Seite 17 von 34
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 08:14
von Poison Ivy
Der friert komplett zurück. Strauch ist also eher gar nicht. Was aber dann? Staude?
Ja, allenfalls ein Halbstrauch, der ganz unten an der Basis schwach verholzt.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 14:30
von riegelrot
und heute meine Stars, 2 blaue Thunbergien:


Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:51
von oile
Klasse!Hier ist heute Dianthus pavonius aufgeblüht. Die Pflanze sah nach dem Winter ganz murkelig aus, das Laub ist leider fleckig - aber die Blüte!
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:03
von Irisfool
Dietes.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:10
von riegelrot
Was eine schöne, aparte Farbe. Sehr schön.Heute mag ich meine Tweedia sehr, ganz zartes Geschöpf. Muß es gleich geschützt wegstellen, es droht Gewitter.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:41
von oile
Dietes.

Oh, ah.

Meine treibt dieses Jahr auch das erste Mal einen Blütenstil.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 19:46
von Irisfool
Nicht abschneiden

wenn sie ausgeblüht ist! Sie entwickelt darauf den ganzen Sommer neue Blüten, erst im Frühjahr nur die ganz trockenen ( inzwischen aufgeplatzten Samenkapseln vorsichtig ausbrechen)
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 6. Jul 2012, 22:32
von oile
da leuchtet es mir doch blau entgegen. Was aber ist es? Impatiens puberula oder Impatiens namchabarwensis? Beide standen in diesem Beet.
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 10:58
von chris_wb
Diese Kapuzinerkresse begeistert mich. In Natura sogar noch etwas dunkler.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 22:23
von Scabiosa
Diese Kapuzinerkresse begeistert mich. In Natura sogar noch etwas dunkler.

Hast Du sie ausgesät, Chris? Die Farbe ist wunderschön.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 22:39
von chris_wb
Ja, ich habe sie gesät. Diese und eine angeblich lachsfarbene. Letztere blüht in einem kräftigen Apricot, sieht auch sehr schön aus. Es sind nur wenige Samen aufgegangen und dann waren auch noch einige Außreißer darunter (orange oder normal rot).
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 22:45
von Scabiosa
Danke Chris.

Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:37
von chris_wb
Ich habe gerade nochmal die Samentüte vorgekramt, die Sorte heißt "Black Velvet".
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:49
von freiburgbalkon †
Ja, ich habe sie gesät. Diese und eine angeblich lachsfarbene. Letztere blüht in einem kräftigen Apricot, sieht auch sehr schön aus. Es sind nur wenige Samen aufgegangen und dann waren auch noch einige Außreißer darunter (orange oder normal rot).
ha, ist ja lustig, ich habe auch diese dunkelrote und eine apricotfarbenen Kapuzinerkresse ausgesät, aber sie blühen noch nicht. Ich habe ein Problem mit dem Düngen, sie wachsen unten in den Kübeln mit den Glockenreben, die brauchen den Dünger, die Kapuzinerkresse soll man aber nicht viel düngen, weil sie sonst nur viel Blattmasse machen aber wenig blühen. Aber die Glockenreben sind mir fast wichtiger, ich dünge aber weniger als angegeben. Und natürlih schon wieder viele schwarze Läuse auf den Blattunterseiten. Wie ist es bei Dir mit dem Läusebefall?
Re:Star des Tages 2012
Verfasst: 7. Jul 2012, 23:55
von chris_wb
Keine einzige Blattlaus! Ich habe die Kresse in zwei Kübeln und als Unterpflanzung für meine Bananen. In den Kübeln kann ich das mit dem Dünger einschränken. Ich bin gespannt, wie es sich dann bei denen unter den Bananen verhält, weil die regelmäßig Futter bekommen.