News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 55586 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2011
Hier ist es schön warm und f***trocken. Der künstliche Regen ist schwer beschäftigt und ob viel von oben kommt ist schwer zu sagen, das Meteogramm sagt: "nein", Meteomedia sagt: "na, ja".
Re:Juli 2011
Unsere Freunde in den Niederlanden sollten auf Wasserpflenzen umstellen, bei uns auch noch genügend.Wir auch ;)Planwerk, ich hoffe, du blässt die Wolken nicht zu uns in den Bayerischen Wald rüber. Wir ham hier schon genügend Nass :)Hier herrscht weiterhin Tropenwetter. War vormittags auf Fotopirsch, die Bluse klebte mir am Rücken fest. Es ist halt Hochsommer :DLG EviWir sind morgen fällig....![]()
![]()

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Nach Mittagstemperaturen von 30° beginnt es westlich vom Düsseldorf gerade sanft zu regnen.
Mal schauen, wie lange es so friedlich bleibt



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Martina, da kommt nicht mehr viel....Die "Unwetterfront", in Frankreich losgesprungen, ist inzwischen hier als Bettvorleger gelandet und hat für zehn Minuten Getröpfel gesorgt. Jetzt ist es bewölkt bei 22°C. Neue Gewitterfronten formieren sich weiter östlich - da lagen die Wetterfritzen mal wieder voll daneben für uns mit all ihren Warnungen und 80% GewitterwahrscheinklichkeitSchon 25°, eine fette Unwetterfront zieht auf Belgien und das Saarland zu, hoffe, das wir verschont bleiben. Der Wind frischt auf und erste Böen kommen schon wieder auf und schütteln alles durch. ...


Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Lieber so als andersrum. ;)Ich amüsiere mich auch immer, wie der Kachelfrosch seine "Vorhersage" den Gegebenheiten anpasst:Vorhersage von heute morgen für heute 8,4 - morgen 7,5 - Donnerstag 16,8 LiterVorhersage von gerade eben für heute 12,5 - morgen 6,1 - Donnerstag 8,5Wenn das Wettermodell so unstabil ist und die Vorhersage so schwierig, dann lässt man das zumindest mit den Nachkommastellen doch besserda lagen die Wetterfritzen mal wieder voll daneben für uns mit all ihren Warnungen und 80% Gewitterwahrscheinklichkeit![]()
.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2011
Yau, so wird´s wohl sein, meine 14 mm von vorgestern haben sich auch schon wieder in feuchte Luft aufgelöst,- da lagen die Wetterfritzen mal wieder voll daneben für uns mit all ihren Warnungen und 80% Gewitterwahrscheinklichkeit![]()
. d.h. wir schlittern mal wieder immer weiter in die Trockenheit, während der Rest von Deutschland absäuft.

- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
14 mm, ja das wäre mal wasYau, so wird´s wohl sein, meine 14 mm von vorgestern haben sich auch schon wieder in feuchte Luft aufgelöst...

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Bitte hinten anstellen, Wallu: Seit Februar NULL mal mehr als 8 mm


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2011
Hier in Duisburg warten wir auch. ::)Seit 3 Stunden ziehen dunkle Wolken vorüber.Ganze lächerliche 2,5 l/qm sind diesen Monat gefallen.Was würden wir ohne Regentonnen und Brunnenwasser machen.Um 14:00 hatten wir die 30 Gradmarke überschritten.Momentan hat es sich auf 26 abgekühlt.Ob da noch Regen kommt? 

Re:Juli 2011
Hämisch grinsend zieht die dunkle Blitzunddonnerwetterfront seitlich an uns vorbei. Ein paar Regentropfen, gerade um die vor kurzem aufgehängte Wäsche abzunehmen und die Marquise zurückzudrehen.
Zusatz:Eine heftige Windböe schlug alles zu Boden was nicht verankert war, auch Teile von der nahen Baustellen traf ich nachher in unserem Garten anEine wunderbare Abkühlung brachte es aber, von gegen 31 Grad ist es auf 22 Grad runtergegangen in kurzer Zeit. Endlich durchatmen!

Re:Juli 2011
Nur ein kleines Schauerchen ist hier durchgezogen, im Juli gab es erst 4mm Regen. Aber nach den ausgiebigen Regenfällen im Juni sind die Regenfässer noch gut gefüllt. Also will ich nicht jammern.
Re:Juli 2011
Den ganzen Tag über gab es Sonne, 28°C, nun grummelt es von Westen her.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2011
Das Gewitter hättest Du aber behalten können



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare