News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Andenbeere - Physalis (Gelesen 152979 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Andenbeere - Physalis

marygold » Antwort #240 am:

Das ist ziemlich spät
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Andenbeere - Physalis

Wühlmaus » Antwort #241 am:

marygold hat geschrieben: 28. Aug 2016, 20:11
Dieses Jahr wird es erstmals Physalismarmelade geben. :D

Und reserviere welche für ein Schokoladenfondue :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Andenbeere - Physalis

Gänselieschen » Antwort #242 am:

Bei mir hat sich die Physalis vom letzten Jahr doch ausgesät. Aber sie kommt auch jetzt erst langsam in die Blüte. Das taugt nicht mehr - es sei denn, es wird ein ganz langer warmer Herbst.....
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Andenbeere - Physalis

strohblume » Antwort #243 am:

Ich pflanze nur noch die kleinere Ananaskirsche .sehr guter Geschmack bei Vollreife, Massenträger , ich hatte Jungpflanzen verschenkt und alle haben sie gelobt.nächstes Jahr wieder!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Andenbeere - Physalis

marygold » Antwort #244 am:

Ist nur ein Handyfoto, in Wirklichkeit waren die Zwillinge gelber. Sowas hatte ich noch nie.
Dateianhänge
Zwilling.jpg
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Andenbeere - Physalis

celli » Antwort #245 am:

strohblume hat geschrieben: 2. Sep 2016, 21:50
Ich pflanze nur noch die kleinere Ananaskirsche .sehr guter Geschmack bei Vollreife, Massenträger , ich hatte Jungpflanzen verschenkt und alle haben sie gelobt.nächstes Jahr wieder!


Massenträger ja aber vom Geschmack reichen sie bei mir nicht an die "Normalen" heran. Kann aber auch sein, das sie bei mir aufgrund von Wassermangel eher Notreif als Vollreif waren. :-\
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Andenbeere - Physalis

celli » Antwort #246 am:

marygold hat geschrieben: 28. Aug 2016, 20:11
Dieses Jahr wird es erstmals Physalismarmelade geben. :D


Hatte ich letzte Jahr. Fürs nächste mal würde ich auf jeden Fall die Kerne entfernen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Andenbeere - Physalis

Natura » Antwort #247 am:

Ich esse gerade welche von 2013 und die Kerne bemerke ich überhaupt nicht. Dieses Jahr wurde aus meinen Physalis leider gar nichts :(, ich weiß auch nicht warum. Es sind nur zwei Pflänzchen übrig geblieben und die sind mikrig und blühen noch nicht mal, die anderen sind ganz verschwunden. In manchen Jahren war es ein ganzer Wald, aber dieses Jahr wollte fast alles nicht so recht in unserem Garten, außer Gurken und Zucchini. Die paar Bohnen die gekeimt sind tragen jetzt unheimlich, aber Physalis - Fehlanzeige, auch Paprika und Auberginen sind kümmerlich. Nächstes Jahr wirds vielleicht wieder besser.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Andenbeere - Physalis

elis » Antwort #248 am:

Hallo !°

Meine "Beas Dicke" ist eine riesige Staude, ca. 2.50 m hoch und sie hat viele Früchte. Sie hatte auch jetzt eine doppelte Frucht. Siehe Fotos.

Liebe Bea, danke für diese tolle Züchtung von Dir. Werde sie überwintern.

lg. elis
Dateianhänge
Beas Dicke 0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Andenbeere - Physalis

elis » Antwort #249 am:

:D :D
Dateianhänge
Beas Dicke 0216.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Andenbeere - Physalis

marygold » Antwort #250 am:

Heutige Ernte von 10 Pflanzen. Eine davon produziert Zwillinge, drei hatte ich heute.
Dateianhänge
20160911_122653.jpg
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re: Andenbeere - Physalis

husch69 » Antwort #251 am:

Hallo,

ich möchte mich auch noch einmal herzlich bei Bea bedanken, da mir die Pflanzen aus ihrem Saatgut sehr viel Freude machen! Sie haben ordentlich Früchte angesetzt und ich vernasche seit ca. 4 Wochen fast täglich ein paar "Dicke Beas" :D Für Marmelade reicht die Menge leider nicht, aber nächstes Jahr werden noch mehr Pflanzen angebaut. Der Geschmack ist unvergleichlich lecker! So einen guten Erfolg hatte ich mit Physalis noch nie und es werden auf jeden Fall Stecklinge überwintert.

LG Annett
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Andenbeere - Physalis

elis » Antwort #252 am:

Hallo !

Meine Andenbeere ist so groß und hat noch so viele Früchte dran. Hoffentlich werden die noch reif :-\.

lg elis
Dateianhänge
Andenbeere0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Andenbeere - Physalis

elis » Antwort #253 am:

:D
Dateianhänge
Andenbeere0216.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Andenbeere - Physalis

GartenfrauWen » Antwort #254 am:

Wenn Du sie überwinterst, machst Du aus dem Rückschnitt Stecklinge? ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten