Seite 17 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:04
von elis
Der Clematis-Rosentempel

, soll er erst werden. Die Rosen müssen noch wachsen.lg. elis
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 11:23
von pinat
Elis, bei Dir hatte der Schmied ja wieder einiges zu tun. Bin schon gespannt, wie es aussieht, wenn die Gitter eingewachsen sind. Gibt es wieder einen Tag der offenen Gartentür bei Dir?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 12:09
von Paulownia
Elis, das sind tolle Rosenbögen. Ich mag diese Art nicht so verspielt, da wirken die Rankpflanzen bestimmt gut.Ich beneide Dich um Deinen Schmied.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 12:11
von Irisfool
@ elis immer wieder schön,

nun muss es schnell blühen.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 17:45
von elis
Hallo !Das hat leider nicht mein Schmid machen können, er ist sehr schwer krank. Dieser Clematis-Rosentempel und das Rankgerüst ist aus genormten Fertigteilen zusammengesetzt. Wir haben die Säulen einbetoniert und die Gitter hingeschraubt. Wir haben alles noch dunkelgrau gespritzt, damit es nicht so verzinkt-silbrig ausschaut. Es ist halt rein zweckmäßig und wenn es bewachsen ist sieht man es sowieso nicht mehr.lg elis
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 17:53
von uwe.d
so ein Durcheinander


von einer anderen Stelle fotografiert

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 17:54
von oile
Sind das Doppelstabmatten? Ich habe in einer Gartenecke ein Bauzaunelement, noch in seinen Betonschuhen stecken. Ist wirklich nicht schön und die Clematis und Rosen, die es verschönern sollen, zicken etwas rum. Aber so langsam könnte es etwas werden.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 17:57
von uwe.d
Hallo !Das hat leider nicht mein Schmid machen können, er ist sehr schwer krank. Dieser Clematis-Rosentempel und das Rankgerüst ist aus genormten Fertigteilen zusammengesetzt. Wir haben die Säulen einbetoniert und die Gitter hingeschraubt. Wir haben alles noch dunkelgrau gespritzt, damit es nicht so verzinkt-silbrig ausschaut. Es ist halt rein zweckmäßig und wenn es bewachsen ist sieht man es sowieso nicht mehr.lg elis
wenn alles bewachsen ist, bleibt da noch Platz zum sitzen?

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 18:22
von elis
Hallo uwe.d !Natürlich bleibt da genug Platz, habe ihn deshalb so hoch gemacht, damit ich das Genick nicht einziehen muß wenn ich reingehe.Hallo oile!Nein, das sind keine Doppelstabmatten. Das sind so verzinkte Zaunelemente.Beim diesem Bild kannst es sicher besser erkennen.lg. elis
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 18:30
von Treasure-Jo
...hinter Gittern?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 19:01
von Rosana
Einmal Hausgarten, die Schattenecke vor etwa einer Woche.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 19:02
von Rosana
Der neue Garten mit der eingewachsener Ecke.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 19:23
von Nina
Klasse, sieht ja schon wildromantisch aus!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 19:51
von Staudo
Ein Gartenausblick von vor wenigen Minuten.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 30. Mai 2010, 19:54
von oile
Herrlich, Staudo. Wer hat denn den Ausblick so schön gemäht? Du etwa?