News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen 2010 (Gelesen 68186 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Strauchpfingstrosen 2010

lubuli »

hab ich doch vor ein paar wochen eine gefüllt, grünblühende strauchpfingstrose erstanden.das macht sie jetzt im haus, im ungeheizten flur stehend.
Dateianhänge
grune_strauchpaonie.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Strauchpfingstrosen 2010

tarokaja » Antwort #1 am:

Toll!!Eine 'Dou Lu'?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Jedmar

Strauchpfingstrosen 2010

Jedmar » Antwort #2 am:

Laut Etikett auf dem Bild eine'Lu Mu Ying Yu'Soll grün aufblühen, später aber weiss werden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Strauchpfingstrosen 2010

lubuli » Antwort #3 am:

jedmar hat recht.die knospe öffnet sich nur sehr langsam weiter, aber knospe nr. 2 legt auch bald los.
Dateianhänge
Lu_Mu_Yin_Yu.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Strauchpfingstrosen 2010

Hildburg » Antwort #4 am:

Hab mal eine Frage zu einer Strauchpfingsrose, die ich als Huang Hua Kui gekauft habe, die aber mit Bildern auf diversen Datenbanken keine Ähnlichkeit hat. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? ??? ??? ??? ???LGHildburg
Dateianhänge
k-Huang_Hua_Kui_2009.JPG
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Strauchpfingstrosen 2010

Hildburg » Antwort #5 am:

??? ??? ???
Dateianhänge
k-Huang_Hua_Kui_2009_Knospe.JPG
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Strauchpäonien 2010

Eveline † » Antwort #6 am:

ich habe mir eine paeonia suffruticosa "lu mu yin yu" gekauft. :)sie trägt 2 blütenknospen. ich glaube, irgendwann gelesen zu haben, daß man bei jungen pflanzen die blütenknospen entfernen soll, damit sie besser einwächst. ist das zutreffend?
Dateianhänge
paelumu.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Strauchpäonien 2010

Eveline † » Antwort #7 am:

ojeh, habe erst jetzt bemerkt, daß der thread stauden- und nicht strauchpaeonien betrifft.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen 2010

lubuli » Antwort #8 am:

;D ;D ;D ich habe die blüte inzwischen abgemacht aus genau diesem grund. die pflanze hatte noch nicht einmal die kraft, sie ganz zu üffnen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen 2010

fars » Antwort #9 am:

Was wäre denn dieser Pflanze geschehen, wenn sie im Topf geblieben wäre? Kollabiert?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen 2010

cornishsnow » Antwort #10 am:

Strauchpäonien sorgen schon ganz gut für sich selbst, wenn die Pflanze nicht genug Kraft hat, verkümmert die Knospe von selbst und man muss nicht weiter eingreifen. Allerdings ist dann besondere Vorsicht geboten, da es darauf hinweisen kann, das die Bewurzelung ungenügend ist. Vermutlich ist die Pflanze zu spät eingetopft worden. Eine Wurzelbildung wird erst wieder im Herbst erfolgen, daher solltest Du bei der Bewässerung vorsichtig sein und die Pflanze geschützt und halbschattig aufstellen. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Eveline † » Antwort #11 am:

cornishsnow, wann ist denn der beste zeitpunkt, sie zu setzen und wieviel tiefer als sie im topf ist? standort: keine pralle mittagssonne?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen 2010

lubuli » Antwort #12 am:

Was wäre denn dieser Pflanze geschehen, wenn sie im Topf geblieben wäre? Kollabiert?
falls du mich meinst, die pflanze steht immer noch im topf. ich werd den teufel tun und sie jetzt umpflanzen. das hab ich früher mal gemacht mit schlechten erfahrungen.vor dem herbst ist nix.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Strauchpfingstrosen 2010

fars » Antwort #13 am:

Warum soll sie denn nicht ins Freiland?Allemal besser, als sie im Topf zu belassen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen 2010

lubuli » Antwort #14 am:

weil ich sie direkt nach dem kauf im februar in einen großen, tiefen topf gepflanzt hatte. dann trieb sie aus im haus und fing an zu blühen. deshalb bleibt sie jetzt in diesem topf. ausgepflanzt wird sie zur ruhezeit der wurzeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten