News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47564 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2010

Frank » Antwort #240 am:

Frank, die sieht ja toll aus. Wie eine Kristallkugel, aus der man die Zukunft ablesen kann ::)
Danke. aber blasig sollte die Zukunft hoffentlich nicht werden...! ;) :o ;D :-X :DUpps, das ging aber schnell bei Euch mit dem Weihnachtsessen - Evi! :o ;) ;DAber Dir ist ja wirklich was Schönes vor's Objektiv gesaust - die Biester müssen garnicht so scharf sein, die Tropfen vom Starten sind ja toll. Mir gefallen auch die Eisdetails in der 3. Reihe. Die Baumgruppen sehen mir recht dunkel aus - war das so im Original?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezemberbilder 2010

oile » Antwort #241 am:

Ist der Vogel auf dem mittleren Bild, unterste Reihe auch eine Graugans? Spontan hätte ich auf einen Säger getippt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
we-went-to-goe

Re:Dezemberbilder 2010

we-went-to-goe » Antwort #242 am:

tja, und was für eine Herzkirsche ist dies?
Dateianhänge
Beere_im_Eis.jpg
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Paulownia » Antwort #243 am:

Herrlich :D wo hast den denn getroffen? ;)
Der steht in Brastislava ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

frida » Antwort #244 am:

Gartenute, das ist wirklich beachtling mit dem Schnee bei Euch :o :o :o .Frank, die Kugel ist toll! So schön!Evi, am besten gefällt mir das Blatt am Eissaum und die startenden Gans.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #245 am:

Ist der Vogel auf dem mittleren Bild, unterste Reihe auch eine Graugans? Spontan hätte ich auf einen Säger getippt.
Kann sein, dass es keine Graugans ist, oile. Wir haben hier eine Grauganskolonie an der Donau und ich jage denen schon länger hinterher. Ist durchaus möglich, dass mir hier ein anderes Federvieh vor die Linse gekommen ist. Ja, die Donau hat wieder mal Hochwasser. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #246 am:

Die Baumgruppen sehen mir recht dunkel aus - war das so im Original?!
Ja, Frank, die waren in Wirklichkeit fast noch dunkler. Die Sonne war teils schon untergegangen bzw. kam durch die Wolkenschicht kaum hervor. Ich streune dort wirklich bis zum Einbruch der Dunkelheit rum. Gruslig, aber trotzdem schön und zu dieser Zeit herrlich einsam. Wenn dort viele Spaziergängern rumsausen, mag ich nicht so gerne fotografieren. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

troll13 » Antwort #247 am:

Was man bei wolkenverhangenem Himmel für Bider machen kann, wundert mich eigentlich.Am 23. 12. 2010 um 15 Uhr aufgenommen. Bei diesem Foto ist schon fast "Postkartenkitsch" herausgekommen.
Dateianhänge
IMG_5944_800x600.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #248 am:

Ganz so romantisch ist es hier nicht gerade.Hatte gestern den Schneeschieber gebeten, die hohe Wehe vorm Nachbarhaus noch zu schieben... mit Ausflüchten, warum, weshalb, wieso er es eigentlich nicht machen will/kann/möchte ... usw. ... hat er es dann doch gemacht.Allerdings bis kurz vom steckenbleiben... mit sich drehen auf der Stelle usw. Die Wehen sind hier bis zu zwei Meter hoch.BildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #249 am:

@Evi, die startende Gans ist besonders toll, aber Deine Donauansichten sind immer ein Highlight.Franks Paperweight gefällt mir auch sehr gut, ein schönes Sammelobjekt und ein tolles Foto, ich sehe Schnee auf einer Tanne und Ansichten des Wohraumes ;) .Reichlich Schnee haben wir auch, heute habe ich es geschafft einen Hohlweg in die Schneewehe in der Einfahrt zu schaufeln, es könnte also sein, dass ich demnächst mein Auto wieder verwenden kann.
Dateianhänge
Weihnachtstristesse-Dez2610-2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #250 am:

Für die Amsel war Weihnachten auch kein frohes Fest, wohl aber für den Habicht (oder ist´s ein Sperber?) :-\
agathe

Re:Dezemberbilder 2010

agathe » Antwort #251 am:

ma, den hast du gut erwischt!hast du ihn angefüttert?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #252 am:

hast du ihn angefüttert?
Ja, mit den Amseln am Futterplatz :-\ so war die Winterfütterung eigentlich nicht gedacht.Er ließ sich aber durch mich absolut nicht stören, ich saß direkt hinter dem Fenster mit dem 70-300mm Objektiv im Anschlag, es hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert bis er mich entdeckt hat und geflüchtet ist.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

frida » Antwort #253 am:

Die Amsel kann einem natürlich leid tun, aber der Raubvogel ist fantastisch getroffen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
agathe

Re:Dezemberbilder 2010

agathe » Antwort #254 am:

der Raubvogel ist fantastisch getroffen.
das ist schliesslich das wichtigste + die müssen ja auch von was leben..
Antworten