Hallo,es ist das 3. mal das ich an diesem Paket teil genommen habe. Ich finde die Regeln sollten wirklich nicht zu streng sein. Dieses mal habe ich mehr rein als raus genommen und dabei waren schöne alte Sorten und Originalsaat von Dreschflegel die ja auch recht teuer ist. Das Jahr davor hatte ich etwas mehr entnommen als ich rein getan habe, wobei auch alte und billige Saat dabei war, die für mich auch völlig in Ordnung war. Die Saatprobe hat mit gezeigt, dass die Saat noch gut war. Wobei ich auch immer nur kleine Mengen entnehme. Also, es gleicht sich immer wieder irgendwie aus. Wenn auf einem Tütchen drauf steht: Lasst bitte den anderen auch was übrig und es sind nur noch 5 Samen drin, dann ist es mir echt egal was da steht und ich nehme die letzten 5 Samen. Was ich damit sagen will, solche Infos finde ich ......

. Es sollte ja selbstverständlich sein, dass man für die nächstern noch was übrig lässt. Teilweise habe ich auf Tütchen 1Portion drauf geschrieben, weil ich möchte, dass niemand Angst haben muss wenn er das ganze Tütchen entnimmt. Man soll ja auch etwas von der Saat sehen im Garten.Ich wollte dann noch anmerken, dass bei mir keine Tüte liegen geblieben ist.Kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Oca, die ich bei gelegt habe noch leben? War eh ein bisschen riskant frische Knollen bei zu legen. Wäre auch schön, wenn sie schon weg wären.Es wäre schön, wenn ich beim nächsten Mal wieder dabei sein könnte. Allerdings muss ich hier mal zugeben, dass ich für das Paket schon min. 2 Tage brauche, da ich viele Sachen im Internet nachschauen muss. Das stöbern im Paket macht wirklich Spaß, nur unter Zeitdruck ebend nicht, da dadurch viel Interessantes unentdeckt bleibt. Als interessierter Pflanzenliebhaber kann ich nicht ein riesen Samentauschpaket am Tage der Ankunft gleich wieder weiterschicken. Es wäre vielleicht auch schön, wenn man mehr Info auf die einzelnen Tütchen schreiben könnte. Es gelingt mit oft auch nicht dies zu tun, aber ich gebe mir Mühe. Was ich meine, ist, vielleicht z. B. die Farbe, Größe oder den Geschmack der Pflanze zu erwähnen. Dann brauch man nicht so viel im Internet zu stöbern.LGBuchsini