleiner

. Ich beneide Dich um den vielen Platz. Da kannst Dich noch richtig austoben

.lg. elis