
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 315198 mal)
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Wundervoll rorobonn
!!!Ich habe auch einen so dunkel blühenden Lavendelbusch, schon viele Jahre.....auch der Duft ist nicht so berauschend wie von anderen Sorten.Den Namen weiß ich leider nicht mehr (Schild weg).Ich kaufe gerne Lavendel bei Kräuter Simon in Efkebüll....die haben ganz tolle Sorten.Gestern habe ich wieder viele Blüten geerntet. Teils trockne ich sie für Tee, teils mache ich auch kleine Sträußchen und gestern habe ich daraus ein Hydrolat destilliert, das Haus duftet heute noch nach Lavendel:)Sonnige Grüsse von July

Re:Hortensiensaison 2014





Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Hortensiensaison 2014
marcu....wunderschön geworden....ich würde den Kranz so lassen wie er ist und nicht stutzen oder noch einbauen...ist halt so natürlicher...ich hab mir mal von einem Grünabfallhaufen wo Unmengen von geschnittenem Hortensien lag auch mal so einen Kranz gemacht...immer wieder schön und man hat lange davon...dein Beitrag müßte eigentlich ins Atelier verschoben werden unter selbstgebundene Sträuße und Kränze ,aber das werden wohl die Mods machen 

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hortensiensaison 2014
Danke, Ute für Dein Feedback!Ich hatte unter "Kreativ" und "Basteln" gesucht und nichts gefunden.Werde meinen Beitrag "melden" - dann kann er verschoben werden.
Ich möchte den Kranz nicht so "unförmig" lassen - ich habe noch ohne Ende Blüten, und kann das noch berichtigen.Sieht nachher wirklich schickobello aus, an der Haustüre! ;)Auf "selbstgebundene Sträuße und Kränze" bin ich nicht gekommen - ich dachte mir aber schon, dass irgendwo
in den unendlichen Weiten dieses Forums sowatt existiert. :Dedit: gibt keinen Melde-Button. 



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Hortensiensaison 2014
unten in der Leiste stehen die Mods macrantha und cornishow,vielleicht ihnen eine PN schicken ob sie dich verschieben können,vielleicht sehen sie es aber auch heute abend und machen es automatisch....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hortensiensaison 2014

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Es gibt so tolle Menschen ohne die man ganz schön alt aussehen würde... warum nicht mal Danke sagen...

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
wow, ist der schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
allerdings! und was sind das da für lustige außerirdische knubbel und kügelchen?! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
das ist Ampelopsis brevipedunculata var. maximowiczii 'Elegans'.Mich interessiert was das links unten ist. Sieht aus wie ein gefülltes Buschwundröschen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
ist das darüber Parthenium integrifolium und da drüber eine pinkfarbene Ballonblume?Die Kügelchen könnten bei genauerer Betrachtung auch Holunder sein, manche Kügelchen sind schon schwarz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
:DJa, ich hatte richtig Bock auf so 'außerirdisches Knubbelzeugs'!
Also was habe ich alles im Strauß:Pomponellarose, Succisa & Succisella, Knautia m., Holunder, Zieräpfel, Talinum paniculatum, Euonymus planipes, Zinnie, Sommeraster, Anaphalis, Potentilla nep., Herbstanemonen, Kirengeshoma.Wenn meine Ampelopsis endlich mal Früchte tragen würde, könnte ich mir die auch toll in Sträußen vorstellen.
