News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 102313 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Lilium 2010

Pewe » Antwort #240 am:

Bei mir wohnt erstmalig Lilium tigrinum und eine hat nun in sämtlichen Blattachseln schwärzliche Knubbel. Ist das richtig so und wenn ja, was haben die für einen Zweck?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Lilium 2010

Danilo » Antwort #241 am:

Bei mir wohnt erstmalig Lilium tigrinum und eine hat nun in sämtlichen Blattachseln schwärzliche Knubbel. Ist das richtig so und wenn ja, was haben die für einen Zweck?
Das hat schon seine Richtigkeit. :) Das sind Bulbillen, d.h. Brutknospen, die Du bei Reife auch zur Vermehrung nutzen kannst. Aber auch ohne Dein Zutun wird diese Lilie für mehr als genug Nachkommen sorgen. ;)
Pewe

Re:Lilium 2010

Pewe » Antwort #242 am:

Freu :D - Danke schön
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lilium 2010

Zwiebeltom » Antwort #243 am:

Hi,ich bin heut in der Gärtnerei nicht an einer Lilie vorbeigekommen. Laut Etikett Lilium Formosana "White Crane". Informationen zu dieser Bezeichnung bringt das Netz allerdings nicht wirklich. Kennt die jemand? Die Wuchshöhe soll bei 35 cm liegen, die Winterhärte ist bis -25°C angegeben.
Diese Lilie ist mir heute auch ins Körbchen gehüpft.Ziemlich eindeutig L. formosanum var. pricei. Bei drei Blütenstengeln und mehreren nicht blühenden Trieben konnte ich sie für 5,99 nicht stehen lassen. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Lilium 2010

Bergfeige » Antwort #244 am:

Meine Lilie will sich öffnen und hat sich mit "Zucker" bestreut. Lecker oder nicht lecker? Was hat Madame? Sieht sexy aus.Ich habe den Streuzucker erst in der Vergrößerung entdeckt. Ist das normal?Es grüßtDie Bergfeige
Dateianhänge
IMG_2790.JPG
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Lilium 2010

Bergfeige » Antwort #245 am:

Oder haben diese zwei Liebenden damit zu tun...Sie sehen sehr gezuckert aus.
Dateianhänge
IMG_2809.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lilium 2010

Zwiebeltom » Antwort #246 am:

Heute kann ich ein Foto der gestern erst gekauften Lilium formosanum var. pricei (Etikett: L. formosana 'White Crane') nachliefern.
Dateianhänge
Lilium_formosanum_var._pricei_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

marygold » Antwort #247 am:

Schild verbummelt. Axel, ist sie von dir?
Dateianhänge
verbummelt.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #248 am:

Leider hab ich die nicht ;D ;D :DSehr dunkel
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2010

oile » Antwort #249 am:

Es ist ein katastrophales Lilienjahr :'( :'( : ein Teil trieb verkrüppelt aus, andere setzen sehr wenig Blüten an und diejenigen, die kräftige Knospen entwickelten, verlieren jetzt fast alle durch den Lilienblütenstecher. Ich habe schlicht den richtigen Zeitpunkt zum Spritzen verpasst :-\ .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Lilium 2010

chris_wb » Antwort #250 am:

Heute kann ich ein Foto der gestern erst gekauften Lilium formosanum var. pricei (Etikett: L. formosana 'White Crane') nachliefern.
Hi,meine ist heute auch erblüht. Der Duft ist fantastisch!! :D :D :D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lilium 2010

Zwiebeltom » Antwort #251 am:

Da war ich gerade nochmal auf dem Balkon und habe im Dunkeln an der Lilie gerochen. Wirklich ein toller Duft und ganz ohne das aufdringlich Schwere, das viele Lilien in ihrem Duft haben. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #252 am:

marygold, #247 könnte ev. lilium 'landini' sein.edit knorbs: schreibweise korrigiert (hybridform)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #253 am:

ojah, danke knorbs. man darf eben nicht schlampig sein.
vormals "vanessa"
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Lilium 2010

MD9 » Antwort #254 am:

Jetzt möchte ich auch mal eine meiner Neuerwerbungen zeigen, Lilium dalhansonii.gruß Heinz
Dateianhänge
Lilium_dalhansonii.jpg
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Antworten