News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 240872 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Höhö, Karin hatte ich da unter anderem im Gedächtnis, kicher...
!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
@Karin: Vielen lieben Dank für Deine Antwort, so wird die Sache vieeel klarer
. Ich weiß ja, dass die Frage blöd klang
, aber ich baue meine Tomaten nicht so professionell an wie ihr und so kam ich drauf, dass ihr zur Verwertung auch mehr wissen müsstet. Ich habe die Tomaten bisher nur zum Frischverzehr verwendet und irgendwann kamen uns die Dinger sozusagen zu den Ohren raus
. Aus irgendeinem Grunde bin ich nie auf den Gedanken gekommen, sie einzufrieren, weil ich dachte, das ginge bei Tomaten nicht so gut
. Na das eröffnet doch völlig neue Möglichkeiten!LG und vollkommen versöhnt
,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Bei mir sind es 49 im Moment, die alle schon aus der Erde schauen.Nächste Woche will ich pikieren, wenn ich die Zeit findeAber mit 36 verschiedenen Tomatensorten![]()
![]()
kriegt Knusperhäuschen das Knallerdiplom, eindeutig.Oder bietet jemand mehr?
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Öhem, soll ich mich nun schämen, weil ich so irre bin und bis jetzt 70 Sorten anbauen werde (bin aber schon wieder am tauschen, kann also noch mehr werden)
Schämen ne, die Tomaten sollen doch rot werden nicht Du
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Die ersten, am 01.03. gesät keimen 
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo ihr tomatenerfahrenen,was kann ich 1 Woche alten Jungpfänzchen an Kälte zumuten. Da wo sie gekeimt sind, ist es zu warm und dunkel. Das kühlere und helle Zimmer (die Pflanzen vergeilten dann nicht so leicht) welches ich früher dann für die weitere Aufzucht zur Verfügunhg hatte, kann ich z.Z. aber nicht benutzen. Bleibt nur die ehemalige Kellergarage, die hell (vorne verglast) und vor unserer Katze sicher ist.Dort wird es nachts bei derzeit -5 Grad außen aber auch nur + 4-5 Grad. Halten die Pflanzen das aus?
Tschöh mit ö
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Das halten die Pflanzen aus, aber sie wachsen dann nicht.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
danke. Immer noch besser als sie vergeilen zu sehen.
Tschöh mit ö
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
ach so, wenn sie so kühl stehen, sollten sie nicht zu feucht sein.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Aus lauter Frust um das Wetter habe ich heute auch meine Tomaten ausgesät:Green ZebraBalkon ZauberKremser PerleMatinaBesserHellperleSonst bin ich eine Woche später dran, dann müssen sie nicht so lange warm stehen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
So,das war heute die letzte Fuhre (vorerst
)28. Adamovo Jabloko29. Amish Gold30. Andrewia31. Amish Paste Tomato32. Baselbieter Röteli33. Black Cherry34. Bradley35. Carnica36. China Tomate37. De Berao (Mathias)38. Elba (Busch)39. Französische Tomate40. Furry Red Boar41. Green Grapes42. Grub´s Mystery Green43. Jantarij44. Jaune Flammé45. John Mähnert46. Katinka47. Kumato48. Lime Green Salad49. Nadja (Busch)50. Old Time Creased Top51. Opalka52. Paragon53. Pink Thai Egg - Ei von Phuket54. Riesentraube55. Rosalita56. Safari57. Süße von der Krim58. Tangella59. Ultra Skorospelij (Busch)60. Zäpfle61. ZitronentomateDie Sorten, die am März gesät worden sind haben teilweise schon die Köpfchen draußen
Gruß Karin
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Also ich finde es für so kleine Tomaten doch ein bisschen zu kalt.Unter 15 Grad würde ich sie an deiner Stelle nicht halten.Bau doch was, damit die Tiger nicht dran kommen.danke. Immer noch besser als sie vergeilen zu sehen.
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hihi, ich habe mich heute heldenhaft zurückgehalten, obwohl es mir in den Fingern juckt, endlich auszusäen. Na gut, von der 'Verde ensalada' habe ich heute eine Keimprobe ausgebracht, die zählt nicht
.Baaaaald.....Mal noch eine andere Frage: heute habe ich ziemlich lange im Netz nach allen möglichen Tomateninfos gestöbert und da ich dieses Jahr doch mehr Töpfe als bisher brauche, stieß ich auf die Maurerkübel als preiswerte Alternative. Muss ich die Dinger wirklich erst so lange auslüften lassen? Spricht etwas dagegen, sie gleich zu benutzen?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hut ab! Ich habe das nicht geschafftHihi, ich habe mich heute heldenhaft zurückgehalten, obwohl es mir in den Fingern juckt, endlich auszusäen.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo,heute wollte ich eigentlich anfangen meine Tomaten zu sähen bin mir aber nicht mehr sicher ob ich das tun soll.Laut Mondkanlender wäre der richtige Tag der 24.03.10
Ist das nicht zu spät?Ich habe bisher noch nie nach dem Mondkalender gepflanzt oder gesät. Jetzt wollte ich es mal ausprobieren und bin hin und her gerissen weil mir der Termin zu spät vorkommt. In dem gleichen Büchlein steht in einer Tabelle weiter hinten dass man Tomaten Anfang März säen soll. LOL. Das widerspricht sich doch
Sät hier vielleicht noch jemand nach dem Mondkalender und gibt es da vielleicht verschiedenen Angaben bzw. Termine? LGBuchsini