News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Makro-Bilder 2010 (Gelesen 42056 mal)
Moderator: thomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Makro-Bilder 2010

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Makro-Bilder 2010
Ich bin heute auch mal wieder mit dem Makro durch den Garten gegangen. Zwei Bilder möchte ich Euch zeigen:

LG Rosenfee
Re:Makro-Bilder 2010
Rosenfee, die Aster ist so wunderschön getroffen - und da stört mich die Knopse im Vordergrund doch ein wenig. Normalerweise mag ich es, wenn unscharfe Objekte sich vorne befinden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Makro-Bilder 2010
Ja, ich war auch erst am Überlegen, ob ich das Bild nehme oder nicht. So 100%ig gefällt es mir mit der Knospe auch nicht...aber dann habe ich gedacht, ich höre mir mal Eure Meinungen dazu an. 

LG Rosenfee
Re:Makro-Bilder 2010
Kannst Du es morgen noch einmal probieren?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Makro-Bilder 2010
Ich habe einen Kleingarten und weiß noch nicht, ob ich es morgen schaffe. Aber die Asternzeit fängt ja auch gerade an. Ich werde es nochmal probieren.
LG Rosenfee
Re:Makro-Bilder 2010
Hallo Rosenfee, mag Deine Astern auch sehr (bis auf die Knospe) - zu welcher Tageszeit hast Du die Aster aufgenommen?VG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Makro-Bilder 2010
Es war so gegen 15.00h.Gestern war ich nochmal mit dem Makro unterwegs.zu welcher Tageszeit hast Du die Aster aufgenommen?VG _felicia
LG Rosenfee
Re:Makro-Bilder 2010
Die Bildaufteilung bei der Feder finde ich beswingt und elegant. Ich weiß ja nicht, ob Du noch mehr hättest abblenden können, mit durchgängiger Schärfe würde es mir noch besser gefallen.Marygold, die Blüte ist ganz toll beschnitten, wirkt sehr gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Makro-Bilder 2010
Rosenfee, der Phlox und die Asternfotos sind klasse!!! Beim Johanniskraut stört mich ein bisschen, dass die "Spiegelblüte" angeschnitten ist und der Bortesch in meinen Augen zu dunkel. LG, Carola