News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162313 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
da kann ich dir leider keine auskunft geben. wirbeloperation, reha ? keine ahnung, wie lang sich das hinziehen wird.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
verstehe, das kannst Du jetzt noch nicht wissen. Dann kann ihn jetzt jemand anderes haben und Du bekommst, wenn du wieder Zeit für Pflänzchen hast, einen anderen. Ich hab ja noch ca. 7 andere, die dieses Jahr gekeimt sind und noch nicht geblüht haben... So ein Sämling soll ja nicht zur Belastung werden.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Lange habe ich mich geduldet....Einer der Sämlinge aus 2009 hat -endlich- die erste Blüte :DIch kann es immer noch nicht fassen!
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ich konnte ihn bis zum Herbst hüten. Auf jedenfall gute Besserung Lubuli, und hoffentlich bliebt nichts übrig!verstehe, das kannst Du jetzt noch nicht wissen. Dann kann ihn jetzt jemand anderes haben und Du bekommst, wenn du wieder Zeit für Pflänzchen hast, einen anderen. Ich hab ja noch ca. 7 andere, die dieses Jahr gekeimt sind und noch nicht geblüht haben... So ein Sämling soll ja nicht zur Belastung werden.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
oh das wäre lieb und danke. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Rosana, er ist ja noch klein und im Trinkbecher, soll ich ihn dann mal irgendwann, wenn's zeitlich für Dich passt GG mit nach Lörrach geben?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das mir bloß niemand versehentlich zu meiner allerallerallerersten Sämlings-Blüte gratuliert. *grummel*
liebe Grüße von carabea
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Eine wunder-wunderschöne erste Blüte hast du da, carabea!Duftet die auch so wundervoll, wie sie aussieht? Ich will auch Rosen züchten... irgendwann... Dann kriege ich auch so schöne Blüten. ;DEdit: Sorry, total vergessen: Herzlichen Glückwunsch, carabea!
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Na also, geht doch
Herzlichen Dank.Sie duftet leider nur sehr verhalten, kann ja noch kommen.Ich überlege ernsthaft, ob ich sie Mme. Blattlaus nennen soll, oder ist der Name irgendwie gecopyrightet?

liebe Grüße von carabea
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Danke, danke, aaber das wäre doch zuviel der Ehre.Dafür wäre sicher eine grünlich blühende besser geeignet.Hat hier jemand schon mal die Elfe mit der viridiflora gepaart???
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Erinnert mich etwas an die Satina, ein zur Zeit herrlich blühender Bodendecker. Jedenfalls Glückwunsch zu seinem ersten eignen Röschen! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

liebe Grüße von carabea
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die Züchter machen doch auch nix anderes.
nachdem sie vorher Bienchen gespielt haben...

Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Herzlichen Glückwunsch!!! Bitte noch Mutterrose angeben (Vater ist ja bei Bienchenbestäubung wohl nicht bekannt) Oder entstammt sie einem Nüßchen-Cocktail verschiedener Sorten? Ist jedenfalls schon mal größer und gefüllter als damals mein Primero. Mme Blattlaus finde ich geradezu genial als Rosenname aber zu der paßt er doch nicht so ganz. Wobei ja die Blattläuse auch gerne rosane angehen. Hast Du sonst noch Namensideen?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Entschuldiging, ich war zu sehr auf meine konzentriert.Das mir bloß niemand versehentlich zu meiner allerallerallerersten Sämlings-Blüte gratuliert. *grummel*