
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen- nicht nur aber hauptsächlich im Oktober 2012 (Gelesen 60508 mal)
Re:Rosen im Oktober 2012
Nun gut, dann hoffe ich mal auf einen milden Winterbeginn und betütel die Stecklinge weiter. Vom Sämlinge weiss ich leider die Eltern nicht, die Beschriftung ist über den Winter unsichtbar geworden. :-[Susi, deine Augusta Luise sieht ermutigend aus. Meine war länger in Dahlientrieben versunken, vielleicht hat das am SRT-Befall beigetragen. Als ich die Dahlie in die Schranken wies, waren die Rosenblätter schon großteils ab. 

Re:Rosen im Oktober 2012
Windrush als HST - schwer frostgeschädigt mit nur wenige Blüten im Juni berappelte sich. Die derzeitigen späten Knospen sind hoffentlich weder für die Katz noch zu spät.Die hell gelben großen Blüten verblassen später zu weiß

Re:Rosen im Oktober 2012
Eigenartig, die AL schneide ich immer recht unlieb zurück hoffend, sie nimmt es mir endlich mal übel und zeigt mir keine orangen und rosanen Blüten mehr am gleichen Strauch. Aber nein, genau diese ist immer fast ein Vorzeigestrauch!Nun gut, dann hoffe ich mal auf einen milden Winterbeginn und betütel die Stecklinge weiter. Vom Sämlinge weiss ich leider die Eltern nicht, die Beschriftung ist über den Winter unsichtbar geworden. :-[Susi, deine Augusta Luise sieht ermutigend aus. Meine war länger in Dahlientrieben versunken, vielleicht hat das am SRT-Befall beigetragen. Als ich die Dahlie in die Schranken wies, waren die Rosenblätter schon großteils ab.

Re:Rosen im Oktober 2012
Aber tolle Blüte, Täubchen, könnte mir auch gefallen!Windrush als HST - schwer frostgeschädigt mit nur wenige Blüten im Juni berappelte sich. Die derzeitigen späten Knospen sind hoffentlich weder für die Katz noch zu spät.Die hell gelben großen Blüten verblassen später zu weiß



Re:Rosen im Oktober 2012
Und diesen Sämling muß ich nochmal zeigen, nun ist die Blüte ganz offen. Nachdem sie bei der 2. Blüte(nwelle) auch nicht größer wurden, dürfte es eine kleinblütige Rose sein. Durchmesser von Blütenspitze zu - spitze ist 3cm. Von meiner Samenliste passt keine Sorte dazu, es waren aber aus dem Urlaub einige Butten dabei, wo ich die Blüten nie sah, alles Sträucher. Von den Kleinblütigen gibts doch weniger Sorten, oder? Hat jemand eine Idee? The Fairy?
Re:Rosen im Oktober 2012
Na ja, "kleinblütig und rosa" gibt es ja so einiges, da dürfte es schon sehr schwierig werden. Zumal die Sämlinge den Eltern nicht unbedingt ähnlich sehen.Aber als erstes Ergebnis Deiner Aussaatversuche ist sie doch schon prima.
War das der vom Rande des Gemüsebeets?

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im Oktober 2012
@ Carabea: Nein, der hat erst ein Blatt entfaltet.Der blühende Sämling ist in einem Topf gekeimt, durch die verschwundene Beschriftung habe ich da Chaos pur. Ich kann nicht mal mehr sagen, ob ich ihn im Herbst gesät habe, oder erst im Frühjahr. Einige Töpfe (mit Samen) habe ich draussen überwintert, andere erst nach einem Kühlschrankaufenthalt im Spätwinter gesät. Wenn man Butten aus dem Vorjahr pflückt, haben die schon die Stratifizierung hinter sich, oder funktioniert das nur in der Erde? 

- Starking007
- Beiträge: 11615
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Rosen im Oktober 2012
Lovely Green ist eine meiner wenigen Rosen, mir gefällt der morbide Charme.
Gruß Arthur
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Oktober 2012
Schade, dass die Beschriftungen weg sind. Bei meinen Permanent-Stiften aus dem Schreibwarenladen hatte ich noch nie irgendwelche Probleme, damit beschrifte ich die Plastikbecher und Hängeschilder und Steckschilder, alles draussen bei Wind und Wetter...Ich glaube, Statifizierung ist auch schon der Kälteeinfluss wenn die Hagebutte an der Pflanze hing im Winter.Wenn man Butten aus dem Vorjahr pflückt, haben die schon die Stratifizierung hinter sich, oder funktioniert das nur in der Erde?
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten: