News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gräser 2011 (Gelesen 64067 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Gräser 2011
schön - mit dem gelben Laub zusammen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Gräser 2011
Hallo,ich überlege nächstes Jahr in ein Beet einjährige Gräser wie z.B. Mähnengerste einzusähen. jetzt sind in dem Beet Sonnehut, Pennisetum, Stipa tenuissa. Würde die einjährigen zwischen den Sonnenhut sähen, da dort noch Lücken sind. HAt jemand sowas schonmal in der Art gemacht ?Lg
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Gräser 2011
So nicht direkt, aber Mähnengerste hatte ich schonmal.Die sät sich aus wie verrückt.
Wenn das nix ausmacht.....Lagurus ovatus- Hasenschwanzgras ist nicht ganz so schlimm.lg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Gräser 2011
Naja,lieber lasse ich sowas wachsen als Quecke
- Relilehrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 30. Aug 2011, 12:51
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Gräser 2011
@GartenentwicklerNaja, die Quecke ist sicher noch lästiger... ;DProbiers halt aus. Höhenmässig passt die Mähnengerste auch sicher besser zwischen den Sonnenhut. lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Gräser 2011
Kennt zufällig jemand den Namen von diesem schönen Gras ?
Ich habs bei Foerster gekauft und war sicher, dass ich das Schild mit verbuddelt habe, konnte aber gestern beim drumherumbuddeln nix finden
Foto ist übrigens von gestern, ich finde das Gras soooo schön.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gräser 2011
@ Troll 13 - sehr beeindruckendes Foto. Habe im letzten Jahr die ersten Gräser gepflanzt und bin auch jetzt schon ziemlich erfreut über manches Herbsterscheinen.L.G.
Re:Gräser 2011
Dies dürfte Carex secta var. tenuiculmis sein.Kennt zufällig jemand den Namen von diesem schönen Gras ?Ich habs bei Foerster gekauft und war sicher, dass ich das Schild mit verbuddelt habe, konnte aber gestern beim drumherumbuddeln nix finden
Foto ist übrigens von gestern, ich finde das Gras soooo schön.
Re:Gräser 2011
vielen lieben DankDies dürfte Carex secta var. tenuiculmis sein.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser 2011
winterhart bis Klimazone 8 - und ich wohne in 7, na denn

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser 2011
Nicht verzagen: Das kann durchaus gutgehen in Zone 7, wichtig ist ein guter Wasserabzug im Winter. Weniger die Kälte, sondern Staunässe und schwere Böden machen diesem Gras den Garaus.winterhart bis Klimazone 8 - und ich wohne in 7, na denn![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Gräser 2011
Meine Augenscanner und Gehirnraster sagen auch: Anemanthele lessonia

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gräser 2011
Ich habe Deine Gräserseite schon in meinem (Human-) Bordcomputer abgespeichert und erinnerte mich an Dein Foto als ich das Bild sahMeine Augenscanner und Gehirnraster sagen auch: Anemanthele lessonia![]()



Liebe Grüße
Jo
Jo