
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im Januar 2014 (Gelesen 27213 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Hihi, ich habe mir auch am Freitag gleich Rosenkohl für diese Nudeln besorgt...ich glaube, das ging hier mehreren so
. Aber noch nicht zubereitet, kommt nächste Woche dran. @borragine, hast Du einen neuen Foto oder die Einstellungen geändert? Die Fotos sind irgendwie größer und schärfer, so sieht das alles noch leckerer aus. Bei uns gab es vorhin Rotkraut aus dem TK, Hasenragout aus dem TK und dazu den Rest der Spätzle von gestern, da gab es nämlich Linsen+Spätzle+Putensaiten. Beides optisch gleichermaßen wenig attraktiv auf dem Teller.

Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Lieschen: Mmmhmm. eingelegten Matjes nach Deinem Rezept sollte ich auch unbedingt mal wieder machen.

Das gefällt mirborragine hat geschrieben:So, dann mal zu meiner kulinarischen Woche:Am Montag habe ich endlich Tofu gemacht, den ich in einer Honig-Sesamsauce mit etwas Chili mariniert hatte. Er war sehr lecker, ich hätte aber ruhig noch etwas kräftiger würzen können, vor allem mit Chili. Dazu gab es Endiviensalat, Möhrenkartoffelstampf und ein Spiegelei.

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
so viele "nachmacher"
bin ja sehr gespannt, wie es euch schmeckt!
am freitag hatten wir ein rezept aus der familie meines mannes. dicke rippe mit kohl und kartoffeln. das ganze (eigentlich als reste am nächsten tag) in der pfanne gebraten. am tisch bzw. auf dem teller kommt dann noch ordentlich salz und pfeffer drüber.für mich gabs rucolasalat dazu. ich brauch zu sowas immer was "frisches, knackig-saures".


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
und heute rindersteak vom grill mit süßkartoffelstücken aus dem ofen, avocadojoghurt und salat (feldsalat mit jungem spinat, gurken und honigdressing)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Heute habe ich endlich wieder mal experimentell gekocht: Kaspressknödel - mein erster Versuch, als der Teig fast alle war hatte ich dann auch raus, wie die Dinger nicht mehr auseinanderfallen - und dazu eine Champignon-Bier-Sahnesauce.Die Knödel waren lecker, die Sauce noch mehr.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Hihi, erhama, so ein ähnliches Erlebnis hatte ich am Wochenende auch. Ich hatte "frittierte Milch" vorbereitet und auch einen Teil frittiert. Die ersten zwei drei Stücken waren schon lecker, aber irgendwie misslang mir das bald völlig. Der Teig außenrum riss im heißen Fett immer sofort auf und es war nur noch Gematsche und Sauerei im Fettbad
. Bis ich dann aufgab. Heute stellte sich GG an den Herd und probierte das nochmal mit der restlichen Masse, viel Geduld und Akribie und in gereinigtem Fett noch einmal. Und -voila- es klappte super und schmeckte noch viel besser
. Foto kommt morgen.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Bei mir gab es gestern einen großen Topf Bohnensuppe mit viererlei Bohnenkernen (ganz kleine rote vom Türkenmarkt, kleine schwarze aus dem Asia-Laden, normale weiße vom Supermarkt und eigene Käferbohnen), außerdem war Rindfleisch, Speck, Zwiebel, Paprika (rot), Sellerie, Karotte, Knobi, Ingwer... drin. Genau das richtige fürs Winterwetter. Heute Käsespatzen mit buntem Salat.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Da ich heute zweimal warm kochen muss, habe ich gerade für GG und mich ein "kinderfeindliches" Lieblingsessen gemacht: superscharfes indisches Parippu (gelbe Linsen, Chili, Kokos ect.) mit gerösteten schwarzen Senfsamen, Kreuzkümmel, Zwiebel und frischen Curryblättern; dazu Reis. Bisschen kohlehydratlastig, deshalb für mich nur eine kleine Portion.
Aber dafür doppelt lecker!!! Linsen und Reis zusammen ist für Europäer vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig - aber erstens essen wir auch Linsen mit Spätzle
und zweitens hab' ich in Indien ganz viele europäische Essensvorstellungen in die Tonne getreten
. War ganz und gar kein Fehler!Später gibt's noch panierte Hähnchenschnitzel mit Restspätzle und allerlei Salat. Dank Quendula weiß ich jetzt auch, was frittierte Milch ist = frittierter Pudding. Klingt interessant
.



- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
was ich schon ganz lange mal fragen wollte - quendula, was nimmst du denn für eine kartoffelsorte? ich finde auch deine pellkartoffeln sehen immer zum anbeissen aus!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Richtig, agricolina
. Es ist ein Pudding aus Kokoscreme, Milch, Speisestärke, Salz und Pfeffer. Nach dem Erstarren wird er stückchenweise in zähe Mehlpaste getunkt und im heißen Fett gebadet. Man muss nur essen, bevor es zu sehr abkühlt, dann hat man eine knusprige Hülle um flüssige "Milch" herum
.


Und so sieht zhá-yié-giú - Fritierte Milch- aus. Dazu gab es etwas Sojasoße.Foto kommt morgen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Danke für das Kompliment, Aella
. Meistens kaufe ich die Afra auf dem Markt. Festkochende Sorten mag ich nicht zum so essen
, höchstens mal für Salat.Heute gab es Reis mit Rindfleisch und buntem Gemüse (Fertigtiefkühlkost
- lohnt sich echt nicht. Aber montags ist es bei mir zeitlich zu eng zum Selberschnippeln.).



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Bei mir gabs verfeinerte Mini-tiefkühl-Pizza von Bof....die ist richtig lecker und hat genau meine GrößeGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Ich habe mich mit einer Freundin getroffen und hatte Miesmuscheln in Weinsud. Lecker, den habe ich mit Brot bis zum letzten Tropfen aufgetunkt.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Was gibt bzw. gab es im Januar 2014
Mittagessen: Spaghetti all'arrabbiata (Kantine)Abendessen: Stremellachs mit Vollkornbrot und Ananas als Nachtisch

Das Leben ist kein Ponyschlecken.