News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im September 2009 (Gelesen 29473 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenblüten im September 2009

Pinguin » Antwort #240 am:

wirklich wunderschön, marcir !!! *schwelg*bei mir wird's mit den Blüten allmählich weniger - leider ::)noch einmal sehr schön im Herbst: Colette :D
Dateianhänge
Sept_2009_Colette.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenblüten im September 2009

Pinguin » Antwort #241 am:

und unermüdlich: Eliza :D
Dateianhänge
Sept_2009_Eliza.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Rosenblüten im September 2009

Pinguin » Antwort #242 am:

hier gleich noch einmal, weiter geöffnet: Eliza ;)
Dateianhänge
Sept_2009_Eliza_geoffnet.jpg
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #243 am:

Auch die Climbing Champagner hat noch ein paar Blüten:
Dateianhänge
CC_09_09_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #244 am:

Auch bei diesem Nieselregenwetter duften sie klasse, da kann ich das Wetter hinnehmen ohne zu murren ;D.
Dateianhänge
CC_09_09_03.JPG
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #245 am:

Nix da, ausbudeln, ja bin immmmmmmer zu Hause, achtung! ;DGibt ja noch andere Wege, wenn es zu lange dauert, bis sie auf dem Markt ist. Bei uns war das ein Zufallstreffer, wahrscheinlich wären die noch gar nicht für den Verkauf gewesen, aber da niemand Bescheid wusste, konnten wir sie kaufen und so reiste sie dann halt mit uns nach Hause.Stecklinge gibt es sicher ab nächstem Jahr.
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #246 am:

FBB, die ist ja ein Traum, die CC!Colette und Eliza gefallen mir auch sehr!
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #247 am:

FBB, die ist ja ein Traum, die CC!...
das ist halt mein Ersatz für die GdD, die bei mir einfach zu groß werden würde und zuviel Stauhitze abbekäme. Sie ist ja auch ein Kind von GdD.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im September 2009

lubuli » Antwort #248 am:

die ist wahrscheinlich auch nicht so sternrußtauanfällig wie die gdd.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #249 am:

irgendwo hab ich kürzlich gelesen, daß nur die junge GdD anfällig sei, die ausgewachsene dann nimmer.. Ich hab ja auch keinen Vergleich. Mittlerweile hat die CC schon auch SRT, aber der kam spät und langsam und die Pflanze war nie blattlos, auch nicht annähernd. Auch wenn sie halt jetzt nimmer soo schön aussieht.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im September 2009

lubuli » Antwort #250 am:

GdD hat bisher jedes jahr sternrußtau. ist 10 jahre alt noch jung? ::)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Rosenbitch
Beiträge: 135
Registriert: 24. Jul 2009, 22:00

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosenbitch » Antwort #251 am:

Bild Red Leonardo da Vinci
" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #252 am:

Lubuli, wie ist denn der Standort Deiner GdD? Sie mag anscheinend keine zu heißen Plätze, wie Südmauern.Aber sie ist ja auch als Zicke verschrien. Auf jeden Fall gibt es Exemplare die gut gedeihen und welche die mickern, ohne daß man genau sagen könnte, warum. Vielleicht mag Raphaela mal was dazu sagen, sie hat bestimmt schon einige GdD an verschiedenen Standorten gesehen. Oder die anderen langjährigen Rosenliebhaber??
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im September 2009

lubuli » Antwort #253 am:

ich hab sie im kübel jetzt auf der nordseite stehen, da geht es ein wenig besser. kriegt nur morgens 3 stunden sonne.ich kenne sie auch von verschiedenen standorten. nach der ersten blüte war sie immer erstmal nackt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Rosenbitch
Beiträge: 135
Registriert: 24. Jul 2009, 22:00

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosenbitch » Antwort #254 am:

Bild William Morris
" C`est le temps que tu as perdu pour ta rose si importante "
Antoine de Saint-Exupery
Antworten