Seite 17 von 23

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 16:46
von Poison Ivy
Ein letzter Blick zurück:Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 16:49
von Poison Ivy
Dann wandern wir durch den Kiefernwald zurück.BildBildBild(Vorne Pinus ponderosa, hinten links P. jeffreyi)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 16:51
von Poison Ivy
Habt ihr den Frosch gleich entdeckt? BildKönnte ein Pazifischer Laubfrosch sein (Pseudacris regilla). Sein "Sound" soll oft in Hollywoodfilmen zu hören sein, wenn im Film etwas nächtliche Outdoor-Atmosphäre gewünscht wird.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 16:53
von Poison Ivy
Zurück am See.BildLinks Pinus jeffreyi, rechts Pinus ponderosa.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 16:58
von Poison Ivy
Auf dem Rückweg bei einem Stopp habe ich noch diesen Strauch fotografiert:BildArctostaphylos, vermutlich A. patula.Während die einzige bei uns vorkommende Art A. uva-ursii, ein kleiner mattenbildender Zwergstrauch ist, gibt es in Kalifornien etwa 50 Arten, von denen die meisten 1 - 2 m hohe Sträucher werden. Alle sind immergrün, und fast alle haben eine sehr schöne, leuchtend rostrote Rinde.Leider ist praktisch keine Art bei uns in Kultur, obwohl einige wie diese hier zumindest in milderen Gegenden winterhart genug sein dürfte.Die sonstigen Ansprüche sind ähnlich wie bei Heidekraut: sandiger, nährstoffarmer, saurer Boden und viel Licht.(Wer sich versuchen möchte: Ich habe reichlich Saat von dieser Art - bitte PM an mich).

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 17:02
von Poison Ivy
Auf dem Weg aus dem Park fahren wir abends ein letztes Mal am Fuß des Lassen Peak vorbei, bevor wir uns in eine ganz andere Gegend aufmachen.Bild(Fortsetzung folgt)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 17. Jan 2012, 21:43
von Dunkleborus
Vielen Dank, dass du dir diese Mühe machst. Diese vielen Details machen den Reisebericht so interessant. Die Kiefernwurzeln, die Painted Dunes, die Wolken und der tolle Arctostaphylos - wenn ich den passenden Standort hätte...Ich mag es sehr, dass du die Fotos als Serie mit Bezug zueinander einstellst und man dadurch ein Gefühl für die Landschaft bekommt.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 12:38
von Gartenlady
Die Painted Dunes sehen toll aus.Sag mal, wieviele Bilder hast Du mitgebracht? Das ist schon sehr beeindruckend, was Du hier zeigst, danke auch für die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast, das geht ja nicht eben mal mit links, auch wenn Du die erzeugten .jpgs verwendet hast..Die Fisheye-Bilder sind auch Klasse, ich würde bei diesen Bildern aber doch gerne wissen wie es in Wirklichkeit aussieht ;)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 12:47
von Poison Ivy
Das dürften - einschließlich der Fotos vom ersten Kalifornienurlaub 2005 - über 3000 Bilder sein.Inzwischen bin ich dazu übergegangen, als Grundlage der hier gezeigten Fotos doch die nef-Versionen zu nehmen. Soviel aufwendiger ist die Bearbeitung (mit Capture NX2) nun auch wieder nicht.Was die Fotos mit dem Fisheye angeht: Auch mit anderen Objektiven bleibt der Krater des Cinder Cone kreisrund! ;)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 12:57
von Gartenlady
Was die Fotos mit dem Fisheye angeht: Auch mit anderen Objektiven bleibt der Krater des Cinder Cone kreisrund! ;)
;DDie Standardumwandlung von Capture NX2 ist meistens so gut, dass man nichts mehr machen muss. Man kann auch ohne große Stapelverarbeitung die gwünschten Bilder alle anklicken (mit gedrückter Strg-Taste anklicken) und alle auf einmal in Capture NX2 laden. So habe ich es mit meinem Baumpanorama gemacht, das geht prima, allerdings kann Capture NX2 nur 20 Bilder gleichzeitig geöffnet haben.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 19:18
von Poison Ivy
Was die Fotos mit dem Fisheye angeht: Auch mit anderen Objektiven bleibt der Krater des Cinder Cone kreisrund! ;)
;D
Anders gesagt: Wenn es nicht dabeistehen würde, hättest du dann gemerkt, welche Fotos mit dem Fisheye aufgenommen wurden?

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 22:29
von Poison Ivy
Weiter geht's.Wir machen uns morgens zeitig auf den Weg Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 22:31
von Poison Ivy
und fahren in südöstlicher Richtung durch den kleinen Ort TruckeeBildBild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 22:35
von Poison Ivy
an den Lahe Tahoe.BildDer See ist eine der tiefsten und klarsten Seen Nordamerikas.Die Straße führt direkt am bzw. hoch über dem Westufer des Sees entlang,Bildund zwar oberhalb der Emerald Bay, die ihrem Namen alle Ehre macht.Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 18. Jan 2012, 22:36
von Poison Ivy
Der Blick über die BuchtBildund auf der anderen Seite der Straße auf die steil aufragende Felswand:Bild