Seite 17 von 48

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 5. Apr 2014, 21:00
von *Falk*
Noch eimal aus einer anderen SichtBild

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 5. Apr 2014, 21:07
von *Falk*
Der Arum italicum ist diesen Frühling der Hammer - Schuhgröße 45.Bild

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 5. Apr 2014, 21:16
von *Falk*
Die Elfenblumen kommen zur Blüte, keine Frostschäden.BildBild

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 5. Apr 2014, 22:18
von Sandfrauchen
Oh wie schön, Falk !sowohl das super propere Waldmeister-Polster als auch die Erythroniums und blauen Corydals... und ich seh grad in der Vorschau, Du hast noch mehr Schätzchen gepostet. Toll :D

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 5. Apr 2014, 22:21
von Katrin
Schöne Einblicke zeigst du da. Das Erythronium mit dem Lerchensporn ist traumhaft. Mir ist noch eingefallen, wir hätten Caulophyllum mitgehabt, das hätte auch noch gepasst...

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 6. Apr 2014, 16:11
von cydora
Falk, Dein Waldgarten ist fantastisch! Und strahlt so eine selbstverständliche Natürlichkeit aus, als müsste einfach alles so sein :D

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 12. Apr 2014, 20:36
von troll13
Ein paar neue Bilder aus meinem kleinen Waldgärtlein. Es funktioniert offenbar mit den laubabwerfenden Azaleen aus Nordamerika im Wurzelfilz und auch in schattigeren Lagen. :D

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 12. Apr 2014, 20:38
von troll13
Ein Neuzugang aus dem letzten Herbst wird deutlich später blühen.

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 12. Apr 2014, 20:41
von troll13
Nur bei diesem Rhododendron viscosum 'Sommerduft' sind kaum Blütenknospen zu entdecken. Sind die jetzt noch so klein? :-\Dafür scheint sich Tellima grandiflora hier richtig wohl zu fühlen.

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 12. Apr 2014, 20:44
von troll13
Die Tiarellas machen mir jedoch etwas Sorgen.Letztes Jahr geteilt und neu aufgepflanzt gepflanzt treiben nur zwei von drei Pflanzen so üppig aus. Auch bei Tiarella wherryi ist eine sehr ungleichmäßige Entwicklung festzustellen. Rüsslerlarven?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 12. Apr 2014, 22:24
von Gartenplaner
Schöne Pflanzung!Was ist denn das Gelblaubige (ist es gelblaubig?) neben der Tiarella?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 13. Apr 2014, 11:19
von troll13
Links neben der Tiarella steht Heuchera 'Lime Rickey', rechts ist Hydrangea serrata 'Golden Sunlight' zu sehen.Verschiedene Stauden und Kleingehölze mit gelbem Laub ziehen sich durch die ganze Pflanzung, um Lichtpunkte unter dem Blätterdach zu setzen.Einiges ,wie Heuchera, Gräser, die Hortensie und gelblaubige Spiraea funktioniert funktioniert im Wurzelfilz überraschend gut, anderes wie wie Aralia cordata 'The King' (Schneckenfraß) und Brunnera macrophylla 'Diane's Gold' (mickert) nocht so. :-\Es ist übrigens nicht so schattig, dass die gelblaubigen "vergrünen".

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 15. Apr 2014, 09:16
von Gartenplaner
Ah, Hydrangea serrata 'Golden Sunlight'!Danke!

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 21. Apr 2014, 21:49
von Sandfrauchen
Heute mal ein paar Impressionen von meinem "Waldbeet" (das weit davon entfernt ist, ein Waldgarten zu sein) BildBildBildnochmal bei NachmittagslichtBildBildBild

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 22. Apr 2014, 20:44
von troll13
Schöne Impressionen. :DDie blaue Lunaria rediva (ist sie doch oder?) fehlt auch noch in meinen Pflanzungen.