News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165743 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #240 am:

@Gänselieschen,das mit dem gekippten Fenster ist auf jeden Fall gefährlich. Es können auch andere Katzen zum Fenster rein wollen.... .Vielleicht könntest du Gitterstäbe vors Fenster machen und das Fenster ganz aushängen. Oder Katzenklappe einbauen. Dann passiert nix. (Mich schaudert's wenn ich mir die eingeklemmten Katzen vorstelle :P :-\ )@Ninabeth, ja genau. Der 1.6. war gestern... :D ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #241 am:

Fiiips, der 01.06. ist heute:Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #242 am:

Boah, jetzt hast du mich aber erschreckt :o ;D ;)Manchmal, aber nur manchmal, bin ich meiner Zeit voraus...Barbarea, das sieht super aus ;D ;D ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #243 am:

Die Qualität ist einsame Spitze, anziehen und sich wohlfühlen.Es fällt recht groß aus, macht aber nichts, zu Jeans ist das o.k. und bequem ist es obendrein noch.Übrigens, um 06.15 Uhr bin ich heute raus und habe gleich Futter hingestellt. Kaum war ich draussen, kam Mini Bub *määäh*. Zwei Schälchen hat er ratziputz leergemacht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #244 am:

Hattest du beim Füttern schon das T-Shirt an? Das könnte dann ja eine teure Angelegenheit werden... ;) ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #245 am:

Barbarea vulgaris, wie würden die Teenager von heute sagen:mega cool ;D ;D ;D Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #246 am:

Sehr kleidsam, Barbarea :D :D
Ooops - da fehlt aber bissel was schon,oder??
Da fehlt schon fast die Hälfte, dabei wird der Mups in zwei Monaten erst (schon :o :o :o ) 8 Jahre alt. TÄ meint, das komme bei den Roten öfter vor. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

DragonC » Antwort #247 am:

TÄ meint, das komme bei den Roten öfter vor. :-\
Ach? Hm, das würde erklären, warum unser Othello auch schon ein paar gezogen werden mussten. :-\Ansonsten: schöne Bilder in den letzten Tagen.. ;DBei uns ist auch wieder alles fit. Whiskas hatte uns am Pfingstmontag Sorgen gemacht, sie hat frühmorgens angefangen zu spucken und hat bis zum nächsten Morgen weitergemacht, alle 3-4 Stunden *hualp*. Nachdem sie aber ansonsten noch recht fit war und auch nicht ausgetrocknet, sind wir am Dienstag dann zur TÄ. Mit Papa. Ich wusste ja was ihr droht... Pieksies und - am schlimmsten!!! - Fiebermessen!!! :o Ohne Papa nicht auszuhalten.. bzw. für die TA Helferin nur mit dicken Lederhandschuhen haltbar. Ja.. so kam es natürlich auch.. Bauch abtasten!!! *knurr*Fiebermessen!!! :o *knurrkreisch und Po nach oben* WAAAH drei Spritzen!!!! *kreischkreiiiisch* Aber mit Papa neben sich reichte Papas kräftige Hand auf der Schulter und heftiges Köpfchenkraulen. ::) Danach war dann wieder alles gut, Die Abend gab es nur eingeweichtes Trofu (wie auch schon tagsüber), 2 Löffelchen pro Katze. Die Gesichter.. :o sprachen Bände. ;D Mittwoch war dann alles gut. Bei der TÄ wurden wir im Anschluß noch fragt, ob man uns mieten könne für eine Sprechstunde, die mit den Problemfällen.. dann bräuchten sie die Lederhandschuh nimmer. *lach*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #248 am:

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine grundsätzliche Frage.Man sagt ja immer, wenn eine Katze gesund ist, hat sie ein schönes und glänzendes Fell. Jetzt ist es aber so, dass einige meiner Katzen ein etwas stumpfes Fell haben. Manchmal auch etwas struppig. Sie bekommen zwar überwiegend Animonda und ähnlich hochwertiges Futter (Sensible33), und zusätzlich ab und zu ein Eigelb, Quark und Joghurt, auch mal ein wenig Fisch, trotzdem sind nicht alle streichelzart... ;D Was könnte ich noch versuchen? Was sind eureTricks?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #249 am:

Seitdem unsere Fratzen als Trockenfutter nur PurinaOne Sterlitcat essen, haben sie Streichelfellchen - allerdings nicht alle.Bubu hat sehr kurzes, hartes Fell. Es wurde wohl weicher, aber kein Seidenhaar wie bei Baby z.B. Nelson ist streichelweich - aber seine weißen Härchen, die überall untergemischt sind, pieksen.Dönerle ist ein Plüschtiger, sehr kurze und sehr weiche Haare.Weiche Härchen hat auch Tillchen, so er sich mal streicheln läßt. Wiwi ist ein Mitteldingelchen.Heute früh stellte ich schon um kurz nach 5.00 Uhr ds Frühstück für Mini Bub raus, dafür war er gegen 08.30 Uhr wieder da und wollte einen Nachschlag haben. Zum ersten Mal kam er sofort zum Schüsselchen und ich durfte ganz leicht über sein Köpfchen streicheln. Den kleinen Holzbock zwischen den Schultern hat er aber noch, ich wollte ihn nicht gleich verschrecken.Und gestern sah ich zum ersten Mal wieder unsere Igel. Schei... gekehrt habe ich schon einige Zeit ::) Es sind immer noch dieselben, Mutter und Sohn offenbar.Die Mutter versteckte sich allerdings, bevor ich mit der Digi kam. Die ist inzwischen riesig :o Der Junge ist das hier. Und das ist kein Kaktustöpfchen. Der Glasrand am unteren Bildrand gehört zu einem großen Einmachglas unter dem die Fuchsrosenstecklinge sitzen.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

fips » Antwort #250 am:

Das Sterilcat fressen meine auch gerne. Die anderen Sorten dieser Firma sind meist etwas zu grossbrockig und ich muss es kurz einweichen, damit die schon etwas betagten Herrschaften auch davon knuspern können.Und wenn die Bröckchen zu klein sind, bleiben diese manchmal zwischen den hinteren Zähnen stecken und der Hals wird lang gestreckt... :PTschja, als älteres Katzentier hat man es auch nicht leicht ;)Na, das wird doch mit Mini Bubu so allmählich. Er weiss wenigstens, wo er etwas bekommt, ein kleverer Bursche. 8)Barbarea, ob das Igelchen ein Einzelkind bleibt?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #251 am:

FIPS, das Igelkind dürfte inzwischen auch schon ins 3. Lebensjahr gehen. Die Mutter ist mindestens 8 Jahre alt - die kenne ich schon als Kleinkind. Inzwischen denke ich, hat Mama Igel die Wechseljahre bereits weit hinter sich gelassen. ;) Ich habe jetzt doch den Topf gemessen: 20 cm breit und 16 cm hoch.Unsere essen höchstens mal im Notfall das PurinaOne mit dem dunkelroten Schild. Das Sensitiv mögen sie auch nicht und die anderen Sorten sind ihnen auch zu groß ::) Manche geben Taurin zusätzlich übers Essen für die Katzenkinder. Unsere kriegen ab und zu mal ein bissle Rapsöl drauf.DRAGON C, geht es Whiskas wieder gut? Ich würde beim TA aber sicherheitshalber Gefahrenzulage beantragen *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

DragonC » Antwort #252 am:

@Barbarea: Whiskas geht es wieder gut, der Appetit ist wieder der Alte 8) und es bleibt auch alles drin. Mittwoch war der Spuk überstanden. Was auch immer es war.. ??? Naja, haben wir ja auch manchmal. Jetzt liegt sie grade im WZ auf einem Papprest, schnarcht selig und träumt lebhaft, den zuckenden Ohren und Schnurrhaaren nach zu urteilen. :DDas sind aber Riesen-Igel, jessas! Aber schön, dass die Familie doch so lange zusammenbleibt..
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #253 am:

Warte erstmal ab bis ich den Mutter-Igel-Elefanten erwische! Ich habe heute erstmal gegooglt wie groß so ein Vieh werden kann. Ich dachte erst, da sitzt eine braune Katze ???
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Eva » Antwort #254 am:

Fürs Fell mache ich bei meinen Flohprophylaxe und regelmäßige Entwurmung (wenns länger als 4 oder fünf Monate Abstand sind, werden sie ein bisschen struppelig). Außerdem wird die normalhaarige Katze ab und zu gestriegelt mit dem Furminator vom Hund, beim Langhaarkater funktioniert der leider kaum. Das macht das Unterhaar weniger und die Haare liegen etwas schöner an und glänzen mehr - aber hauptsächlich kriegt man zwei Handvoll Katzenhaare, die schon mal nicht auf dem Sofa kleben werden. Aber insgesamt hatte ich auch schon Katzen mit plüschigem, rauhem, dünnem und langem, seidigem Fell. Es ist also einiges auch Veranlagung. Mein zweiter Kater Pezi, der sich auch immer vor allem und jedem erschreckt hat, hatte immer ein recht struppiges, ungepflegt wirkendes Fell. Und er war nicht krank, ich hatte ihn medizinisch gut durchgecheckt. Die Niereninsuffizienz kam erst zwei Jahre später.
Antworten