Seite 17 von 23
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 12:36
von juttchen
Hallo ulliginosa !Die Heritage darf noch ein bißchen bleiben. Sie mickert aber auch, wächst nicht vor und nicht zurück. Bei uns sind die Engl. Rosen nicht so günstig, bei uns ist es einfach zu kalt. Nur ein paar sind dabei die sich bis jetzt bewährt haben, aber sehr wenige. Da ist die Hyde Hall dabei. Sie ist ja relativ neu. Voriges Jahr hab ich die Graham Thomas rausgeschmissen. Da habe ich fast nie eine Blüte gesehen, obwohl sie doch eine robuste sein soll. Die The Pilgrim gehört auch noch zu den dankbaren.lg elis
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sowohl Heritage, Graham Thomas und auch Mme.Isaac bei ungünstigen Bedingungen (habe ich ja auch) ein bisschen Zeit brauchen, um sich richtig zu aklimatisieren. Mme.Isaac hatte letztes Jahr unter Wühlmausfraß zu leiden. War keine Wurzel mehr vorhanden. Habe sie wieder eingebuddelt, zurückgeschnitten und im Spätsommer hat sie schon wieder geblüht.

Graham Thomas war trotz Winterschutz imletzten Winter stark zurückgefroren und hat dann wir irre geblüht. Einzig Heritage hat sich noch nicht ganz erholt, baut sich aber wieder auf.
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 13:32
von marcir
Die Susan Louise (falsche) kann von gelb zu rosa verblühen. Leider habe ich erst jetzt gesehen, das ja bei einigen Bildern am Schluss das Wort "falsch" steht. Sie blüht, trotzdem wir nicht genau wissen, welche Rose wir anstelle der bestellten S.L. gekriegt haben, wunderschön, ich geb sie auch trotzdem nicht mehr her.

Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:42
von marcir
Diese gefällt mir so gut, dass ich sie ebenfalls unter meine schönsten Rosen zähle. Ein Dreierschritt:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:44
von marcir
Zweiter Schritt:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:44
von marcir
Und offen:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:46
von marcir
Noch eine der schönsten:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:54
von marcir
Eine etwas kräftigere Farbe:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 14:54
von marcir
Die Blüte etwas näher:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:13
von freiburgbalkon
...Hier noch mehr Gold:
das versteh ich, daß Du die nimmer hergibst!
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:13
von Scilla
Schöne Bilder wieder hier! :)Marcir, Rosabella ist mir schon vor einiger Zeit beim Durchblättern des Ettenbühler Katalogs ins Auge gesprungen. 8)Sehr apart, das Farbspiel von dunklen zum helleren Ton. LGMirjam
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:14
von freiburgbalkon
kellerasseln finde ich viel schöner als alle rosen - die sind so niiiedlich!

wie die mit ihren fühlern lustig wackeln!

da kommt einfach keine rose mit.

nennt sich Lehm vielleicht jetzt Zerggarten????
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:17
von freiburgbalkon
LavPin, zur Unterpflanzung von Café (wobei da eigentlich fast nicht von
Unter- geredet werden kann.) : Ich find nackte Erde so scheußlich und da vom bewachsenen Flachdach immer ruckizucki was in die Kübel überspringt, kann ich gleich selber was reinpflanzen, was ich bestimmt hab. Und wenn man das "Unkraut" dann ausm Topf reißt, muß man ständig Erde nachfüllen... Hab da so 'ne Mini-Campanula drin, die ich so hübsch finde, gab's mal im Baumarkt, angeblich als Zimmerpflanzen zu verwenden

in flieder und weiß, die haben auch den letzten Winter überstanden.
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 15:36
von Scilla
kellerasseln finde ich viel schöner als alle rosen - die sind so niiiedlich!

wie die mit ihren fühlern lustig wackeln!

da kommt einfach keine rose mit.

Iiiihh! ;)Willst meine auch noch haben?

;DIch habe übrigens ähnliches beobachtet wie marcir (unterhöhlte Stellen im Wurzelbereich von Stauden)Hatte auch schon durch Asseln verursachte Gänge in Töpfen.Die Pflanzen haben es aber meist überlebt.LGMirjam
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 17:22
von marcir
Hier noch eine wärmende Farbe:
Re:Meine schönste Rose im Jahre 2009
Verfasst: 3. Feb 2010, 17:28
von canina2
kellerasseln finde ich viel schöner als alle rosen - die sind so niiiedlich!

wie die mit ihren fühlern lustig wackeln!

da kommt einfach keine rose mit.

pfff, eine Provokation!