Seite 17 von 29

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 23:14
von fars
Paeonia suffruticosa "Obi okkasioni minimi euri"

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 23:16
von marcir
@marcir - Einfach traumhaft, sitz gerade staunend vor dem PC. ;D Da hast du aber auch einiges an ganz teuren Stücken in deiner Sammlung, die auch auf meiner Wunschliste stehen, da schreckt mich im Moment aber doch noch der Preis! ::)
marcir hat geschrieben:Habs sie nicht gezählt, etwa 50.Sie sind zwischen 5 bis 8 Jahre alt. Die meisten habe ich als kleines Wurzelstück mit 3 Augen hier gepflanzt.
Velvet:Mit Wurzelstücken kann man sich ganz gut eine Sammlung, rel. günstig aufbauen. Was es braucht ist Zeit (und natürlich platz im Garten) und manchmal gibt es Ueberraschungen. So dass eine nicht so blüht, wie man sie bestellt hat.Nur blühende zu kaufen, dann hat man die, die man wirklich wollte, zahlt dafür aber oft einen happigen Preis, das ist die andere Variante.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 23:17
von marcir
Oh, die Ostii ist aber schön!

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 23. Mai 2010, 23:38
von pearl
die Obi okkasioni minimi euri gefällt mir wiederum. ;D

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 00:07
von Re-Mark
Hi,ich weiß, dass Sortenbestimmung aufgrund eines Fotos problematisch ist, aber probieren kann man es ja... kann jemand anhand dieser Bilder die Sorten nennen? Müssten beide über 20 Jahre alt sein.Strauchpfingstrose pinkStrauchpfingstrose hellrosaNochetwas: ist es richtig, dass auch ältere Strauchpfingstrosen einen Rückschnitt bis dicht über dem Boden vertragen?Grüße,Robert

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 00:10
von pearl
vertragen ja, aber es ist eine Sünde. ;)

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 00:20
von Verena
Diese Schöne blüht gerade in meinem Garten. Angeblich Charming Lady steht auf dem Schild ist aber aus dem Baumarkt :-[ Könnt ihr mir einen Anhalt geben in welche Gruppe sie gehört?

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 00:44
von pearl
in die Pixelgruppe ;D Vielleicht musst du etwas an der Technik ändern. Schau mal.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 01:58
von Verena
Dateien auf so ein Maß zu schrumpfen kann selbst mit Irfanview zu Fehlern führen. Ich versuchs hier nochmal mit ändern ging es nicht

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 11:32
von pearl
sieht toll aus! :D

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 12:08
von Gartenhexe
Kurz vor dem Regen bin ich noch schnell rausgegangen und habe unsere Neue (September 2009) fotografiert. Das Rot hatte ich mir nicht so dunkelrosa vorgestellt. Aber eine Schönheit ist KAO trotzdem.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 12:08
von Gartenhexe
Und gleich noch eins

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 12:10
von Gartenhexe
Fuji Nomine fängt jetzt auch an. Sie hat 10 dicke Knospen, jeder ein richtiger Brummer.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 12:14
von Gartenhexe
Die Rocki "Shu shen peng mo" hat die Blüten auch schon offen.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 24. Mai 2010, 12:58
von Staudo
Bei den billigen Chinaimporten geben die Etiketten die grobe Richtung vor ...