Seite 17 von 72
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:23
von Querkopf
...ob der Zimmermann aus Nazareth sich tatsächlich so leuchtend gekleidet hat? - 'Joseph's Coat', Knospe:

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:25
von Querkopf
...der "Weckruf" im Namen passt ganz gut

:'Réveil dijonnais':

...und nochmal im Vergehen:

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:27
von Querkopf
...und ganz anders farbsatt, übrigens mit schönem Duft:'Mrs. SamMcGredy climbing'

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:36
von Querkopf
...jetzt mal wieder dezenter

:Kai-Eric hatte irgendwo geschrieben, 'Perle des Jardins (ex Schultheis) und 'Gloire de Dijon' seien einander ähnlich. Hier sind sie's nicht, wie man sieht:Bei 'Perle des Jardins' dominieren gelbliche Nuancen.

'Gloire de Dijon' hingegen macht in Rosa (tun in meinem Garten übrigens etliche der "Changeant"-Sorten, liegt es möglicherweise am Boden?).

Die Form der erst halboffenen Blüte täuscht jedoch: Voll geöffnet sieht GdD ebenso verwuschelt aus wie PdJ.
(Der größte Unterschied zwischen den beiden ist aber, das das Perlchen gut wächst und die Gloire seit Jahren nur zickt
...)Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 17:42
von elis
Hallo !Meine The Countryman blüht jetzt.lg. elis
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 19:15
von caucasian
Diese Kent-Blüte könnte ich auch zu den ersten Blüten setzen. Sie hellt zur Zeit das Kamelienbeet auf.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 19:18
von caucasian
Den Kardinal habe ich auf Hochstämmchen und er hat letzten Jahr seinen Platz im Beet gefunden. Er blüht dieses Jahr erheblich heller, aber vielleicht liegt es hier nur an die Sonneneinstrahlung.

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 19:20
von caucasian
Wo ich schon beim Thema "hell" bin: die Version aus Lottum

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 19:21
von caucasian
Charles in Begleitung

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 19:22
von caucasian
Sie braucht nur noch in die Höhe zu wachsen, dann bin ich sehr zufrieden mit ihr.

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 21:21
von Frank
Bevor sie am Strauch verregnen

, duften sie in voller Pracht in der Vase...

Rosenfülle[/galerie]
Crocus, Chippendale, Rose de Resht, Isaac Perreire, Louise Odier, Charles Austin, Honorine de Brabant, Yolande d' Aragon
LG Frank
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 21:28
von lubuli
den hätt ich jetzt gern hier auf meinem tisch.

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 21:56
von Frank
den hätt ich jetzt gern hier auf meinem tisch.

Hier kannst Du gerne weiterschneiden...!

Honorine de Brabant und Nuits de Young[/galerie]
LG Frank
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 22:07
von martina.
Mmmmh, der Duft muss umwerfend sein

Meine Röskes stehen frisch geduscht im Garten. Leider waren die Lichtverhältnisse um 21 Uhr nicht mehr so optimal. Aber es hat so lange geregnet

Ein paar ganz nette Bilder sind es aber dann doch noch geworden (und der digitale Mülleimer quillt von den anderen über)

Beginnen wir mit Rot:
[td][galerie pid=51544]Unbekannte Rote [/galerie][/td][td][galerie pid=51545][/galerie][/td][td][galerie pid=51543][/galerie][/td]
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 22:11
von martina.