News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54759 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #240 am:

Aber diese haben das leuchtendere Rot.
Dateianhänge
solida1_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1673
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

tomma » Antwort #241 am:

Ich habe hier ein Corydalis, das ich nicht mehr bestimmen kann (das Schild ist leider verloren gegangen). Ich habe es schon ein paar Jahre. Im März/April taucht es plötzlich auf, blüht üppig und verschwindet dann schnell wieder. An dem Standort ist es ausgesprochen trocken im Sommer, der Boden durch die Nadelstreu sauer und locker. Es scheint sich offenbar wohl zu fühlen und hat sich auch schon etwas in der Umgebung versamt. Kann mir jemand bei der Betimmung auf die Sprünge helfen?
Dateianhänge
Corydalis_4-10.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #242 am:

eure corydalis sind ja kräftige pflanzen. :o meins präsentiert sich seit mehreren jahren so mickrig, legt nicht zu, verabschiedet sich aber auch nicht. sollte ich sie düngen?blue summit treibt zwar aus, mag aber nicht blühen.verläßlich ist bei mir nur lutea.
Dateianhänge
cor_g_baker.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblumen

Zwiebeltom » Antwort #243 am:

@ tomma:Dein Corydalis könnte C. malkensis sein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #244 am:

im helleborus-thread traue ich mich nicht, diesen "gewöhnlichen" helleborus zu zeigen. gekauft vor 2 oder 3 jahren bei hofer (aldi) :) :) :)
Dateianhänge
helleb.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frühlingsblumen

partisanengärtner » Antwort #245 am:

Sieht irgendwie nigrumartig aus. Setzt der Samen an?Könnte eine Hybride sein. Mir gefällt er sehr gut :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #246 am:

@ tomma:Dein Corydalis könnte C. malkensis sein.
Wäre die etwas gewöhnlichere weiße Corydalis cava möglich?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #247 am:

auf samen habe ich - ehrlich gesagt - nie geachtet, werde ich heuer nachholen. :-[ wenn ja, möchtest du dann haben? oder habe ich das unrichtig verstanden?hier kleine tülpchen :)
Dateianhänge
tul.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #248 am:

im 2.jahr hatte ich schon die befürchtung, daß er eingeht, weil die 2 blätter, die er hatte, plötzlich welkten. trieb danach wieder aus. heuer hat er tüchtig zugelegt. namen weiß ich nicht.
Dateianhänge
helleb_dunkel.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Scilla » Antwort #249 am:

im helleborus-thread traue ich mich nicht, diesen "gewöhnlichen" helleborus zu zeigen. gekauft vor 2 oder 3 jahren bei hofer (aldi) :) :) :)
Hallo Vanessa,selbstverständlich kannst Du diese Pflanzen auch im Helleborusthread zeigen :)Ein schönes Exemplar hast Du da, vermutlich "Silvermoon".Mein Silbermond mickert ein bisschen vor sich hin...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frühlingsblumen

partisanengärtner » Antwort #250 am:

Das war schon so gemeint 8), ich befürchte aber das es keine Samen gibt. Schöne Tulpen ;D ;D 8). Was zum Tauschen findet sich sicher. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #251 am:

ja, jetzt fällt es mir wieder ein. es ist silvermoon.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frühlingsblumen

partisanengärtner » Antwort #252 am:

Gibt es denn fruchtbare niger hybriden?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblumen

Eveline † » Antwort #253 am:

im helleborus-thread traue ich mich nicht, diesen "gewöhnlichen" helleborus zu zeigen. gekauft vor 2 oder 3 jahren bei hofer (aldi) :) :) :)
Hallo Vanessa,selbstverständlich kannst Du diese Pflanzen auch im Helleborusthread zeigen :)Ein schönes Exemplar hast Du da, vermutlich "Silvermoon".Mein Silbermond mickert ein bisschen vor sich hin...
ja schon, aber dort zeigen die speziellen sammler die kostbarkeiten. hier kann man frühlingsblumen zeigen, die freude machen, auch wenn sie nicht außergewöhnlich sind.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Ulrich » Antwort #254 am:

Mein Corydalis solida 'Transsilvanica' , wunderbare farbe in dieser Zeit.
Dateianhänge
DSC_Cor_Sol.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten