News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 146100 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

lubuli » Antwort #240 am:

ob ich das wohl schaffe, dem miezo beizubringen, wie er hier selbständig posten kann? ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #241 am:

Weder Thommy noch Mini sind bisher hier angekommen. Langsam mache ich mir berechtigte Sorgen. Die müßten beide richtig hungrig sein.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Dicentra » Antwort #242 am:

Vielleicht müssen die beiden auch Schlaf nachholen oder sie trauen sich noch nicht raus. Die kommen bestimmt noch und werden Dir dann nicht nur Dein Schnitzel wegfuttern ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #243 am:

Dicentra, mein Schnitzel kriegen die nicht, die sitzen doch draussen *kicher*Wir haben die beiden Schsselchen rausgestellt. Als ich dann mal schaute, war das an der Haustüre fast leer und irgendwas graues sauste unter dem Ilex durch und in Nachbarsgarten. Mini kann das kaum gewesen sein, der rennt doch nicht vor mir davon. ::) Außerdem meine ich, das ETWAS hatte helle Hinterbeinchen.Später stand dann Thommy draussen. Weil ich nicht wußte ob und wieviel er vom Futter abgekriegt hat, habe ich die Schüsselchen nochmal gefüllt. Ich hoffe ja, dass Mini sich wieder einkriegt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #244 am:

Allen nochmals vielen Dank für die lieben Wünsche fürs neue Jahr!Ganz besonders diesen Worten von graugrün schließe ich mich gern an: ...Und so rückblickend auf dieses Jahr Dankeschön zu sagen. Für die schönen Bilder und die Aufmunterungen wenn man Sorgen hat. Und überhaupt, dass es dieses Forum gibt. Und das hier hoffe auch ich ganz sehr: Denen, die es dieses Jahr nicht so einfach hatten, wünsche ich, dass das nächste Jahr für all das entschädigt! Danke!! Nelchen hat übrigens die Silvesternacht völlig ungerührt überstanden. Als die erste Knallerei losging, saß sie am Fenster und schaute dem Feuerwerk interessiert zu. Als wir zu Freunden aufbrachen, ist sie mit rausgegangen und als wir wieder heimkamen, ist sie auch gleich nochmal rausgegangen, obwohl es draußen noch ordentlich knallte (zugegeben, auf kleinstadt-dörflichem Niveau). Heute: Schlafen wie immer, danach: Kuscheln wie immer :)Meine Freundin hat mir Fotos von einem ausgesetzten Kätzchen gezeigt, das sie letzten Oktober für ein Weilchen aufgenommen hatte, es wegen drastischer Eifersucht ihrer beiden Katzen aber nicht wirklich annehmen konnte. Man könnte drauf wetten, dass es Nelchens Schwester war. :D Das Kätzchen hat inzwischen ein gutes Zuhause gefunden!lubuli, ein ganz besonderes Daumendrücken für Dich!!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Dicentra » Antwort #245 am:

@muermel: :D Nelchen ist eben eine echte Lady, die sich distanziert zeigt: "Diese Knallerei ficht mich doch nicht an!".Im ersten Jahr haben die beiden Großen sich das Feuerwerk auch noch angeschaut, aber danach wurde zunehmend deutlich, dass ihnen ihre Ruhe lieber ist. @Barbarea: Ach klar, dies war doch nicht das erste Silvester, das der Mini erlebt hat, der wird schon wiederkommen. Das graue Etwas ist vielleicht ein neuer, zusätzlicher Futtergast. Immerhin ist Thommy wieder aufgetaucht.@Martina: Dieser Wechsel zwischen Futternapf und Ruheplatz ist hier seit einigen Wochen an der üblichen Tagesordnung, wahrscheinlich sind die Tage den Herrschaften wirklich zu grau und vor allem zu kurz. Ich würde es ja genauso machen, aber einer muss ja die Arbeit erledigen :-\.Wir hatten über die Feiertage auch wieder Gelegenheit, die Dussligkeit der befellten Herren zu bedauern. Man frisst mit Vorliebe die weichen Kiefernnadeln aus dem Weihnachtsstrauß und ko...t dann umgehend nebenan auf die Tischdecke. Jetzt steht die Vase auf dem höchsten Schrank ::).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

graugrün » Antwort #246 am:

Jetzt steht die Vase auf dem höchsten Schrank ::).
Hihi, da steht unsere Adventsdeko auch, bevor eine Portion lebende Fackeln durchs Haus rennen.... ::) 8) ::)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Jepa-Blick » Antwort #247 am:

Unsere interessiert die Weihnachtsdeko gar nicht. An dem Minigesteck quetschten sie sich aber beide vorbei um in das Abstellkammerl zu gelangen. Dort hört man die Knallerei kaum. Immer mal wieder verschwand Toni dort. Tina kam erst zum Kammerl um Mitternacht. Erstaunlich mal beide zusammen im Haus so nah beieinander. Das funktioniert sonst mal gerade in der Küche. :)Hier wurde aber weniger geknallt. Man darf nur mehr ausserhalb der Ortschaften ballern. Das ist gut für unsere Beiden. Toni ist dabei aber der absolute Schisser. Nachmittags ist er im gestreckten Galopp durch die Katzenklappe und hat diese fast aus der Verankerung gerissen! 8)Hoffe dass Mini bald wieder kommt! :-[
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #248 am:

Heute früh habe ich ab 05.00 Uhr auf Mini gewartet. Er kam nicht. Allerdings war auch die zweite Ladung in den beiden Schüsselchen aufgefuttert.Klar machen wir uns Sorgen, nur wüßten wir nicht mal wo wir nach ihm suchen sollten. Wir kennen seine Unterschlüpfe nicht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Jepa-Blick » Antwort #249 am:

Da heisst es Pfoten und Daumen für Mini drücken.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

graugrün » Antwort #250 am:

Hoffentlich taucht Mini bald wieder auf!Daumen und Pfötchen sind gedrückt!
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Eva » Antwort #251 am:

Vielleicht futtert Mini ja seine Ration, bleibt aber in Deckung. Taucht bestimmt bald wieder auf. Morgen geht mein Hundegast wieder nach Hause, dann ist für die Katzen ein Entschädigungs-Abendessen fällig. Dabei ist die Hundedame so eine Liebe. Josy traut sich auch rein, ist aber ungnädig. Django hab ich seit Silvester nur noch draußen gesehen - zum Glück berichtet meine Nachbarin regelmäßig.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Dicentra » Antwort #252 am:

Entschädigungs-Abendessen
Auch Du bist also gut erzogen ;D ;D ;D.Isaak bohrt gerade dünne Bretter, die Abendbrotzeit ist nämlich ran und nun sitzt er hinter mir auf dem Stuhl und schnurrt hingebungsvoll ::). Die genießen es in vollen Zügen, dass wir noch daheim sind. Morgen geht der Ernst des Lebens wieder los, da wird sich das kleine Volk ganz schön umstellen müssen, dann gibt es keine Spiel- und Kuschelrunden zwischendurch mehr *seufz*. Vor allem die Madame ist zur Kampfkuschelmaus mutiert, die kann gar nicht genug bekommen. Wenn man zu früh aufhört, dann beschwert sie sich neuerdings.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #253 am:

Ist Mini wieder da??Nachträglich ein gutes Neues Jahr für euch alle, und ganz besonders für lubuli!Oskars Lieblingsstellung, beim Stricken Abends auf dem Sofa muß man einfach immer wieder mal das Bäuchlein kraulen.
Dateianhänge
Oskars_1_1.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #254 am:

CHRISTINA, süß wie Oskar daliegt. Stimmt, Bauchikraul ist das höchste ;D Thommy war zu seiner normalen Zeit da. Schüsselchen sind leer. Wir haben so oft nachgeschaut, von Mini keine Spur. Oder Mini ist so verstört, dass er sich nicht mehr hergetraut.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten