Lebt bei mir offenbar auch nur eine Saison. Das Allium sollte "Ulla Jacobsson" heißen (Sie tanzte nur einen Sommer).Ich pflanze halt jedes Jahr nach.Ja, Allium caeruleum ist wunderschön und entfaltet seine Wirkung am besten abends während der "blauen Stunde", aber leider ist es zumindest bei mir immer eher kurzlebig, egal wohin ich es pflanze.
Wie sieht's bei Dir aus, fars?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 244915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Allium
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Allium
Barbara, nach meinen Erfahrungen ist Allium sphaerocephalum gut ausdauernd, außer es steht zu nass!Allium sphaerocephalum ist bei Bienen sehr beliebt, hoffentlich ist es nicht so kurzlebig wie Allium caeruleum



Re:Allium
ja, den knorbschen hab ich auch
und diesen unbekannten Lauch, der mal unfreiwillige Beigabe eines anderen Alliums war. Letztes Jahr habe ich die beiden Läucher getrennt, der andere sollte Allium carinatum pulchellum sein, blüht aber noch nicht, diesen kenne ich nicht, noch nicht 


- Dateianhänge
-
- allium_eins.JPG (33.54 KiB) 110 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Allium
allium 1 aus #242 ist m.m. allium cernuum, ein nordamerikanischer lauch...bin mir ziemlich sicher 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Allium
An anderem Standort total von Schnecken befressen
, hier verschmäht 


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Allium
Allium carinatum ssp. pulchellum Album steht bei mir auch in voller Blüte und hat zum Glück den Hagelschlag der letzten Tage nahezu schadlos überstanden.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Allium
Allium macranthum ist ein asiatischer Lauch mit schönen kandelaberartigen Blütenständen, insgesamt aber leider von etwas weichlichem Habitus und in der Kultur ähnlich wie Allium cernuum, aber nicht ganz so einfach.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Allium
Eine der robustesten Allium-Arten ist Allium senescens. Diese Pflanze wächst bei mir an zahlreichen Extremstandorten: in Töpfen (ohne Winterschutz!), auf dem Garagendach, in der Trockenmauer oder wie dieser Bursche hier am Fusse einer Zwergmandel - und kommt auch an jedem Ort zur Blüte!

Re:Allium
Ein spätes und sehr kleines Allium. Es steht bei mir im Steingarten, passt aber auch in einen Trog. (Wenn es denn winterhart genug ist, was ich bei 8a immer nicht weiß
)

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Allium
müssste dein allium nicht allium splendens var. kurilense (andere quelle) heißen?allerdings zeigt das verlinkte foto einen allium splendens var. kurilense mit deutlich breiterem blatt als dein exemplar. aber die bestimmung unbekannter allium ist eh ein heikles thema

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe