News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 95002 mal)
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
hallo, weiß jemand was oder wer diesen Blattfrass verursacht? Ist nur an einer Tomatenpflanze und habe ich noch nie gesehen.
- Dateianhänge
-
- CIMG0049.jpg (24.94 KiB) 121 mal betrachtet
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hallo CoccinelleDreh mal die Blätter um ,du wirst sehen ,da sind kleine , grüne Raupen .Ich hab sie entfernt !!!!!!!! ;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hier eine weitere Tomatensorte, die ich aus dem Saarland erhalten habe:PendulinaSie wird, seit dem diese Sorte (auch auf Emfehlung von Wirle Wupp) zum ersten Mal Platz in meiner Hängeampel fand, jedes Jahr angebaut und hat mich bisher nie enttäuscht. Früh, reichtragend und, wenn man sie rechtzeitig erntet, auch mit etwas Säure und nicht mehlig.

Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Seit dem unser Kater über die Tomaten im Garten wacht, hat es noch keine Maus wieder gewagt, unsere Tomaten anzuknabbern.....
Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hi,du musst deinen Kater nur noch auf Schnecken abrichten, dann wär es doch perfekt
;)GrußTomatenfee

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Ich habe gerade die Buschtomaten entblättert(eigentlich: sehr stark ausgedünnt und unten entblättert).Angesichts des täglichen Regens und der Feuchtigkeit eine vorbeugende Maßnahme. Die letzten Tage waren die Stabtomaten dran.Da kann man wirklich genau sehen, welche wieviel trägt.Eine Buschtomate habe ich entsorgt, sollte Balkonzauber sein, muß aber was anderes sein, da Früchte größer. Nur drei große Früchte und sonst Minifrüchtchen....ne, das reicht mir nicht
. So haben die anderen bißchen mehr Platz
(ich bin brutal, gebs zu).Der Geschmack stellt mich dies Jahr bisher nicht so zufrieden(Gutes Olivenöl und Aceto Balsamico retten den Salat aber für mich, dazu Pfeffer und Salz aus der Mühle). Jetzt wären 30°C und viel Sonne passend...


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
@TomatenfeeSchönes Bild in #238. Wie schmeckt denn Katinka? Ich hatte letztes Jahr eine ebenso goldgelbe Kirschtomate, die super getragen hat und sehr lecker war (ziemlich süss und gleichzeitig aromatisch). Aber leider habe ich ausgerechnet von der Pflanze vergessen, Samen zu nehmen, und ich kenne den Namen nicht, da sie aus einem Surprise-Samenpäckchen kam. Jetzt bin ich auf der Suche... 

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hi,Ich habe sie dieses Jahr das erste mal im Anbau und sie schmeckt ganz gut.Sie hängt auch gut voll, hat super angesetzt, was man von vielen anderen Sorten nicht sagen kann (teilweise nur eine oder zwei Früchte an den Stöcken
)Aber die kleinen Sorten sind fast alle so produktiv :DGrußTomatenfee



- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Echt, wenig angesetzt bei dir Tomatenfee? :oIch hatte noch nie so viele Früchte dran, wie dies Jahr dachte, dies sei überall so, wegen des heißen Frühsommers. Mit sehr einzelnen Ausnahmen, wo wenig dranhängt.(4-5 von über 90)Wobei meine Pflanzen ja schon seit Anfang April ganztags draussen waren im Folienhäuschen und Anfang Mai noch winzig waren, teils ganz und gar dunkelviolett. Wenn ich richtig verstanden habe, bekomme ich am We wieder die Leihkamera und kann fotografieren
.Irgendwie ist das Braunfäulewetter..(hoffs nicht)

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hallo !Was mach ich nur, das die endlich rot bzw. farbig werden
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Mir läuft das Wasser im Mund schon zusammen, wenn ich sie schon grün seh, was wird das erst wenn die endlich reif sind
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hi Elis,das wird schon, musst dich nur noch ein bisschen gedulden ;)bei mir hat es ja auch endlich einen Umschwung gegeben, es wird fast alles rot, oder farbig :Dhier wieder eine meiner kleinformatigen, die wirklich sehr gut tragen dieses Jahr.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Die Gregori Altai hat 8 Früchte dran.diese hier hat 311 Gramm und hat doch einen süßen Nabel 

-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
zum Abschluss noch ein Bild meiner Carnica, eine der Sorten die jedes Jahr ran muss!Gruß Tomatenfee