Seite 17 von 49
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 11. Okt 2011, 14:12
von marcir
Kannst es bis morgen im Wasser stehen lassen.Plasticbeutel würde ich entfernen.Den Pfahl in die Richtung einschlagen woher der Wind meistens weht, er muss dicker sein als der Stamm.Anleitungen gibt es ja nun genug bei Pflanztiefe Hochstammrose.Nur Mut, das wird schon.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 11. Okt 2011, 15:21
von Anke02
Ja, Pflanztiefe war/ist def. nicht mehr das Problem!

Dann werde ich also den gelieferten Marterpfahl verwenden und die Hübsche daran knebeln

- dicker war klar, aber sooo dick!

Jetzt hoffe ich noch, dass das Wetter dann morgen hier etwas besser ist...Danke schön!
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 15. Okt 2011, 19:15
von Anke02
Juchhui, heute bekam ich die Bestätigung, dass auch Baby Faurax (oder Faraux - man findet beide Schreibweisen) bei mir einziehen wird
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 19. Okt 2011, 18:44
von Anke02
Ich habe heute meine Baby Faurax geliefert bekommen.

Nun hätte ich dazu eine Frage:Die Triebe wachsen alle an einer Stelle seitlich aus der Veredlungstelle reich verzweigt, aber sehr "schräg zu einer Seite" heraus (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine). Kann ich die Rose dann mit den Wurzeln quasi schräg (und nicht senkrecht nach unten) in die Erde setzen, so dass die Triebe dann über dem Erdreich alle "gerade nach oben" wachsen?

Vermutlich (mal wieder

) eine peinliche Frage, aber verzeiht einem Rosenneuling, der so etwas noch nicht hatte...
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 19. Okt 2011, 19:13
von marcir
Ich habe heute meine Baby Faurax geliefert bekommen.

Nun hätte ich dazu eine Frage:Die Triebe wachsen alle an einer Stelle seitlich aus der Veredlungstelle reich verzweigt, aber sehr "schräg zu einer Seite" heraus (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine). Kann ich die Rose dann mit den Wurzeln quasi schräg (und nicht senkrecht nach unten) in die Erde setzen, so dass die Triebe dann über dem Erdreich alle "gerade nach oben" wachsen?

Vermutlich (mal wieder

) eine peinliche Frage, aber verzeiht einem Rosenneuling, der so etwas noch nicht hatte...
Chabis, nix peinlich! ;)Ja, pflanz sie ein
bischen schräg ein. Kompromiss: oben ein bischen schräg, unten ein bischen schräg. Später kannst Du dann beim Schneiden nach oben (innen) gerichtete Augen auswählen (Frühling).
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 17:10
von SWeber
Jetzt geht's los - heute sind hier die ersten Rosen aus der Herbstbestellung aufgeschlagen!

*freu*
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 18:18
von Anke02
Das Baby hat heute auch sein Plätzchen (ein wenig schräg

) gefunden

(Die Staudenlieferung muss sich noch bis Samstag in den Töpfchen gedulden, da war heute keine Zeit mehr und wird morgen leider keine sein.)
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 18:30
von ManuimGarten
Jetzt geht's los - heute sind hier die ersten Rosen aus der Herbstbestellung aufgeschlagen!

*freu*
Oh wie spannend! ;DWenn einer den Versand gestartet hat, muß man wohl bei allen damit rechnen. Ich habe ohnehin schon den Platz frei gemacht.... kommt ihr Röschen.... put, put, put.

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 20:42
von Santolina1
Jetzt geht's los - heute sind hier die ersten Rosen aus der Herbstbestellung aufgeschlagen!

*freu*
Welche denn, Susi?Ich habe heute die Info 'Expédié' erhalten. Jetzt geht es dann richtig an die Arbeit

Muss jetzt nur noch schönes Wetter, Babysitter und Gartengestalter gut organisieren bzw. koordinieren
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 21:13
von carabea
O lala, Rosen de Frongreich?

Heute kamen hier bereits Sommerpoesie und Petit Papillon an

Deren Ankunft hatte ich gedanklich für frühestens nächste Woche angesiedelt.Zu Hülf!
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 21:21
von Santolina1
O lala, Rosen de Frongreich?

Heute kamen hier bereits Sommerpoesie und Petit Papillon an

Deren Ankunft hatte ich gedanklich für frühestens nächste Woche angesiedelt.Zu Hülf!
Ja

und nicht wenig!Ich hab mir gedacht die hast du schon?? Nicht zu Hülf, zwei Röslein sind schnell versenkt

War am Dienstag im Rosarium Gruber und nahm mir direkt eine Mme Alfred Carriere mit

Sehr bedenklich, mittlerweile
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 21:52
von carabea
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 22:18
von SWeber
Jetzt geht's los - heute sind hier die ersten Rosen aus der Herbstbestellung aufgeschlagen!

*freu*
Welche denn, Susi?
Diese jenigen:Jean MermozDenise CassegrainSunshinePrimerose SistauMme Jules GouchaultMme Renée OberthurEtoile LuisanteArrasHehe, viel Glück beim Koordinieren des schönen Wetters, Santolina

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 20. Okt 2011, 22:52
von Loli
Unsere Felder wurden bisher nur teilweise befrostet. Da haben wir jetzt angefangen zu roden. Die ersten Damen gingen gestern auf die Reise

, immerhin. Aber man muss sich dem Wetter beugen. Wir roden nicht bevor die Rosen "zur Ruhe" gekommen sind.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 21. Okt 2011, 07:41
von SWeber
Wir roden nicht bevor die Rosen "zur Ruhe" gekommen sind.
Das finde ich auch besser

Engländer und Franzosen sehen das anscheinend anders, da bekommen ich oft noch völlig beblätterte Exemplare. Aber bei dem Klima kommen die Rosen vielleicht nie richtig zur Ruhe...