News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juli 2012 (Gelesen 58369 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Ich hatte Auberginenkaviar mit Ciabatta.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Sehr puristisch!heute simple vollkornspaghetti mit olivenöl und meersalz und der zweiten balkontomate

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Genau, rote Bete. Die Mischung mit Kartoffeln mag ich unheimlich gernDas sieht lecker aus, die roten, gestampften Kartoffeln sind toll, wer ist da noch mit dabei, rote Beete oder?

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Lieschen,das mit der Kartoffel-Rote Bete-Stampferei ist mir neu und ich suche immer nach Rote Bete Rezepten.Womit würzt Du und wieviel Rote Bete auf wieviel Kartoffel?LG von July
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
July guck mal hier im rote Bete-Thread :DHeute habe ich mit Sohnemann einen tollen Auflug gemacht, eine Schiffsfahrt von Kreuzlingen am Bodensee, durch den Untersee, den Rhein runter bis nach Schaffhausen, das sind knapp 50 Kilometer und vier Stunden gucken.
gegessen haben wir bei unserem Lieblingsitaliener in Schaffhausenerst gab es einen Blattsalat, dazu gibt es immer frische Brötchen aus dem Pizzaofen


Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
danach Penne mit Erbsen und Tomatensauce im Ofen überbacken

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Bei mir gab es heute mittag Nudeln mit eigener Balkon-Zuchini, Balkon-Pfefferoni, Balkontomate
. Bakonkräuter waren auch drin.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Und bei uns gabe es einen Klassiker: Salade niçoise. Salat, Eier und Tomaten waren aus eigener "Ernte"
Und ich hatte irgendetwas vergessen, aber es ist mir erst eine Stunde später eingefallen ... Sardellen!!!


Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Bei uns gabs ein kleines Festessen.Kaninchenfilet im Teig, Blumenkohl, Bohnen, Gurken-, Tomaten- und Forellenschusssalat
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Ich hatte Schafskäse und Ochsenherz-Tomate im Ofen überbacken, dazu Ciabatta.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
convenience-fertigteig-fertigtomatensupp-supermarktwarenbelag-pizza. 

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Ich nehme ca. 1/3 bis max. 1/2 Anteil rote Bete. Besonders gern mag ich es mit frischem Koriander und überstreut mit gebratenen Zwiebeln, Knoblauch und Schinkenwürfelchen oder Räuchertofu. Dazu brate ich gern ein Ei. Und hübsch ist es natürlich wegen der Farbe.Lieschen,das mit der Kartoffel-Rote Bete-Stampferei ist mir neu und ich suche immer nach Rote Bete Rezepten.Womit würzt Du und wieviel Rote Bete auf wieviel Kartoffel?LG von July
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
Hat es denn trotzdem geschmeckt?convenience-fertigteig-fertigtomatensupp-supermarktwarenbelag-pizza.
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
ja, immerhin war das ganze ohne geschmacksverstärker und allzu böse zusätze und es sah dank des belags (champignons, kochschinken, peperoni, schwarze oliven, käse) auch richtig lecker nach pizza aus - aber ich habe trotzdem bewusst auf ein foto verzichtet. 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Juli 2012
ich habe gestern auch bewusst auf ein foto verzichtet
es gab nämlich die reste von den resten. also rest nudeln mit rest ratatouille gemischt und als auflauf mit käse überbacken.dazu "würfelsalat" aus paprika, tomaten und gurken.nun sind endlich alle reste weg



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.