News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samentauschpaket Runde 8 - es geht los (Gelesen 44488 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32335
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

oile » Antwort #240 am:

Und selbst wenn ich sage naja, vielleicht hat es im Verhältnis zu einigen Jahren mal etwas nachgelassen, ist das Paket denke ich immer noch gut bestückt und einzigartig.
Ich bin zwar dieses Jahr nicht dabei, aber so war es bisher. Gerade habe ich beschlossen, nächstes Mal wieder mitzumachen. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Christina » Antwort #241 am:

Ich bin in diesem Jahr ebenfalls nicht dabei, aber ich habe das Paket in bester Erinnerung, sowohl was die Bestückung angeht, als auch den Ablauf und Organisation. Man sollte das nicht zu kompliziert machen, mit Liste wer was reintut ect. Das bring das Paket zum Erliegen. Bisher hat noch jeder was besonderes darin gefunden, wenn dann mal ein paar abgelaufene Tütchen drin sind, ist das auch kein Beinbruch. Ich werde im nächsten Jahr wieder mitmachen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Effi-B » Antwort #242 am:

Gut, als Nächste auf der Liste nehme ich Eure Zeilen jetzt als Ansage: weiter wie bisher.Irgendwie auch erleichternd.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Daggi » Antwort #243 am:

mich beruhigt das auch, da ich sonst vielleicht aufgehört hätte.Ich mag nur freiwillige Bürokratie (z.B. meine Inventur).Dies von allen zu verlangen (oder deren Namen,Kleinmengen etc) finde ich übertrieben.Freiwillig ist das was Anderes.
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

anja1411 » Antwort #244 am:

Uiuiuiuiui, hier ist ja was ausgebrochen. Dieses Paket ist eben immer eine Art Vertrauenssache und sollte es auch bleiben. Es geht eben meistens gut, mal mehr und mal weniger. Natürlich ist es so, dass jeder anderes sucht und auch jeder anders empfindet, was selten ist und was eben nicht. Ich fand es toll und habe auch einiges gefunden. Die Blumen waren in diesem Paket eben etwas dünn und rar, aber es kommt eben auch immer drauf an, was die Teilnehmer hineingeben. Bislang war es halt so, dass meist mehr hineingegeben als hinausgenommen wird. Das Paket funktioniert aber eben nur auf Vertrauen und ist das nicht gegeben, wird es das Paket nicht mehr lange geben und das fände ich sehr schade. Es ist so vielseitig. Ich für mich würde alles so belassen, entweder es funktioniert oder eben nicht. Wem es zu wenig oder unter Wert ist, der sollte sich zurückziehen. Man muss die Vielfalt schon zu schätzen wissen und im machbaren Rahmen soll es ja auch bleiben.LG Anja
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Tanteanni » Antwort #245 am:

Hallo AnjaDu hast ja sowas von recht !!!!!!!!!!!!!!! :-* :-* Wo bekommt man diese Vielfalt an Samen für 6 Euro 90 :-\ Ich hab schon im Sommer meinen Spaß dran , Samen für das Tauschpaket zu machen . ;D Und im Laden gibts manche Sorten überhaupt nicht zu kaufen .Das mußte jetzt mal geschrieben werden . 8)LG Tanteanni( und liebe Grüße an Cim , die das alles gut im Griff hat )
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Daggi
Beiträge: 112
Registriert: 6. Jul 2007, 11:17

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Daggi » Antwort #246 am:

Nachtrag:Wenn jemand nun Spezialsamen hat und den tauschen will:was spricht denn dagegen, eine 2. .xls Liste aufzumachen als Tauschbörse.Bei wenig Samen kann man dann ja auch per Warensendung austauschen.Das kostet wenig und man hat nur das, was man wollte.Und den Sender kennt man dann auch.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Buchsini » Antwort #247 am:

Hallo,es ist das 3. mal das ich an diesem Paket teil genommen habe. Ich finde die Regeln sollten wirklich nicht zu streng sein. Dieses mal habe ich mehr rein als raus genommen und dabei waren schöne alte Sorten und Originalsaat von Dreschflegel die ja auch recht teuer ist. Das Jahr davor hatte ich etwas mehr entnommen als ich rein getan habe, wobei auch alte und billige Saat dabei war, die für mich auch völlig in Ordnung war. Die Saatprobe hat mit gezeigt, dass die Saat noch gut war. Wobei ich auch immer nur kleine Mengen entnehme. Also, es gleicht sich immer wieder irgendwie aus. Wenn auf einem Tütchen drauf steht: Lasst bitte den anderen auch was übrig und es sind nur noch 5 Samen drin, dann ist es mir echt egal was da steht und ich nehme die letzten 5 Samen. Was ich damit sagen will, solche Infos finde ich ...... :-X . Es sollte ja selbstverständlich sein, dass man für die nächstern noch was übrig lässt. Teilweise habe ich auf Tütchen 1Portion drauf geschrieben, weil ich möchte, dass niemand Angst haben muss wenn er das ganze Tütchen entnimmt. Man soll ja auch etwas von der Saat sehen im Garten.Ich wollte dann noch anmerken, dass bei mir keine Tüte liegen geblieben ist.Kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Oca, die ich bei gelegt habe noch leben? War eh ein bisschen riskant frische Knollen bei zu legen. Wäre auch schön, wenn sie schon weg wären.Es wäre schön, wenn ich beim nächsten Mal wieder dabei sein könnte. Allerdings muss ich hier mal zugeben, dass ich für das Paket schon min. 2 Tage brauche, da ich viele Sachen im Internet nachschauen muss. Das stöbern im Paket macht wirklich Spaß, nur unter Zeitdruck ebend nicht, da dadurch viel Interessantes unentdeckt bleibt. Als interessierter Pflanzenliebhaber kann ich nicht ein riesen Samentauschpaket am Tage der Ankunft gleich wieder weiterschicken. Es wäre vielleicht auch schön, wenn man mehr Info auf die einzelnen Tütchen schreiben könnte. Es gelingt mit oft auch nicht dies zu tun, aber ich gebe mir Mühe. Was ich meine, ist, vielleicht z. B. die Farbe, Größe oder den Geschmack der Pflanze zu erwähnen. Dann brauch man nicht so viel im Internet zu stöbern.LGBuchsini
Benutzeravatar
aseg24
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2012, 18:15

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

aseg24 » Antwort #248 am:

Neben den lateinischen Namen wäre auch der Deutsche klasse.Und ganz wichtig. Leserlich schreiben oder am besten mit PC
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

anja1411 » Antwort #249 am:

Hallo Buchsini,also bei mir sahen die Oca noch toll aus, aber ich war ja auch die Nächste. Ich gestehe außerdem 3 Knollen entwendet zu haben :)LG Anja
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Buchsini » Antwort #250 am:

Hallo,das ist schön zu hören. Klar, man muss auch erst mal Platz für solche Exoten haben. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Liebhaber.Leider ist es zur Zeit in der Nacht reicht kalt geworden. Ich hoffe, das die Ocas nicht erfrieren.Wer kann sollte sich ruhig einen ordentlichen Schwung von den Knollen raus nehmen, oder auch alle. ;D LGBuchsini
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Nienna » Antwort #251 am:

Buchsini... ich gestehe, daß meine Kollegen und ich auch sechs Knollen "entwendet" haben.Die "bunten Dinger" sahen aber auch einfach zu verführerisch aus... ;DWenn meinen Nachfahren ähnlich gierig waren, dann brauchst Dir um die Oca´s keine Sorgen mehr machen.Ich finde, wir sollten mit dem Paket weitermachen wie bisher.Man könnte ja auch eventuell die Mitmacher nach Interessensgebieten sortieren: die Chili- und Tomatenfan´s weiter an den Anfang, die Blumenliebhaber zu einer Zeit etc.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Buchsini » Antwort #252 am:

Hallo,danke :D und ja, ich finde es so auch gut wie es im Moment mit dem Paket so läuft. Ist doch voll demokratisch, oder? Jeder tut was er kann.Ich bin jedes Jahr immer wieder sehr dankbar für dieses wunderbare, vielfältig, zusammengetragene Saatgut.LGBuchsini
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

Effi-B » Antwort #253 am:

Das Paket ist heute bei mir gelandet, gegen Abend. :DDie Neugierde war zu groß, als kurzes Blitzlicht nur konnte ich es öffnen, sieht super aus, dann ging es zu einem Sitzungsmarathon (ich, nicht das Paket :-X)Ich werde es morgen erst sichten können - und googeln, schau aber zu, dass es nachmittags noch weiterfliegt. Ein wenig hektisch ist das schon.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Samentauschpaket Runde 8 - es geht los

July » Antwort #254 am:

Und dann bin ich an der Reihe oder?Ich freue mich schon riesig drauf und habe auch schon Raritäten bereit gelegt zum Bestücken:)Dir viel Spass beim Stöbern Frl. Helga.....ich will dann auch nicht weiter stören ;)LG von July
Antworten