Seite 17 von 100

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:40
von lubuli
wenn man die augen ordentlich aufmacht: am laufendem meter. ;D ;D ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:41
von Staudo
Hier kam neulich eine kleine Katze angemaunzt. Ich habe sie mit Missachtung gestraft. :-X Sie ist bei der Nachbarin gelandet. Frauen und Katzen ...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:45
von Dicentra
Pah!Aber vielleicht müssen Männer da nur richtig vorkonditioniert werden ;D. LG Dicentra

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:46
von tubutsch
Er darf ja nicht in mein Bett rein...
Wie bringst Du das nur über's Herz ::) ;D Außerdem sollen Katzen gut für die Nieren (als Wärmflachenersatz) sein. Nach anstrengender Arbeit im Garten... ::) Dein Seppi ist wirklich ein ganz toller. Grüße Tubutsch

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:48
von Muscari
Ersetzen glatt ein Heizkissen und manchmal noch mit Schnurrmusik! ;D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:48
von tubutsch
Mein GG meint : Unser Zoo sei gross genug! :'( :'( :'( ;D ;D
Eine Katze ist keine Katze. So haben sich -trotz heftiger Wiederstände von GG- mittlerweile sieben "angesammelt". Grüße von Tubutsch und den glorreichen 7 von denen sich zwei gerade in der Wolle haben :-\

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 19:52
von elis
Hallo tubutsch !Mein Enkel von nebenan hat ja auch eine Katze, der kam natürlich auch zu mir, auch ins Bett. Aber da hatte ich dann immer mal Zecken von ihm. Das hat Seppi ab Frühling dann auch und deshalb darf er nicht ins Bett zu mir. Das will ich ihm gar nicht erst angewöhnen. Es fällt mir aber schon schwer ;) ;).Auf dem Bild ist der Schnucki, meines Enkels Katze.lg. elis

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 21:34
von tubutsch
Hallo Elis, kann ich schon verstehen. Ich werde auch immer leicht hysterisch wenn ich eine Zecke an meinen Katzen entdecke. Zumal sie meist noch auf Wanderschaft über die Katze (zu mir???) sind :P. Diese Spot-on Präparate halten auch oft nicht das, was sie versprechen. Grüße Tubutsch PS: Schnucki trägt seinen Namen aber zu Recht.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 8. Nov 2009, 23:47
von Jay
Tolles Zungenbild ;)Also neben der Nierenwärmung ist die Katze das beste Antistressmittel. Man legt sich mit ner Decke hin, wartet bis er / sie kommt und wenn er / sie dann auf deiner Brust liegt und Wärme abstrahlt und durch das Schnurren leicht vibriert und man das weiche Fell streichelt ist das ein sehr entspannendes und beruhigendes Gefühl. Ein echter Geheimtipp für stressige Tage!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 9. Nov 2009, 06:47
von martina.
Jay, da kann ich dir nur 1000 %-ig zustimmen. :D :D :D Nicht vergessen werden sollte aber auch die unübertroffene Wirkung feliner Trostpflaster!! Es fasziniert mich immer wieder, wie sie ein Gespür dafür haben und auf einmal neben dir stehen oder auf deinen Schoß springen. Dazu ein so klägliches Maunzerle zum Steinerweichen. :D :D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 9. Nov 2009, 10:32
von Jepa-Blick
Hallo,hatte heute mal Zeit zum nachgelesen was so in letzter Zeit geschrieben wurde. Bei uns in Kärnten gibt es ein Tierheim und einen tollen Verein der sich besonders um die Bauernkatzen annimmt. :) Habe sie jetzt mal mit einer Futterspende unterstützt. Wenn man liest wie viele Katzen kastriert werden sollen hat man eine Ahnung wie viel Geld da benötigt wird um das Drama endlich zu verringern. http://www.tatzenhilfe.at Tina und Toni sind auch von einer Streunerkatze - allerdings waschechte münchner Kindl die nach dem schönen Österreich umgesiedelt sind. ;DSie fühlen sich hier sehr wohl. Schicke Euch noch ein Foto vom gemeinsamen Spaziergang.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 9. Nov 2009, 11:54
von tubutsch
Hallo Jepa, das ist ja ein ganz wundervoller Verein. Werde eine Kastrationspatenschaft für eine Katze und einen Kater übernehmen. Einfach toll. Grüße Tubutsch

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 9. Nov 2009, 16:23
von Jepa-Blick
Hallo Tubusch. Find ich klasse daß Du das machen willst. :)Ich bin durch googeln auf den Verein aufmerksam geworden.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 9. Nov 2009, 22:22
von Jay
Jay, da kann ich dir nur 1000 %-ig zustimmen. :D :D :D Nicht vergessen werden sollte aber auch die unübertroffene Wirkung feliner Trostpflaster!! Es fasziniert mich immer wieder, wie sie ein Gespür dafür haben und auf einmal neben dir stehen oder auf deinen Schoß springen. Dazu ein so klägliches Maunzerle zum Steinerweichen. :D :D ;)
Da wiederum muss ich dir zu 100% zustimmen :D

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 10. Nov 2009, 18:12
von Barbarea vulgaris †
Wie recht Ihr habt!!!! Die können ja so wunderbar trösten........Wenn nur endlich dieser verrückte Naßzellen-Tiger begreifen würde, dass ich ihn nicht nur wunderschön finde, sondern dass ich ihn auch sehr lieb habe.... Er mich allerdings nicht so sehr, es sei denn es ist Liebe, wenn er mich zum Anfressen lecker findet :o