Seite 17 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 18:58
von oile
:D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 21:09
von Sandfrauchen
Jo, was für ein schöner Frühlingsgruß :D
Danke Sandfrauchen für das Flaschenbild!Ich hatte schon Angst ich wär der Einzige der die noch verwendet.Aber auf eine Flaschenschlange wär ich nicht gekommen!
Oh ich hab viiiele Flaschen im meinem Garten - Hunderte ;D Ich hab das Anfang der 80iger, zu meinen Studentenzeiten in HH-Altona gesehen und gleich nachgemacht. Auf die Gefahr hin, dass man meinen Garten als Säufergarten ansieht hab ich die Flaschenkanten beibehalten, bzw. wo angebracht weiter ausgebaut. Sind billig, flexibel, unkaputtbar, vielleicht etwas freakig ? Na und ? Recycling ist ja mittlerweile gesellschaftsfähig.Die Flaschenreihe in dem Bild hat die Funktion, in einem langen zur Grenze hin abschüssigen Beet eine Stufe einzubauen/zu befestigen. Eine gerade Linie hätte ich doof gefunden. BildHier nochmal ein älteres Bild. links von den Flaschen ist die untere Ebene zur Grenze hin, rechts die obere zur Gartenmitte hin. Unten ist Mulchzone, gegen Unkraut/für Würmer. Dort hab ich auch entlang der Stufe meine "Rennstrecke", dh. einen unbepflanzten Trampelpfad

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 10:56
von cydora
ich mag das auch sehr. Fiel mir gestern auf. Dass gerade der Kontrast von falbfarbenen Pflanzenskeletten und frischgrün austreibenen Frühlingsblühern einen großen Reiz hat. Es sieht wild aus und das gefällt mir.
Ja, das finde ich auch. :D Meine Miscanthus habe ich nur deshalb abgeschnitten, weil sie bereits durch den Garten flogen - und dafür ist meiner nun doch nicht wild genug ;) ;DAber die braunen Annabellblüten hab ich auch immer noch stehen, obwohl schon einige im Garten rumliegen. Noch vor 3 Jahren wäre das wohl anders gewesen. Hier hat sich mein Empfinden offensichtlich verändert. 8)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 7. Apr 2013, 10:57
von cydora
ich mag das auch sehr. Fiel mir gestern auf. Dass gerade der Kontrast von falbfarbenen Pflanzenskeletten und frischgrün austreibenen Frühlingsblühern einen großen Reiz hat.
Zustimmung! Ich gehe auch mehr und mehr dazu über, Staudenreste des Vorjahres bewusst in den Frühlingsaspekt mit einzubeziehen. Im Vorfrühlingsquartier mit diversen Helleborus, Daphne mezereum, Anemone blanda und anderen Kleingeophyten sind es insbesondere die warmen Brauntöne der Astilben-Samenstände, die ganz wesentlich zum Frühjahrsaspekt beitragen. Das inzwischen schwarzbraune Lindenlaub und der angerottete Vorjahresmulch tun ihr übriges, das frische Grün von Helleborus foetidus leuchtet darüber noch viel mehr. :)
Die brauenen Astilben im Frühlingsaspekt interessieren mich sehr! Zeig doch mal ein Foto!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Apr 2013, 14:29
von Sandfrauchen
Cydora, Astilben finde ich auch sehr schön als Winteraspekt, meine stehen z.Zt. auch noch, allerdings blüht jetzt nix in ihrer unmittelbaren Nähe.mittlerweile sind die Irisse aufgeblüht. bild ist 3 tage alt , inzwischen regnet es , was ich auch begrüße.BildWir sind gerade dabei, vom Obergeschoss ins Parterre umzuziehen. Nun steht unser Esstisch vor dem Fenster und ich hab den direkten Blick in den Garten, zum Vogelfutterplatz. Nun kleb ich stundenlang mit der Kamera an der Scheibe. :D Hier ein paar größere Bilder, also bitte anklicken:Über die Stieglitze freu ich mich besonders die beiden anderen sind BergfinkenBuchfinken und Bergfinkendie ganze Meute Suchbild, wieviele sind das?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Apr 2013, 18:11
von Jule69
Das "Kleben" ;D hat sich aber gelohnt...Schöne Fotos...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Apr 2013, 19:03
von Saattermin
Schöne Vogelschar. Was finden sie denn so interessantes auf dem Weg?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 11. Apr 2013, 19:35
von Sandfrauchen
Schöne Vogelschar. Was finden sie denn so interessantes auf dem Weg?
Über dem Weg hängt so eine Futtersäule mit Sonnenblumenkernen drinn. Frag mich nicht wieso, sind die Birdys so wählerisch? oder gar so hilfsbereit? - jedenfalls schmeißen sie unheimlich viele ganze Kerne runter. Das ist dann "ein gefundenens Fressen".

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 12. Apr 2013, 11:39
von cydora
Herrlich, die Vogelschar - da bleibt man gern am Fenster "kleben". Aber auch das Irisbild ist toll :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 22:44
von cydora
Mich begeistert Anemone blanda 'White Splendour'. Was für eine Strahlkraft! Die Blüten haben Fernwirkung, man sieht sie auch von der Terrasse aus :DBildSie sind idealer Partner zu Bergenien, selbst das Laub gibt einen schönen Kontrast.Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 22:49
von pearl
es würde sich aber lohnen schöne gefüllte vitale Sorten von Buschwindröschen zu pflanzen. Die sind im Garten dauerhafter. So auf Dauer. ;)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 22:54
von cydora
es würde sich aber lohnen schöne gefüllte vitale Sorten von Buschwindröschen zu pflanzen. Die sind im Garten dauerhafter. So auf Dauer. ;)
Sind A. blanda nicht dauerhaft?Sie stehen da das 2. Jahr und haben zugelegt...offensichlich sagt ihnen der Standort zu - und ich habe mir Hoffnung auf weitere Jahre gemacht...Ich hab normale Buschwindröschen. Von denen sind aber erst seit heute die Blätter zu sehen. Mal schauen, wie es mit der Blüte aussieht.Welche Sorten würdest Du denn da empfehlen?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 23:03
von pearl
wir haben einen Anemonen thread, da findest du sicher was in den vergangenen Jahren. Vestal wird am häufigsten angeboten. Blüht aber spät.Was mir bei dem Bild noch einfällt, wenn es dir um rein weiße sehr frühe Blüten geht, das Großblättrige Schaumkraut, Pachyphragma macrophylla.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 23:11
von cydora
Danke, da gehe ich mal auf Suche... :) :-*

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 13. Apr 2013, 23:17
von Gartenplaner
Hm, bei mir treiben sich seit 20 Jahren Anemone blanda im Fliederstrauch im Vorgarten und garten rum - vielleicht sind sie als Individuen nicht langlebig, aber das gleichen sie an zusagendem Standort durch Sämlinge aus ;)