Seite 17 von 72

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 13. Jan 2012, 23:42
von Galanthus
Hier mal das früheste der Gefüllten: Galanthus 'Faringdon Double'. Es erscheint meist um Neujahr bei mir. Mit ca. 9 Innentepalen ist es nur leicht gefüllt. Es ist relativ groß und auffällig, vor allem so früh in der Saison. Charakteristisch ist die breite, leicht geblähte Hochblattscheide. Ein unverzichtbares Schneeglöckchen, besonders wegen der frühen Blütezeit, dabei auch noch wüchsig. Gefunden wurde es 1988 von Ruby und David Baker auf einem Friedhof in Faringdon/Oxfordshire. Mit Erlaubnis wurden einige Zwiebeln entnommen, und das war gut so, den später wurde der Originalbestand durch Umgraben und Abflammen völlig vernichtet.Galanthus 'Faringdon Double' 3.1.12

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 16:07
von sarastro
Bei dieser Sorte ist noch gar nichts zu sehen, zum Glück! Mir ist lieber, wenn sich die Galanthus alle Mann hoch Anfang März präsentieren. Dann kommen wenigstens die Kunden, jetzt hilft mir die frühe Blüte gar nichts, außer meiner Freunde selbst! ;D'Three Ships' blüht seit vierzehn Tagen.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 16:10
von Staudo
Mir ist lieber, wenn sich die Galanthus alle Mann hoch Anfang März präsentieren. Dann kommen wenigstens die Kunden, jetzt hilft mir die frühe Blüte gar nichts, außer meiner Freunde selbst! ;D
Endlich habe ich den Dreh raus, Schneeglöckchen im Topf wachsen zu lassen. Sie blühen derzeit. Mal sehen, ob ich es schaffe, dass sie über das Jahr Zuwachs haben. In diesem Frühjahr werde ich wohl keine verkaufen. ;D

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 16:19
von Ulrich
Ich hasse Schnecken. Richard Ayres zerfressen >:(

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 17:10
von partisanengärtner
Bei mir sind bei den frühesten elwesii größtenteils nicht einmal die Fruchtknoten noch dran >:(Dafür sind meine G.plicatus aus dem Schnaittacher Reinbestand noch nicht soweit. Bis jetzt ohne Schneckenfraß

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 17:13
von Staudo
Schneckenkorn!

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 17:15
von partisanengärtner
Haben die Amseln vergraben :P Bei meiner Kiesmulcherei habe ich auch gerade das erste Loch gefunden >:(

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 17:45
von Galanthus
Dieses Jahr ist es mit den Schnecken besonders schlimm. Selbst ich überlege, ob ich nicht nächste Woche eine Packung Ferramol kaufen soll ...

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 18:00
von Ulrich
Ich werde streuen, und zwar ordentlich.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 18:38
von salamander
@Galanthus: :o ;D :D

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 18:49
von salamander
Hallo,mal eine Frage. Was kann ich beim Teilen von Galanthushorsten falschgemacht haben? Ich habe für Tauschaktionen letztes Jahr ein paar Schneglöckchensorten ausgegraben, die sich so ausreichend vermehrt hatten, daß ich ein paar abgeben konnte. Faringdon Double z.B. hat mir dies sehr übelgenommen, es sind zwei winzige Blätter da, wo eigentlich mindestens drei blühfähige Zwiebeln waren.Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Zeitpunkt zu früh war, der war deutlich nach der Blüte aller Galanthus. Gruß Salamander

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 19:26
von Staudo
ob ich nicht nächste Woche eine Packung Ferramol kaufen soll ...
Kauf Dir eine Packung metaldehydhaltiges Schneckenkorn. Das wirkt zuverlässiger.@ Salamander: der Rückgang muss andere Ursachen als die Teilung haben.

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 19:30
von cornishsnow
Salamander, gibt es bei dir Narzissenfliegen?

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 20:31
von Galanthus
Meine Schneeglöckchen nehmen eine Teilung im Folgejahr auch erst mal übel. Es ist schon immer ein Opfer, wenn man was abgibt. Aber nach 2 - 3 Jahren ist wieder alles in Ordnung... :)

Re:Galanthus-Saison 11/12

Verfasst: 14. Jan 2012, 20:45
von salamander
Hallo,ich muß mich mal nach Narzissenfliegen umschauen, bewußt gesehen hab ich die noch nicht. Der Schaden bei Faringdon Double scheint mir aber größer zu sein als vermindertes Wachstum, es sind ja wohl mindestens drei blühfähige Zwiebeln hin.Gruß Salamander