Seite 17 von 35
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 09:06
von cydora
Nein cydora - nicht auf den Kompost!! Bring's mir bitte mit, falls sich Pflanzen zum Transport angefunden haben.
Ja, es hat sich was gefunden :)für Callis: Annabelle-Ausläuferfür Zwerggarten: Albino-BergenienDa tue ich dann die Brunnera und das Geranium noch für Gänselieschen dazu...
cydora hat geschrieben:@wallu, ich wäre an einer Helleborus foetidus interessiert, wenn noch zu haben...
Auch das ist überhaupt kein Problem

.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 09:26
von zwerggarten
@ oile: doch, keine sorge, p. betberg für dich steht bereit. (müsste aber nicht ganz dringend den umweg von berlin nach am rand von berlin über dresden machen...) ich muss ja mit platz haushalten, von daher hakte ich so nachdrücklich nach, damit ich den erlaubten platz sinnvoll nutze. ;)ich werde mal meinen ersten
angebotspost bearbeiten.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 09:41
von oile
Ach so. Den Umweg könnte es sich tatsächlich ersparen.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 16:00
von oile
Komisch, das sollte hier nicht sein. Ist nur ein Zitat meiner Liste auf S. 2.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 16:02
von Gänselieschen
Ich habe noch bereits getopfte Brunnera macrophylla und ein rosa Geranium oxonianum rumstehen, die ansonsten auf den Kompost wandern...Letzte Chance, denn morgen müssen die Pflanzen zu Lilia...
Geht noch was - würde beides nehmen

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 16:03
von Zwiebeltom
@ oile:Bei den Zwiebelchen der hellblauen Anomatheca laxa rufe ich mal "Hier". Ich habe schon andere Farbformen und dieses Jahr auch die hellblaue ausgesät, aber bisher keimt da nichts.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 16:07
von Gänselieschen
Grad gesehen, die Brunnera und das Geranium haben schon Abnehmer gefunden. ;)Auch wenn ich weiß, dass meine Angebote für Staudenexperten noch nicht ganz so spannend sind, hier ist meine Liste, ich nehme aber auch nur mit, was wirklich gewünscht wird:Phlox weißPhlox (dunkler Austrieb, rosa/weiß)aster novi-belgii karminkuppelASTER novae-angliae 'Rosa SiegerAusläufer Himbeere WillamettePompondahlien rotausläufernder Farn (namenlos)zum VerwildernZitronenmelisse (reichlich)Berliner BärlauchAm Wochenende habe ich auch mal wieder Zeit für den Garten, dann kommt ggf. noch was dazu.L.G:Gänselieschen
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 16:58
von oile
@ oile:Bei den Zwiebelchen der hellblauen Anomatheca laxa rufe ich mal "Hier". Ich habe schon andere Farbformen und dieses Jahr auch die hellblaue ausgesät, aber bisher keimt da nichts.
Es ehrt mich.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 17:55
von Lilia
Oile, darf ich um ein Stück Kissenprimel bitten ?Gänselieschen, hast Du noch eine Karminkuppel und eine Pompondahlie für mich ?
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 20:21
von Chica
zwerggarten will seine Wucherer loswerden

.
Ach Quatsch, zwerggartens Maiglöckchen sind toll und wuchern gar nicht. Wenn du am Donnerstag schon aufschlägst, nehme ich dir seeehr gerne die übrigen ab, zwerggarten. Durch die von dir gesponsorten und bisher von mir gehegten sind im Winter die Wildschweine mit ihren Rüsseln gefegt (mitten durch die Benjeshecke), einige sind trotzdem bereits zu sehen aber sicher ist sicher.@DicentraIch freue mich, dass ihr nun doch kommen könnt, dann kannst du mir heimlich die Puris vorstellen, du kennst schon so viele

