News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenpäonien 2013 (Gelesen 81080 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Staudenpäonien 2013
Meine 'Early Windflower' (Herkunft: Hoch vor ca 15 Jahren) hat noch nie Samen angesetzt. Drei Typen aus der P. anomala Gruppe blühen seit etlichen Jahren mehr oder weniger zeitgleich.Hier noch zur Ergänzung die Knospe eines lachsfarbenen P. mollis Sämlings, der seit drei oder vier Jahren blüht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Staudenpäonien 2013
Troll, diese lachsfarbige verspricht aber auch schön zu werden.Zu deiner Jan v. Leuwen: Ich habe sie mir auch im letzten Jahr gekauft , wenn ich mich recht entsinne sind die Blätter weniger spitz als bei anderen Lactifolias. Ich kann gerne mal ein Bild machen.Knorbs, in dein Foto von der Early Windflower hatte ich mich im letzten Jahr verliebt. Daher mußte ich mir einfach eine Emodi zugelgen!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Staudenpäonien 2013
mach doch bitte noch ein Foto in die Blüte reinKnorbs, in dein Foto von der Early Windflower hatte ich mich im letzten Jahr verliebt. Daher mußte ich mir einfach eine Emodi zugelgen!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Staudenpäonien 2013
Geile Farbe. Frucht purMeine 'Early Windflower' (Herkunft: Hoch vor ca 15 Jahren) hat noch nie Samen angesetzt. Drei Typen aus der P. anomala Gruppe blühen seit etlichen Jahren mehr oder weniger zeitgleich.Hier noch zur Ergänzung die Knospe eines lachsfarbenen P. mollis Sämlings, der seit drei oder vier Jahren blüht.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Staudenpäonien 2013
super schön!Die Obovata ist toll!Hier ist der letztjährige Neuzugang aufgeblüht. P. emodi, zwar nur eine Blüte, aber sie sieht ansonsten sehr gesund und kräftig aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenpäonien 2013
ich buddel gerade die Bilder von meiner aus, die ich gestern fotografiert habe. Die sind sagenhaft geworden und ich bin mehr begeistert als ich im Grunde Zeit habe.Ganz speziell für zwergarten:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenpäonien 2013
meine Paeonia Wittmanniana 'Mai Fleurie' auf den Resten des Totholzhaufens.[td][url=https://picasaweb.google.com/108032820288350717757/Mai?authkey=Gv1sRgCKOvrcqS8I21_AE&feat=directlink#5878245933233177618][img]https://lh3.googleusercontent.com/-8h3t-ZrT4sc/UZO5iDC_hBI/AAAAAAAABz0/m-xhitWH2_8/s144/Paeonia%2520Wittmanniana%2520%2527Mai%2520Fleuri%2527%2520DSCN5593.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wIde4MOY-ioEuZ7DvYvt4REsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-bv_M-pT1yvc/UZO5iEYsJ5I/AAAAAAAABz8/PgjezA6Dozk/s144/Paeonia%2520Wittmanniana%2520%2527Mai%2520Fleuri%2527%2520DSCN5594.JPG[/img][/url][/td]
welches Bild ist besser?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenpäonien 2013
Spontan gefällt mir die Bildkomposition in Nr. 1 besser, aber beide sind schön, und die Pflanze eine Pracht. Super
LGLeo

Hemsalabim
Re:Staudenpäonien 2013
Kultiviert eigentlich einer im Garten 'Early Windflower' UND 'Late Windflower'? Bin jedes mal irritiert, dass ausgerechnet 'Late Windflower' deutlich eher mit der Blüte beginnt. Müßte doch genau umgekehrt sein, zumal LW auch noch kühler steht.
plantaholic
Re:Staudenpäonien 2013
jepp, hier sind beide und noch ein Sämling einer echten. Nun ja, heute hatte sowohl die early als auch die late die erste Blüte offenKultiviert eigentlich einer im Garten 'Early Windflower' UND 'Late Windflower'? Bin jedes mal irritiert, dass ausgerechnet 'Late Windflower' deutlich eher mit der Blüte beginnt. Müßte doch genau umgekehrt sein, zumal LW auch noch kühler steht.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenpäonien 2013
das ist doch ein Witz! Dachte ich mir zuerst. Dann habe ich diese Seite geöffnet und war sehr erstaunt.
overplanted ist genau das richtige Wort!
Ich liebe diesen englischen Humor!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Staudenpäonien 2013
ich weiß nicht welche der beiden hybriden ich habe, aber sie blüht jetzt auf. ist irms pflanze, die sie für eine echte emodi hielt, weil sie aus einer eigentlich zuverlässigen quelle kam. der unterschied sei ja nur die um eine woche spätere blütezeit der 'Late Windflower'. wenn man also nur eine hat...



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Staudenpäonien 2013
Ja ich glaub die müssen mal vertauscht worden sein. Ist aber nicht bei mir passiert. Zumal beide aus völlig verschiedenen Quellen stammen.
plantaholic