Seite 17 von 33

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 7. Mai 2010, 22:21
von lerchenzorn
Maiäpfel können ja sehr verschieden sein, ist es aber wohl doch nicht? Zu kompakt im Austrieb. ???

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 7. Mai 2010, 22:36
von knorbs
genau, war mein erster gedanke...podophyllum. hatte ich dort aber nicht gepflanzt. war sehr enttäuscht, dass meine dort erwartete verschwunden ist. dann gegrübelt...in der nähe hatte ich mal einen von mir noch nicht identifizierten podophyllum stehen. der war aber irgendwann verschwunden...ein wiedergänger? ;Dsoll ich auflösen?

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 7. Mai 2010, 22:40
von Dunkleborus
Eine Ligularia?

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 7. Mai 2010, 22:42
von knorbs
diphylleia cymosa 8)...also meine "erwartete" ist doch noch da, hat kräftig zugelegt + macht auf mimikry ;D

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 7. Mai 2010, 23:21
von lerchenzorn
Ne, wär ich nicht drauf gekommen :) Peltoboykinia hätte ich noch gedacht, kenn sie aber nmicht einmal richtig.Ist doch immer ein schönes Gefühl, wenn Totgeglaubte wieder auftauchen. :)

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 8. Mai 2010, 19:59
von troll13
Heute im Garten gefunden. Ein Sämling von Brunnera 'Jack Frost', genauso panaschiert wie die Mutterpflanze.Leider ist es ein schlechtes Bild und die Schnecken waren auch schon da.Ich bin jedoch erstaunt, dass diese doch sehr teure Pflanze scheinbar relativ echt aus Samen ziehen läßt.Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Von 'Langtrees' konnte ich schon mehrere gefleckte nachkommen sichern. In der Nähe der weißblühenden 'Betty Bowering' habe ich bislang nur blaublühende Sämlinge gefunden.Grußtroll

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:20
von raiSCH
Ich habe von Brunnera 'Jack Frost' Nachkommen (auch an entfernten Stellen) in allen Schattierungen von leicht punktiert bis großfleckig - es ist halt die normale Streuung.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:26
von troll13
Dann werde ich halt weiter vorsichtig teilen.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 8. Mai 2010, 21:21
von chlflowers
Ich habe auch diverse Nachkommen von den Brunneras :).Die mit den schönsten bzw. ähnlichsten Blattzeichnungen lasse ich stehen. Die anderen fliegen raus ...Die weißblühende ist bei mir nicht so wüchsig wie die anderen, kann auch am dem trockneren Standort liegen...

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 8. Mai 2010, 21:34
von troll13
Manchmal sind die Namenlosen viel schöner als die benamsten Sorten.Bei den Pulmonarias habe ich schon einen weißblühenden Typ der viel üppiger wächst als 'Sissinghurst White' und einen Typ mit gefleckten Blättern, der es mit Brunnera 'Jack Frost' durchaus aufnehmen kann.Brunnera 'Betty Bowering' wächst in der Tat sehr langsam und ist daher sicher auch das Geld wert. Warum 'Jack Frost' so teuer ist und mit einem Sortenschutz belegt ist, frage ich mich jedoch wirklich.Vielleicht nur eine Pflanze kaufen und abwarten, bis man genau so oder noch schönere Sämlinge selbst weitervermehren kann.

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 8. Mai 2010, 23:34
von lerchenzorn
Erwartungen in Grün:
und erstmals :edit, zwei Tage später: Es darf nicht wahr sein. Genährt, beschützt, gehegt und gepflegt. Jahrelang. Und dann ist das keine Anemonopsis - die hat sich wohl schon als Kleinkind davon gemacht - sondern eine besch... sti-no Actaea spicata. Mit vermickerten Blättern noch dazu. Was für eine enttäuschte Erwartung :-[ .

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 00:53
von pearl
was für schöne Bilder, lerchenzorn!

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 13:26
von cornishsnow
Eine sehr schöne neue Brunnera macrophylla Sorte ist Brunnera macrophylla 'Spring Yellow', der Austrieb im März ist leuchtend hellgelb. :DBrunnera macrophylla 'Spring Yellow'Später lagert sich mehr und mehr Chorophyll ein, was sich durch eine immer stärker werdende grüne Punktierung bemerkbar macht, bis die Pflanze im Sommer komplett ergrünt ist. [td][galerie pid=64231]Brunnera macrophylla 'Spring Yellow'[/galerie][/td][td][galerie pid=64232]Brunnera macrophylla 'Spring Yellow' [/galerie][/td][td][galerie pid=64233]Brunnera macrophylla 'Spring Yellow'[/galerie][/td]

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 14:20
von EmmaCampanula
@lerchenzorn:genialste Bilder! ;D

Re:Schattenstauden 2010

Verfasst: 9. Mai 2010, 14:37
von tomma
@lerchenzorn: auch schnell noch eins...