. Was du an Geranium drüber hast, nehme ich gern und vielleicht eine Hydrangea? Die kommt dann in eines meiner Einfahrtbeete, ich bin seit Wochen nur am pflanzen.Ich habe nachgeforscht, wer möchte:4 x Salix caprea Männlein, roter Pollen =>
mind. 2 an Axel 4 x Salix alba "Vitellina" bewurzeltunzählige Viola odorata weiß =>
Conni6 x Cornus sanguineum "Midwinter Fire"=>
Conni 5 x Allium cepa var. proliferum1 x Corylus avellana in rot, 15 cmUnmengen von Mentha spicata var. crispaSpillingsmarmelade

=>
Dicentra mindestens zwei
, Axel Ich muss überlegen, vielleicht finde ich noch mehr.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:00
von Albizia
ASTER novae-angliae 'Rosa Sieger
Gänselieschen, hättest du da ein kleines Stückchen für mich über?Zu Aster fällt mir noch ein: ich habe noch von Aster novae-angliae 'Alma Pötschke', zweimal anzubieten, sowie zweimal von einer hohen weißen Myrtenaster, Aster ericoides. Den Sortennamen weiß ich leider nicht, sie geht auch ein bißchen ausläufern, ist aber ansonsten wunderschön.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:38
von oile
Oile, darf ich um ein Stück Kissenprimel bitten ?
Ja, klar.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:51
von Dicentra
@DicentraWas du an Geranium drüber hast, nehme ich gern und vielleicht eine Hydrangea? Die kommt dann in eines meiner Einfahrtbeete, ich bin seit Wochen nur am pflanzen.
Na, dann mach Dich frisch, ich bringe Dir ein paar mit. Besonders das G. nodosum ist sehr vermehrungsfreudig. Ich glaube, irgendwo im Beet steht auch noch ein Geranium phaeum. Willst Du von allen was haben, auch vom G. macrorrhizum?Die beiden Hydrangeas, die seit über einem Jahr für Dich bestimmt sind (und die haben sogar Schildchen

!) stehen gar nicht auf der Liste, weil sie ja schon reserviert waren. Du bekommst eine H. paniculata 'Pinky Winky' und eine H. serrata 'Tiara'. Du hast schließlich Platz

.
Chica hat geschrieben:Ich habe nachgeforscht, wer möchte:Spillingsmarmelade
Ich! Quatsch ... WIR! :DLG Dicentra
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 21:54
von Callis
Ich update auch mal meine AngeboteTaglilien aller Arten > Lilia tomatenrot, Cydora Crimson Pirate, Krümel und Zwerggarten Spider weißlich, Quendula , Frl. Helga dunkwelrot und weißlichPhlox, hoch, diverse FarbenPhlox amplifolia lavendelrosa, ausbreitungsfreudig > Gänselieschen Aster ageratoides var. ovatus fo. yez. 'Asran' meterweiseHepatica Typ 'Sanssouci' 2x (Sämlinge) > Irisfool Jeffersonia diphylla 3x (Sämlinge) > Wallu, Gänselieschen, Irisfool Geranium phaeum (Sämlinge, Farbe noch ungewiß)Aster novi-belgii 'Rosenpompom' > Oile Aster novi - belgii, 'Porzellan' > Dicentra Acanthus mollisCampanula persicifolia (Sämlinge, Farbe noch nicht gesehen, weiß oder blau)Heuchera micrantha 'Palace Purple' (Sämlinge) > Conni Heuchera cylindrica "Greenfinch" (Sämlinge) > Dicentra Monarda fistulosa 'Cambridge Scarlet'Ausläufer der Rose de Resht Lychnis coronaria 'Alba' (Sämlinge) > Wallu, Gänselieschen Polemonium caeruleum 'Album' (Sämlinge) > Dicentra Carex buchananiiAlle Sämlinge sind kräftig.Hab ich wen oder was vergessen?Mitgebracht wird nur auf Bestellung.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 22:01
von partisanengärtner